Win95 - Simulator / Emulator

Hallo Freunde,

ich weiß nicht so recht, wo ich suchen soll, also probier ichs mal hier, da es hier sicherlich auch Informatiker gibt… und des nicht knapp :lol:.

Ich suche ein Programm, mit dem ich auf meinem Win-XP-System ein Win95 oder Win98 simulieren kann. Möchte mal wieder ein paar alte Spiele wie Monkey Island etc. spielen.

Das Programm sollte Freeware sein…

Oder man partitioniert seine HD und spielt auf eine Partition Win95 drauf… aber das gestaltet sich sicherlich schwieriger…

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Danke schonmal.

Gruß
Borrstel

Moin,

Ich benutz da das Programm DOS Box.
Damit kannst du unter XP eben das fehlende DOS simulieren.
Spiele die für Win 95 98 gemacht sind laufen so prima, zB Siedler, Sam n Max usw.

http://dosbox.sourceforge.net/news.php?show_news=1

Dort hats unter „Games“ auch ne Liste die die spielbaren Spiele anzeigt.

Speziell für monkey Island gibts ein tool namens ScummVM

Damit funzen Monkey und andere Lucas Arts spiele auf jeden fall. Für Win95 o.ä. gibt’s vmware, ich hab gehört, dass die workstation version gratis werden soll oder so.


danke dir für den Tipp ! :daumen: Wie ist dann die Vorgehensweise, wenn ich n Spiel installieren will ? Meistens laufen ja selbst die Installationsprogramme nicht mehr.

ouf, weiß ich grad nciht auswendig, am besten mal die Dokumentation/Readme auf der scummvm page durchlesen, da müsst was drinstehn. oder a weng ausprobieren.

für die monkey island spiele musst du so eine Datei von der CD ins SCumVM kopieren glaub ich jedenfalls…

und wo bekomm ich so spiele wie sim city etc
her?!

Ebay… ich hab grad „Das schwarze Auge“ von 1992 bzw. 1994 im Kauf… :freu: Und das gute alte Panzer General 1 kannste da auch kaufen… und editieren :lol:

@borrstel :

Hi,

Win XP bietet die Möglichkeit, den Kompatibilitätsmodus zu ändern.

Hierzu einfach eine Verknüpfung erstellen (bsp. aum Desktop) und über rechte Maustaste, Eigenschaft, Registerkarte Kompatibilitätsmodus, einfach von Win XP auf Win2K oder gar Win95/98 runternehmen…funzt einfach „einfach“ :daumen:

Greez Piddy99 :wink:

tjoa aber selbst das hilft bei vielen nciht.
für lucasartsspiele gibts wie gesagt extra den scumm.
ansonsten das betse wäre halt ne iegene win9x installation. entweder auf ner andern partition.
oder ner alten 10gb platte (so hab ichs).
ansonsten gibts zb auch ncoh sachen wie vmware oder microsoft virtual pc etc.

Also mit VirtualPC und DosBox hab ich einige Spiele zum laufen bekommen…wegen alten spielen:

such mal nach „old-games“ „abandon-ware“ o.ä.

http://www.the-underdogs.org/
www.freeoldies.com
www.oldgames.org/

Ich würde eine zweite Partition erstellen und einen Boot-Selektor installieren. Dann hat man eine zweite Partition, auf der man ohne Auswirkungen auf das laufende Windows installieren kann, was erforderlich ist - selbst Win 3.11 o.ä. ist da möglich.

Zugegeben, das ist zunächst etwas Aufwand aber dann umso besser.

Also zuerst mehrere Primäre Partitionen anlegen - ca. 10 GB/Stück reichen, Rest in eine erweiterte Partition. Da kommen die eigentlichen Daten-Laufwerke rein. Wieviel ist Geschmacksache (in meinem Fall 3).

Auf jeden Fall daran denken, eine Partition als FAT32 zu formatieren. Darüber kann dann der Datenaustausch mit alten Betriebssystemen erfolgen.

Jetzt mit fdisk eine primäre Partition aktiv schalten und ggf. formatieren. Jetzt das Hauptwindows installieren. Nach normalem Booten sollte man den Bootselektor installieren.

Ich empfehle dazu die Freeware „Boot-US“… http://www.boot-us.de/

Hier kann man nun den Bootmanager in den Master-Boot-Record installieren. Dabei sollte man die Einstellungen so wählen, dass immer nur die gebootete Partition sichtbar ist. Die andern (in meinem Fall 2) Partitionen sollen versteckt sein. Nur so ist gewährleistet, dass gewisse Windowsversionen die Laufwerksbuchstaben nicht durcheinander würfeln.

Jetzt sollte man neu booten und die nächste (zur Zeit noch leere) Start-Partition aktivieren. Auf dieser kann man dann z.B. Win95 installieren.

Usw.

In der Folge sollte man die Windows-Installationen auf seine Bedürfnisse einstellen.

Schlau wäre, die Installationen wie das alte Win95 jetzt mit einem Imaging-Tool zu sichern. Dann kann man, nachdem man es kaputt gefummelt hat, innerhalb von 5 Minuten erneut installieren.

Ist alles nicht einfach, aber wer mir folgen konnte, kriegt es sicherlich auch hin.

Viele Grüße
HdA

Gibts denn unter den anderen Betriebssystemen überhaupt Treiber für meine Grafikkarte (Radeon 9600) und Soundkarte SoundBlaster ??? Sehe und höre ich denn da auch was bei den Spielen, wenn ich mir jetzt sowas wie die Dos-box benutze ?

Soundblaster sicher ja. Das ist ja der alte Standard, für den alte DOS-Spiele oft eingebaute Unterstützung bieten.

Zur Grafikkarte: Als Fallbacklösung kannst Du immer auf die generischen Treiber zurück greifen, die Windows mitliefert. Die reizen zwar Deine Karte nicht aus, aber führen dazu, dass Du überhaupt etwas sehen kannst.

HdA

Hab noch kein „richtiges“ dos/win3.11 bei mir installiert aber mit ner virtual machine funzt auf jeden fall :wink: wobei ich den aufwand mit extra partition und so für übertrieben halte, lieber ne vm installation wo die speichergröße variabel ist :slight_smile: und dann erstmal das hickhack mit datensicherung und neue partition erstellen… (merke: nie was an der partition pfuschen, wenn wichtige daten drauf sind! geht 100 mal gut und einmal ´krachts dann gewaltig, kenn ich aus eigener erfahrung sowohl beruflich als auch privat :o)

probier ich auch gleich mal nach der Arbeit aus.
Hab noch das originale „Day of the tentacle“, wollt das immer nochmal durchspielen, zu geil das game.