Habe dieses Wochenende seltsame Geräusche, so ein Pfeiffen, aus Richtung Windschutzscheibe bei meinem A3 vernommen. Hört sich an wie Windgeräusche. Treten auf ab ca. 30 km/h; ab Tempo 100 nehme ich diese nicht mehr wahr, entweder sind sie verschwunden oder kann sie nicht mehr hören aufgrund des lauteren Innenraums.Kennt Ihr dieses Problem??
Hallo, bei mir war das auch!!!
Bei mir war die Windschutzscheibe auf einen halben Meter nicht angeklebt und musste erneuert werden, lass es lieber überprüfen, sonst rost dir dein schönes Auto von innen zusammen!
Gruß Tom
wieso sollte es denn rosten??? Is doch vollverzinkt…bin Karosseriebauer bei Audi und habe noch nie einen A3 gesehen, der nur ansatzweise irgendwo Rost aufgewiesen hat…:rp:
War ja nur ironisch gemeint lol
Trotzdem, lass es anschauen, denn Wasser im Innenraum is nicht so toll.
Tom
…und außerdem, wenn die Zinkschicht durch irgendetwas beschädigt wird, hillft dir die ganze Vollverzinkung nix mehr!
Tom
Hallo!
Nur mal kurz was zum Thema Rost:
Wenn Du an den 4 Aufnahmepunkten vom Wagenheber bzw. an den 4 Stellen wo die Werkstatt beim KD die Hebebühne ansetzt nicht den Unterbodenschutz nacharbeitest, dann hast Du an diesen Stellen schneller Rost als Du denkst. Durch das Gewicht des Autos und die geringe Fläche der tragenden Kante wird der Unterbodenschutz regelrecht abgeschert bzw. abgequetscht. Eventuell verformt sich das Blech darunter noch etwas und das Zink ist ab. An dieser Stelle hatte Audi aber auch schon mal bessere Ideen, siehe C4 bzw. A6.
Gruß Micha
oh @!#$…
habe letztens meine fahrertür gegen die kante eines briefkastens
gerammelt. da ist jetzt nen loch von so ca.1mm durchmesser.
aber richtig schön tief
fängt der dann an zu rosten, wenn ich nix gegen tue??
gibts da ein "hausmittel" für? - so a la nagellack rauftun oder sowas???
oder soll ich mir gleich ein farbflächen in wagenfarbe holen
und drauftupfen?
ciaoi!i
ROnny
Ja, wäre auf alle Fälle nicht schlecht. Naja is ja nur logisch gedacht, wenn man die Zinkschicht verletzt, dann kommt Feuchtigkeit drunter und das Metall fängt an zu Rosten. Bei dir wirds nur bis zur Grundierung sein oder?
Tom