Hallo, bei mir pfeift es ein bischen durch die Fahrertür am Fenster, was kann ich da machen???
Gruß 125er
Hey,
falls du ein härteres Fahrwerk drinn hast könnte es sein das sich deine Karroserie leicht verzogen hat.Laß die Tür am besten bei nem Karroserie-Fachbetrieb nachstellen,(ja nicht in ner Audi-Bude).Wenn das nichts hilft sind wohl deine Türgummis im Eimer,kann davon kommen wenn es im Winter mal leicht zugefrorren war und leicht drann gerütelt wurde.Oder halt aus Verschleiß sind die Gummis hinn.
Was ich mir vorstellen könnte,wäre.Das es nicht am Fenster reinzieht, sondern, wenn du elektrische Fensterheber hast könnte es auch dort an den Schaltern sehr heftig reinziehen.Dort hab ich es schon öfters gemerkt das es da saukalt reinzieht im Winter.Habe jetzt hinter den Türpappen Dämmwolle eingelegt und schon ziehts nimmer.
Mein A3-Turbo
wieso sollte er nicht zu einem Audi-Händler gehen?
Ich arbeite auch in einem Audizentrum als Karosseriebauer, von daher kann ich sagen, dass wir auch ein „Karosseriefachbetrieb“ sind…
Ich kann außerdem nur empfehlen, wenn man mit nem Audi einen Karosserieschaden hat, dann auch zu nem Vertragshändler zu gehen, da diese in engem Kontakt zum Werk stehen, und somit auch immer auf dem neuestem Stand sind, was spezifische Karosserie-Instandsetzung und technische Problemlösungen bertrifft…
Gruss Easy
und noch was…ich denke kaum, dass sich die Karosserie im Bereich der A und B-Säule dermaßen verwindet, dass solche Windgeräusche entstehen, dass kommt eher vom auf die Tür lehnen oder vom Verschleiß der Türdichtungen…
ich denke auch persönlich, dass es mit den gummis zu tun hat
Das Fahrwerk will ich sehen, daß soo hart is um die Karosserie zu verziehen
Also ich hab nen Kumpel und wenn der an ner Steigung steht verzieht sich die Karosse schon ordentlich, schließlich hört man sie dann beim zumachen an der Karosse schleifen… Ok, ihr sagt jetzt vielleicht isn Opel, aber trotzdem kann es die Karosse so verziehen. Durch die Domstreben war es weitestgehend aus der Welt geschafft…
Also ich bin zwei Jahre im 2er Golf durch die Gegend gehoppelt und der war hart!! Die Karosse knarzt natürlich wennst nen Bordstein runterfährst, etc.!
Aber das sich die Karosserie soo stark verwindet und die Tür nicht mehr richtig anliegt… nee!!
Quote: |
|
Hey,bevor hier was größeres ausbricht,sollt ich mich selbst berichtigen.Mit verziehen meinte ich die Tür selbst,könnten sich evtl. die Schrauben lockern von den Scharnieren.So wars bei mir,in der Audi Bude haben sie es nach Daten eingestellt die sie auf nem Merkblatt vom A3 hatten.Nur leider passte das alles nicht und hat immer noch reingezogen.
Bei nem Karroserie-Betrieb hatten sie es per Auge und Gefühl eingestellt.Schwupps,und es zog nicht mehr rein.Deswegen rate ich auch von meiner Seite aus nen Karroserie Betrieb aufzusuchen,den in meinem Umkreis gibt es keine Audi Bude mit nem Fähigen Karroseriebauer.
Hallo Jungs!
Also, da muss ich mich dem Andy auch anschliessen! Ab etwa 160 Km/h zog es auch an meinen Türen, wer weiss wie!
Ich bin damit 3X (!) im Audi Zentrum Essen gewesen!
Das Ergebnis:
Nach dem Einbau neuer Türschaniere und mehrfacher Einstellung der Türen zieht und rauscht es jetzt erst bei 180Km/h!
Ich ärgere mich noch heute drüber dass ich mich wohl damit abfinden muss!
Von Audi Buden kann ich daher auch nur abraten!
Gruss Patrick
Quote: |
|
Jedes. das ist ganz normal. Welchen Sinn würde sonst eine Domstrebe machen?
Ich spüre es in meinem A3 besonders wenn ich mit hohen Geschwindigkeiten über Unebenheiten fahre.Dann liegt die Tür für Bruchteile von Sekunden auch nicht mehr richtig an, was man an den Windgeräuschen deutlich hört.