Guten Abend!
Da ich die nächsten zwei Wochen Urlaub habe, draußen nich grad des schönste wetter is und ich sowieso mal eine Anlage in meinem Auto haben wollte, hab ich endtschlossen, dass es wohl ein guter Zeitpunkt wär.
Habe dieses Sortiment:
JVC KD-G632 Radio, Rainbow SLX230 Deluxe, Helix W12 Subwoofer im Bassreflex Gehäuse und Carpower HPB-604 Endstunde.
Jetzt bräuchte ich noch ein paar Infos von euch. Wieviel Meter Kabel brauch ich ca. (auch querschnitt bitte sagen!) Wieviel Chinch-Kabel usw. !?
Also welche Kabel und wieviel Meter brauch ich?
Dann noch Dämmung. Wieviel m² oder cm² Dämmmatten brauch ich?
Bin schon seit einer Zeit lang auf der Suche nach diesen Informationen, aber habe leider nichts passendes gefunden.
Danke schonmal im vorraus!
Gruß Julian
falls du dämmung brauchst hab ich noch so einiges im angebot einfach mal pn
wie issen die endstufe abgesicher?
hey
mit der dämmung kann ich dir leider (noch) nichts sagen, da ich ja nich weiss, wieviel ich davon brauch
Wie genau meinste des?
in der Endstufe befinden sich 2 kleine Sicherungen
wieviel amperé haben die sicherungen
Hi,
die Stufe dürfte bei Volllast maximal 50A (2x25A Sicherung) ziehen.
ich würde dennoch ein 35er Kabel verbauen - einmal aus Erweiterungsgründen und einmal aus den Gründen des Innenwiderstandes…
Wegen der Länge: bei mir waren es ca. 6m (bei mir kommt das Kabel auch ganz hinten links am Eck heraus und geht bis in die Mulde zur Zusatzbatterie).
Ein 35er Kabel sichert man mit etwa 100A oder 125A ab!
Nur nebenbei:
Mit dieser Sicherung soll das Kabel vor Brand abgesichert werden und nicht die Endstufe - die hat ja schon Sicherungen!
Hallo
nimmst ein Stromkabel wie mein Vorredner schon erwähnt hast,besser zu groß als zu klein.
Chinch brauchst dann für jedes stereo Signal, 1 stereo Chinchkabel,
Die Dämmung ist immer ein fall für sich,
besser ist mehr dämmen,so hast du einmal den Aufwand und falls du etwas erweitern willst brauchst nicht nochmal das ganze spektakel machen.
Rechne mal pro Tür 0,5 - 1m² bei 1 Lagiger Dämmung,
würde die aber empfehlen 2 Lagig zu dämmen,bei verwendung von bitumenmatten
Nimmst alubutyl brauchst du nur 1 lagig zu dämmen.
Wichtig hierbei ist es von unten nach oben zu dämmen und die Platten überlappen lassen.die seiten sowie oben und unten sollten mit einer Dichtmasser,bei mir habe ich sikaflex genommen,gegen wassereinbruach zu versiegeln.
Alex
Für den Sub min. 4².
LS kabel kannst 2,5² oder 4² nhemen.
80A langen vollkommen als vorsicherung,
man sollte die selectivität beachten.
die sicherung darf übrigens nicht weiter als 30 cm von der batterie weg ein.
also 20 cm kabel…sicherung …und dann weiter…
sonst haste bei nem kabelbrand n versicherungsproblem.
bitumenmatten hab ich noch ca 40 stück…ich glaub 30x20 ich guck nachher aber nochmal.
ok schonmal vielen dank für die hilfe!
ich fass nochmal zusammen:
-ca. 6m 35er Stormkabel für Endstufe
-~100A Sicherung für Stormkabel Verstärker
-ca. 1m² Dämmung/Tür
Nur zu 3 Sachen hab ich noch ne Frage
Chinchkabel bräuchte ich wieviel Meter? auch 6m? und was vertseh ich unter "Chinch brauchst dann für jedes stereo Signal, 1 stereo Chinchkabel"
Subwoofer brauch ich dann wohl auch ca. 6 m?
Wieviel Meter sind Lautsprecherkabel ca.?
Es ist so, dass ich das Frontsystem gerne über den Verstärker laufen lassen will und die hinteren (originalen) würd ich gleichzeitg fürs radio laufen lassen? Wäre das überhaupt möglich?
