Will mein auto tiefer legen,wie am besten das es optisch schön wirkt?

Hallo Audi freunde!?!?!

Hät mal ein paar fragen an euch,und zwar hab ich mir vor kurzen neue felgen mit reifen gekauft auf mein A3 1.8.Von ASA die Felgen 9X18 Zoll mit der Bereifung 225/40.Aber jetzt will ich ihn noch optisch sehr schön tiefer legen, aber ohne das ich denn radkasten ziehne muss.Was könnt ihr mir da empfelen.Ich hab an das H&R fahrwerk 60/40 gedacht.jetzt würd ich mich auf eure tipps sehr freuen. Schon gruss

hi

ich würd mal bei http://www.a3-felgen.de vorbei schauen und dir raussuchen was dir gefällt und dann die user fragen bzw. im profil nachlesen wie tief die sind. da hast auch viele mit 18" drinnen…

generell würd ich mal sagen das 60/40 schon viel ist. da hat man oft probleme mit stabi schleifen, …

grüße

Danke für die schnelle antwort.werd gleich mal vorbei schauen

[quote]
hi

ich würd mal bei http://www.a3-felgen.de vorbei schauen und dir raussuchen was dir gefällt und dann die user fragen bzw. im profil nachlesen wie tief die sind. da hast auch viele mit 18" drinnen…

generell würd ich mal sagen das 60/40 schon viel ist. da hat man oft probleme mit stabi schleifen, …

grüße

[/quote]

mich ürde speziell bei dem h&r cupkit 60/40 interessieren wie so die situation zb im parkhausaussieht ?
kann man damit nemmer hinfahren oder geht des phne probs ? und wenn was kann ich dann net mehr machen / langfahren ?

also ich komm mit dem h&r cupkit eigtl ncoh so gut wie überall lang.
und da wo ich nihct mehr lang kam kam man mit nem original ambition fahrwerk auch nciht weiter.

freut mich zu hören.
dachte kann dann nemmer is parkhaus oder so :=) .
ne komm mit meinem ambition noch überall hin wenn das so bleibt is ja ok .

Ich komm auch mit meinem sehr tiefen Gewindefahrwerk noch überall hin, musst halt im Parkhaus nicht hoch oder runter rasen. Also solltest Dir keinen Kopp machen. Und noch was:
Kauf Dir ein Gewindefahrwerk. Das kannst Du Dir einstellen wie es Dir gefällt. Hoch oder Tief, wie Du magst. (Gewindefahrwerk heißt nämlich nicht das nur extrem tief geht)
Dann brauchst keine Kompromisse eingehen und ärgerst Dich nicht wenn bei nen Sportfahrwerk mit fester Einstellung nicht Dein Ziel erreicht wird.

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 10.05.2005 bearbeitet

Das ist ja mein problem,ich würde mir sofort ein Gewindefahrwerk zu legen aber wegen meinen 9.0/18zoll felgen past es ohne rad kasten ziehen nicht mehr rein.das ist der schweiß und wenn ich denn Radkasten ziehen lass plus Spurverreiterung und noch lackieren das wird mir zu teuer.gibt es da nichts anderes???

[quote]
Ich komm auch mit meinem sehr tiefen Gewindefahrwerk noch überall hin, musst halt im Parkhaus nicht hoch oder runter rasen. Also solltest Dir keinen Kopp machen. Und noch was:
Kauf Dir ein Gewindefahrwerk. Das kannst Du Dir einstellen wie es Dir gefällt. Hoch oder Tief, wie Du magst. (Gewindefahrwerk heißt nämlich nicht das nur extrem tief geht)
Dann brauchst keine Kompromisse eingehen und ärgerst Dich nicht wenn bei nen Sportfahrwerk mit fester Einstellung nicht Dein Ziel erreicht wird.

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 10.05.2005 bearbeitet

[/quote]

seid wann passt bei 9x18 kein gewindefahrwerk :verwirrt:
wär mir neu…
außerdem musst du bei kotflügel ziehen nicht zwingend lackieren

  • Dieser Beitrag wurde von a3till am 10.05.2005 bearbeitet

Also ich hab 9x18 und 9,5x18. Bei mir musste nur bischen gebördelt werden und die Innen radhausverkleidung etwas weggeschnitten werden. Sieht man von aussen nicht (weil ist ja von innen). Sollte also auch bei Dir gehen.
Mut zum Risiko

[quote]
Das ist ja mein problem,ich würde mir sofort ein Gewindefahrwerk zu legen aber wegen meinen 9.0/18zoll felgen past es ohne rad kasten ziehen nicht mehr rein.das ist der schweiß und wenn ich denn Radkasten ziehen lass plus Spurverreiterung und noch lackieren das wird mir zu teuer.gibt es da nichts anderes???

[/quote]

hm aber gewinde is auch härter und teurer oder ?
und wenn man nur einmal einstellt und es passt und net öfters verstellt lohnt ein gewinde doch ent wirklich fidne ich.

Hallo!

Gewindefahrwerk sind nicht zwingend härter wie normale Sportfahrwerk. Und gerade das Einstellen auf die richtige Höhe nach seinem Geschmack, auch wenn es nur einmal vorkommt, ist ein weiterer Pluspunkt. Es kommt öfter vor, das einem das normale Sportfahrwerk nach dem Einbau von der Optik nicht gefällt. Dann ich das Gejammer groß und die Suche nach der Lösung beginnt. Spreche aus Erfahrung!

Gruß

Raoul

Hallo!

Wenn ein normales Fahrwerk mit 9x18" und einer bestimmen Einpresstiefe passt, ist es beim Gewindefahrwerk zu 95% auch so.

Gruß

Raoul

naja nur mit dem unterschied dass halt noch ne spurplatte dazwischen muss wegen dem gewinde.
das spielchen kennt man ja nun schon.
ein user hat zb jetzt erst das prozedere gehabt.
damit seine 9*18 auf das h&r gewinde passten etc musst eer auch ziehen lassen. 0,8 nur. beide kotis sind dabei gerissen und müssen gemacht und lackiert werden.
und das nur wegen der spurplatten. ohne hätte es gepasst.

[quote]

Hallo!

Wenn ein normales Fahrwerk mit 9x18" und einer bestimmen Einpresstiefe passt, ist es beim Gewindefahrwerk zu 95% auch so.

Gruß

Raoul

[/quote]

Das kommt wohl auf die Einpresstiefe der Felge an, ob es passt oder nicht, ob Spurplatten benötigt werden oder nicht.

Raoul

35 halt. normale et eben.
würd sagen 818 passt mit der 5er platte wegn gewinde.
9
18 könnte bei nem gezogenen reifen (225/40) uach passen.
müsste man aber schauen.

  • Dieser Beitrag wurde von lightboy1981 am 10.05.2005 bearbeitet

Ich habe ET28 und 9x18 mit 225/40 vorne. Koflügel mussten nicht gezogen werden, nur die Plastikinnenverkleidung rausgetrennt werden (aber die hat ja auch schon bei 7,5x17 ET32 mit 225/45 bei vollem einlenken und über Huckel fahren am Reifen geschliffen.)

Habe vorne übrigens 5mm Abstand von Felge/Reifen zum Teller des Gewindefahrwerkes).

  • Dieser Beitrag wurde von Eisi am 11.05.2005 bearbeitet