Hi!
Stehe kurz vor der Entscheidung mir WR zu kaufen. Nur, welche Breite?
Sind breite Reifen im Winter bei Regen, Matsch, Schnee, Eis sicherer?
Kennt sich jemand damit aus?
Hallo!!
Also früher hieß es je dünner die reifen im winter desto besser!! Heute kann man das ja nicht mehr sagen denn die reifenindustrie hat zugelegt und super winterreifen hergestellt!
Es ist auch eine Preisfrage ob du nun 195 oder 205 er nimmst! Ich habe 195 drauf im Winter und habe noch nirgends probleme gehabt nicht mal in Schweden mit 2 meter schnee
MFG Timo
hi,
hab 205er winterreifen, ich denke soviel tut sich da nix im vergleich zu den 195er - nur optisch
im aktuellen ADAC magazin ist ein interessanter test.
fazit: die 17er niederquerschnittreifen sind für den winter nicht geeignet, bzw. bedingt. der rest war größtenteils o.k (o.g. größen)!
@nam: mich würde mal interessieren, wieso niederquerschnittsreifen oder 17"er mit gleichem oder bis auf wenige mm abweichenden abrollumfang zu 15"ern besser oder schlechter als winterreifen geeinget sein sollten (bei gleicher breite). steht das zufällig auch dabei?
jo, wegen Dir Stevie unterbreche ich jetzt das TV TOTAL gucken
„… bauartbedingt probleme (wegen niedrigem querschnitt: bei nässe bildet sich schon bei recht moderaten geschwindigkeiten unterm reifen ein wasserkeil, das rad schwimmt auf und das wird so unkontrollierbar“…
die haben u.a. 225/45R 17 getestet !
„und das Fahrzeug wird unkontrollierbar“ - so, geh wieder TV total gucken
Deshalb fahre ich lieber 205,55 16 Zoll wollte erst 225,45 17 Zoll fahren.
Ich fahre 185/65-15 und habe bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.
Früher war sicher ein dünner Reifen besser, aber man muss auch sehen, dass der Bremsweg auch länger wird.
Hatte vorher immer 195/50-15 auf den VWs…und im Winter 155-13 Im Schnee war das super…aber ich musste einmal auf trockener Straße ne Vollbremsung mit den „Schlitzis“ machen…holla…da ging fast die Straße aus
Daher auch jetzt auf dem VW 185/60-14…macht sich echt besser…nur brteiter darf es nicht sein, denn der Wagen wiegt ja nicht so extrem viel…
Ich fahre auch 205/55 R16H, wichtig ist nur ein sehr gutes Profil. Sucht euch dazu einen Test in genau der Dimension die ihr fahren wollt. Ihr seht ja die Unterschiede, wenn ein Profil in 195/65 R15 gut getestet wurde, kann der gleiche Reifen in 205/55 R16 ganz andere Ergebnisse einfahren.
Ich habe den LM22 und der hat mich nie im Stich gelassen.
Aber ich denke mein 8P hat sicher Nachteile im Vergleich zu meinen 8L. Er bringt ca. 250kg mehr auf die Waage. Da wird ESP/ASR nicht viel nützen das hatte mein alter nicht.
esp/asr reagiert sensorisch, das hat mit den Reifengrössen nix zu tun
Hallo
Also ich fahre 195er im Winter und hatte bis jetzt keine Probleme bin aber mal gespannt wie die weichen Winterreifen mit meinem neuen TDI so klar kommen. Ich denke mal das es öffter quitschen wird. Bei meinem alten 1,8l war das kein Problem mit dem Drehmoment.
Quote: |
|
Das ist mir schon klar aber wenn mein neues Auto 250kg mehr auf die Waage bringt dann hat es sicher mehr probleme am Berg als mein altes Auto.
Ist echt dumm das kein Quattro lieferbar ist.