Sorry für die "Dummen" Fragen, aber ich hab leider echt (noch) keine Ahnung und deswegen frag ich lieber nach!
Gruß Julian
Besorg dir doch so ein "Kabelkit", da ist Sicherungshalter und Stromkabel, ggf. auch Audiokabel dabei. Gibts beim Hifi-Händler. Glaub so 5-6 Meter sind da an Kabel für Strom und Chinch drin, das reicht im A3 locker. Habe damit auch schon nen längeren Wage verkabel, da hat das Stromkabel perfekt gepasst, allerdings musste ich es auf der Beifahrerseite verlegen von daher gingen schon 1,5m weg um auf die andere Seite zu kommen.
Hey
ok danke! hab mir vorhin mal Kabel zusamemngestellt und bin auf über 120 Euro gekommen xD
Hab dann eben bei eBay geschaut und sowas gefunden http://cgi.ebay.de/Dietz-Kabelset-35-mm-Markenware-2_W0QQitemZ270177649190QQihZ017QQcategoryZ14267QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
29 Euro für ein Kabelset von Dietz!? Dietz is doch auch eine ziemlich gute Marke und für den Preis…
Dann brauch ich nurnoch Lautsprecherkabel für die Lautsprecher vorne (nehm ich pro Seite einfach mal 5m 2,5mm² ? )
und für den die verbindung zwischen subwoofer und verstärker auch nochmal 1 Meter 4mm²?)
hab ich dann soweit alles nötige?
Gruß
soweit ein super Angebot!
bei Dietz macht man eigentlich nichts großartig verkehrt…
ist eine "solide" Marke…
Aber dir fehlt mit dem Set noch ein weiteres Chinchkabel (für den Subwoofer)… Hier brauchst du also noch Eines…
für Lautsprecherkabel solltest du evtl. etwas mehr rechnen…
Querschnitt (2,5) sollte für dich ausreichen!
Aber in der Länge: ca. 4-5m für die rechte und ca. 7m für die linke Seite!
je nachdem ob du die Kabel bis in die Tür ziehen willst, oder nicht…
Grund: man sollte möglichst nie die Lautsprecherkabel zusammen mit dem Stromkabel oder anderen Strom führenden Kabeln verlegen. Das gilt nicht nur für die Chinchkabel, sondern auch für die Lautsprecherkabel!
Also beide Lautsprecherkabel auf einer Seite nach vorne verlegen und vorne angekommen eben die andere Seite unter dem Armaturenbrett hinüber legen.
Bei mir liegt das Stromkabel auf der Fahrerseite und Chinch und Lautsprecherkabel liegen auf der Beifahrerseite…
Habe schon in einigen Fahrzeugen ein gewisses Rauschen aus den Lautsprechern vernommen - Grund war, dass das Lautsprecherkabel direkt neben dem Stromkabel lag!
ok danke!
Ich dachte mir der Subwoofer is ganz normal mit Lautsprecherkabel (hätte 4mm² genommen) verbunden? Für was brauch ich da die chinchkabel?
also was ich dann hab:
- Kabelsetz von Dietz (5m Strom 35mm², 1m Masse 35mm², 5m Chinchkabel mit Remote, Sicherung 100A)
- Lautsprecherkabel 2,5mm² ca. 12m
- Dämmmatten 2m² selbstklebend
und jetz noch des unschlüssige mit dem subwoofer ?!
ich hätte mir jetz ein Meter 4mm² Lautsprecherkabel gekauft (verbindung zwischen subwoofer und verstärker)
Gruß
ah…
stimmt, das Radio hat ja nur einen Chinch-Out…
entschuldige - Denkfehler meinerseits!
ein zweites Chinchkabel hättest du brauchen können, wenn das Radio einen weiteren Chinch-Out oder gar ein Sub-Out hätte…
musst mal in die Anleitung der Carpower schauen, ob zum Ansteuern des Subwoofers (gebrückt an Kanal 3+4) ein seperates Eingangssignal (Chinch) benötigt wird, oder ob man das Signal vom ersten Chinch abzweigen kann…
btw: 4mm² reichen für diesen Woofer aus!
Kannst die fehlenden Kanäle auch mit Y-Chinchadaptern füllen