Hallo, so wie manche hier auch hab ich auch ein Winterauto. Da an dem der Lack total hinüber ist hab ich mir gedacht ich streich ihn mir neu. Dach weiß, der Rest schwarz.
Hab ich angefangen erstmal den groben Schmutz mit Wasser abwaschen, dann trocken, dann mit Schleifpapier angeschliefen und mit Silkon Reiniger gereingt. Danach gestrichen (Hammerit nachmachung von Obi).
War dann eigentlich schon trocken wenn man mit der Hand dran ist. Heute nacht hat es dann noch geregnet und war kalt (konnte Auto leider nicht in Garage stellen) und heute morgen seh ich das fast alles komplett aufgeplatzt ist. Darf also alles nochmal machen.
Jetzt wollt ich mal fragen was ihr anders macht bzw ich so falsch gemacht hab.
gestrichen? Mitm Pinsel:hurra: , nachts kalt? wie kalt? Was ist das fürn Auto´?
Warum streichst du es und lackierst es nicht WENIGSTENZ mit ner Spraydose? N Winterauto sieht in der Regel schon scheiße aus, desswegen fährt mans ja im winter das das schöne auto auch nicht kaputt wird, aber warum machst du´s absichtlich noch hässlicher ^^?
Naja da du jetzt schon alles abgeschliffen hast, würde ich dir persönlich empfehlen.
Grundier´s!! aber mit Spraydose oder besorg dir irgendwo nen Kompressor und ne Spritzpistole, Also Grundieren, Grundierung leicht anschleifen, Farbe nuff, evtl noch n zweites mal farbe drauf, dann klarlack, wengistenz 1 Schicht, dann platzt nichts auf!
Pass aber auf welchen lack du nimmst!!! nem nur AUtolack, der ist wiederstandsfähiger, wenn du lackierst , dann achte auch auf die Temepratur, 20° sollte es scho haben.
Auerdem wird es jetzt natürlich teurer… Material und alles!
Das nexte mal lass das Winterauto so wie es ist, muss dich ja eh nur
einigermaßen durchn WInter bringen…
WAS seh ich da? du bist KFZ´ler? ihr habt odch bestimmt nen Spritzraum bei euch im Betrieb? frag doch mal dienen chef ob du da weng lackieren darfst!!
Habe letztens in unserer Stadt einen Seat Ibiza gesehen Modell 6K Bj 92-99. Der hat sein Auto in Flip-Flop Farbe gestrichen Ich weiß nicht, ob das sein Winterauto oder vielleicht Zweitauto war, jedenfalls hat's häßlich ausgesehen, hatte nicht mal nen Klarlack zum Versiegeln genommen, somit war er matt und man hat die ganzen Pinselstriche gesehen. Einfach nur schade, das arme Auto und der "teure" Lack.
Ein Kollege hat seinen Fiat Punto mit der Rolle in matt schwarz lackiert, und ich muss sagen, es sieht echt nicht schlecht und bis auf ein Paar wenige Stellen auch gleichmäßig aus.
Der Lack ist schon ein Paar Jahre alt und hält immer noch perfekt.
Bei Bedarf kann ich ihn ja Fragen was er für einen Lack genommen hat.