Winterreifen 8P



Ich wollte ja immer 17 Zoll nehmen aber jetzt hab ich schön 16 Zoll Alufelgen gefunden da ich ja noch Winterreifen hab vom alten A3 205,55 16 Zoll. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich vielleicht doch mir die kaufe würde ne Menge Geld sparen und 225 sollen ja schlechter sein im Winter. Bei mir kommt im Winter auch ne Menge Schnee.

Die Alufelgen haben das Design von der RS6 Felge finde ich. Und der Satz kostet dann nur 480 Euro.

Die Felgen gefallen mir sehr gut und wie Du schon sagst sind die 225er-Reifen bei Schnee nicht so gut durch die größere Auflagefläche. In der aktuellen „Stiftung Warentest“ war keiner der 225er-Reifen besser als „befriedigend“, bei den 205er-Reifen gab es jedoch eine Menge mit „guter“ Benotung.

An Deiner Stelle würde ich auch die Rondell-Felgen in 16" mit den 205er-Reifen nehmen, zumal Du die Reifen schon in der Garage liegen hast.


Also ich hab auf meinen 8P die

Fulda Supremo in 225/45/17 draufgeschnallt. Ist ein ganz neuer REifen.



Erster Eindruck -

sehr guter Gripp (troken/nass)

günstig

leise (abrollgeräusch)

gute Optik hat er auch noch.





Hab für n Satz 550 € incl Montage bezahlt. DEr REifen selbst wurde mir mit 125 € angeboten.


@frank



zum thema Breitreifen und Winter





Bei DICKE Schnee (mind.20cm) ist ein 225 sicher ungünstiger gegenüber 195 ABER in der REGEL ist es eher so das es im Winter mehr NASS und GLATT ist und da ist ein breiterer REifen wesentlich günstiger vom Gripp da mehr Auflagefläche.



DEfakto : Wohnst du nicht im Gebirge dann ist n breiter WR der gut aufliegt eher günstiger.



PS: Wir reden hier nicht von 245 Reifen !






Also bei mir es sehr wichtig das mein Auto Wintertauglich ist und ich bin 205,55 letzten Winter gefahren. Und die Test zeigen ja die negativen Eigenschaften von 225er.



War auch immer für sehr breite. Das nächste ist hab dann wenig Felgenschutz bei meinen Ambition.



Ich hab jetzt diese Felgen bestellt. Hab sie in 17 Zoll gesehen so toll wie auf den Bild sehen sie auch nicht aus. Aber geht schon.



Also wenn ich z.B. in Hamburg wohnen würde dann würde ich 225,45 17 Zoll drauf machen gar keine Frage bei mir gibt es aber ne Menge Berge.


@Stefan





Vergiss aber nicht: dein Auto hat wie meins auch die H&R Federn, wenn du 16" draufmachst wird das Ding schon zum Schneeschieber


Quote:


Bei DICKE Schnee (mind.20cm) ist ein 225 sicher ungünstiger gegenüber 195 ABER in der REGEL ist es eher so das es im Winter mehr NASS und GLATT ist und da ist ein breiterer REifen wesentlich günstiger vom Gripp da mehr Auflagefläche.






gerade bei Nässe ist ein breiter Reifen im Nachteil, weil er anfälliger für Aquaplaning ist. Der Grip bringt nix, wenn du keinen Kontakt zur Fahrbahn hast…



Quote:


Vergiss aber nicht: dein Auto hat wie meins auch die H&R Federn, wenn du 16" draufmachst wird das Ding schon zum Schneeschieber






das Auto kommt durch die kleineren Felgen doch nicht tiefer runter, du wirst mit 17'' genau bei der gleichen Schneehöhe zum Schneeschieber…



Gruß Mackie


Also ich hole mir 225/45 17 Zoll und ziehe die mir auf meine17er,die ich im Moment auch fahre.Dann ärger ich mich wenigstens nicht Winterreifen draufzuziehen :-)) Und das mit dem schlechten Abschneiden im Test ist doch eh relativ,es geht ja um die Breite,da sind bei Nässe 225er Sommerreifen bei nasser Fahrbahn genauso benachteiligt gegenüber schmaleren.Oder regnets bei euch im Sommer nicht? :slight_smile:



Gruß


Quote:


Oder regnets bei euch im Sommer nicht? :slight_smile:








Dieses Jahr ?? - Nöö !! :slight_smile:



Im ernst: im Winter hat es wohl öfter nasse Fahrbahnverhältnisse, zumindest hier im Süden…

Wenn man nicht viel Schnee etc hat, kommt man sicherlich auch mit 225er durch den Winter.



Gruß Mackie


Quote:


On 2003-10-02 17:38, Mackie wrote:



gerade bei Nässe ist ein breiter Reifen im Nachteil, weil er anfälliger für Aquaplaning ist. Der Grip bringt nix, wenn du keinen Kontakt zur Fahrbahn hast…


















Ach Mecki…es ist schlimm mit Dir.



Sag mal sind denn die Straßen denn dort wo du wohnst alle mit knöcheltiefen Pfützen übersäht ?



Aquaplaning entsteht nicht dort wo es nur nass ist sondern wo das Wasser steht !!!


Ja, weil bei uns die Straßen oft recht mies sind, v.a. die Spurrinnen sammeln das Wasser recht schnell.

Außerdem geht es mir ja eher ums prinzipielle - und da ist es nun mal so, daß schmale Reifen eher bevorteilt sind bei Nässe. Es gibt ja genügend Fahrzeuge, die im Winter breitere Reifen draufhaben und auch durch den Winter kommen… :slight_smile:



Gruß Mackie




Aber gard bei den Test haben diese Reifen mit 225,45 versagt und nach Schnee steht sehr oft in den Fahrspuren das Wasser deshalb kann ich keine 225er mehr empfehlen zur Zeit die ja bekannt bei diesen Test voll versagt haben.


Beim ADAC haben die versagt,guckst du hier,grad gefunden:

Test