Windschutzscheibe

Hi, Audianer!!!



Brauch mal Eure Hilfe. Bin heute von der Arbeit heimgefahren und da ist es passiert: Ich fing einen Steinschlag ab, der sich aber zuerst nicht wirklich schlimm angehört hat. Ich mein, es hat schon oft ärger „geknallt“ und es ist nichts passiert. Ich muss vielleicht dazusagen, dass es nicht mehr die originale Scheibe ist, sondern sie ist vor knapp einem Jahr schon einmal gewechselt worden, ebenfalls wegen eines Steinschlages. Jetzt ist es so, dass ich nach diesem relativ harmlosen Steinschlag einen Riss von 4 cm in der Scheibe hatte, der sich auf einer Strecke von 15 km auf eine Länge von 10 cm ausdehnte. Das interessante daran ist, dass der Steinschlag etwa einen Zentimeter vom linken Scheibenrand weg ist und die Scheibe aber nicht zum Rand hin gerissen ist, das heisst zwischen Scheibenrand und Einschlag ist kein Riss, obwohl der Einschlag eben diesen Zentimeter von der Seite weg ist. Kann es sein, dass die Scheibe schon von vornherein „schlecht“ war, bzw unter einer hohen Spannung steht??? Kann es sein, dass ich da vielleicht was auf Garantie bekomme??? Bitte um eine rasche Antwort, fahr nämlich dann gleich zu meinem „Freundlichen“



Gruss Andi

Ho,



könnte Schwierig werden - denn der Riss ist ja wohl offensichtlich durch den Steinschlag entstanden und die Scheibe nicht von selbst gerissen - somit wird wohl nix mit Garantie, ausser es ist ein wirklich „Freundlicher“ und auch noch gewiefter dazu.

Ansonsten sollte sowas die TK doch abdecken. Wobei ich da bisher mit CarGlas ganz gute Erfahrungen gemacht habe (Die hatten die Scheiben oftmals da und nen 24 Std Dienst)






Ja, ist schon richtig, dass das die Teilkasko zahlt, aber da hab ich ja trotzdem 140 Teuro Selbstbehalt. Will es schon beim Audihändler machen lassen, da ich ja wieder eine originale Scheibe will


JA die Scheibe steht unter Spannung deshalb kann man die leider auch nicht selber austauschen. Die wird unter Spannung reingeklebt.

Ersatz wirst du wohl nur über die Teilkasko bekommen (selig die, die es sich leisten können ohne Selbstbeteiligung zu leben)


hi andi!



ich hatte in meinem vorherigen auto (innerhalb von 2 jahren) sage und schreibe 6 frontscheiben…! meine versicherung wollte mich schon rausschmeisen, als ich dann auch noch einen crash hatte… hab da auch versucht von wegen spannung und co auch in zusammenarbeit mit der versicherung. das prob ist man muss es erstmal nachweisen, und das wird schwierig. carglass bietet 2 jahre garantie auf reparierte scheiben, aber das ist in deinem fall wahrscheinlich nicht mehr möglich, da der riss schon zu groß ist. eines ist sicher: ich lasse so schnell meine scheibe nicht ersetzen, da die „neuen“ scheiben nie so gut und spannungsfrei sitzen können, sie die ersten ab werk. wenn es irgendwie geht lasse ich sie reparieren. denn sonst kann genau das passieren, was mir mit dem alten auto passiert ist. ein kleiner steinschlag und schon reist die scheibe…



tut mir echt sorry für dich, aber ich sehe da keine chance!


Und hol dir eine mit Keil.


Quote:


On 2002-12-20 18:16, AMOX wrote:

Und hol dir eine mit Keil.








Viel mehr würde mich eine beheizte Scheibe interessieren… Weiss jemand, ob man das beim A3 nachrüsten kann???


Also?? Hat keiner diesbezüglich Erfahrungen gemacht??


müsste an sich schon gehen,frage ist halt ob das wirklich sinnvoll ist,ich hab diesen spaß angeblich auch in meinem a3,und ich kratz immer noch,da ich keinen bock hab ewig zu warten :frowning:


Eigentlich gehts mir weniger ums Eiskratzen als ums Anlaufen der Scheibe. An manchen Tagen kann das schon nervig sein, wenn an kalten Tagen die Scheibe von innen anläuft. Dem könnte man mit erner geheizten Windschutzscheibe evtl. vorbeugen.


Wenn man nicht eindeutig sieht das es ein Steinschlag ist, klopf doch den Riss bis zum Rand rüber. Geht ganz einfach einfach ein bischen mit der Faust raufklopfen.