hi leute!
siehe betreff!!
bin mir ziemlich unsicher was ich da noch machen kann.
ET= 35
Dachte so an eibach pro kit mit 30mm.
meint ihr das haut hin?
schönen sonntag noch
hi leute!
siehe betreff!!
bin mir ziemlich unsicher was ich da noch machen kann.
ET= 35
Dachte so an eibach pro kit mit 30mm.
meint ihr das haut hin?
schönen sonntag noch
Hallo,
also das ist einer der gängistigen Dimensionen in diesem Forum unter anderen fahr ich auch diese!
Hab zwar ein Gewinde drinnen, aber 30 mm sollte alle Mal möglich sein.
weiß nicht genau wieviel ich tiefer bin, aber vorne hab ich 32,5cm Radnabenmitte zur Kotflügelkante. Hatte noch nie Probleme! Schleift nix oder ähnliches!
gruß
Hallo !
Also ich hab nun das Eibach Sportline Kit drin.
Fährt sich super, geht ca. 50mm runter.In Verbindung
mit 7,5 x17 / 215/40 .Siehe Gallerie.Aber du da ja einen 8P fährst , weiß ich nicht ob dir meine Aussage wirklich hilft.
Uhhh
auf 8P hab ich gar nicht gedacht!
Sorry! dann kannst meine Aussage streichen denn beim 8P kenn ich mich nicht aus!
Gruß
Also 30mm sollten in jedem Fall passen… :daumen:
Gruß
na dann werd ich das mal versuchen und ein paar pics posten.
wo bekomme ich die federn günstig.
günstigste ist bis jetzt 129€.
wieviel wir der einbau ungefähr kosten?
Das kann ich so nicht sagen, habe mir damals einen Federspanner besorgt und die Federn selber eingebaut…
Nur das Vermessen und Einstellen bei Audi war teuer…
Gruß
Wie breit sind die Felgen?
Stimmt, bin einfach von 8" ausgegangen…
Falls die Felgen nicht 8x18 sind nehme ich alles zurück… :grins:
Gruß
30 mm tiefer is abe rnet wirklich unnerschied wenn man vorher ambition fährt oder ?
überlge nämlich auch wie weit.
dachte eher an KW 40 mm oder is des zu hart dann.
sol ja auch nach was aussehen.
@madyx
also es geht hier um den 8p, nicht um den 8l
zum problem selbst:
ich fahre 7,5 x 18 mit 225 reifen auf originaler s-line rs6 design felge. die hat et 54
vorn fahre ich 15er platte, also et 39
hinten eine 20er platte, also et 34
dies mit 45mm federn von h&r. bilder siehe in meiner galerie.
vorn braucht nix gemacht werden, hinten muss die schraube der schürzenbefestigung weg.