hi freunde der nacht.
also ich bin jetzt an dem punkt angekommen wo ich schon ziemlich viel getunt habe und darum möchte ich mir noch mein fahrwerk ein bissl senken. ich habe die originale audi s3 17" felgen drauf mit 225er reifen und an der HA jeweils 10mm verbreiterung. ich will jetzt ein fahrwerk das wirklich gut aussieht (satt und tief) aber den komfort doch nicht vernachlässigt. er sollte auch nicht zu tief sein weil ich wohne am berg und muss in eine buckelige einfahrt. was empfehlt ihr mir da? ich habe noch ein bild hinzugefügt damit ihr euch das mal anschauen könnt wie das aussieht. danke
mfg danny
Glaube mir, kauf Dir ein Gewindefahrwerk. Das kannst Du schrauben wie Du willst, und so hart wie immer alle denken das ein Gewinde ist, ist es gar nicht. Ich würde keine Kompromisse mehr mit dem Fahrwerk eingehen. Ausserdem sieht er mit den Felgen erst ordentlich aus wenn er gut tief ist:
das ist übrigens nen A3 S3 nachbau-sieht supa stark aus, es fehlt nur der Dachkantenspoiler.
Ach noch eines, wenn Du ihn tieferlegst dann bitte mit Spurverbreiterungen:
VA 20mm, HA 40mm. Erst dann sieht er mit diesen Felgen anständig aus.
Ich würde keine halben sachen machen.
Quote: |
|
Sei Vorsichtig mit den Spurverbreiterungen. 99% aller A3 haben einen Achsversatz an der HA. Ich hatte mal 20er Scheiben (also 40mm pro Achse) mit 6,5x16 ET42. Da schaute das rechte Rad aus dem Radhaus, das andere saß gut drin.
Jetzt mit 7x15 ET42,5 und 15er Scheiben ist alles Bestens.
Gruß
Patrick
Quote: |
|
hi,
merci für deine antwort. aber ich habe gehört das gewinde fahrwerke viel mehr kosten und auch nicht wirklich viel mehr bringen. ich habe ja schon 20mm spurverbreiterung an der HA, das ist bei mir schon das maximum, weil sonst bekomm ich probleme mit der rennleitung. die VA ist schön im radkasten, bei audi ist es ja so das die HA räder weiter drinnen sind, aber das habe ich ja abegschafft mit den 20mm. das bild von dir funktioniert nicht…! was für eine marke kannst du mir denn empfehlen (fahrwerk) und wieviel kostet es? wo soll ich den einbau am besten machen? wieviel soll ich noch runter?
mfg danny
Also ich würde Dir das Pro-Kit-Fahrwerk von Eibach empfehlen!Das ist 30/30!Zusätzlich würde ich vorn noch paar Sportdomlager reinbauen dann hast Du ihn 40/30 tiefer und das Eibach-Fahrwerk bieten auch noch Komfort und ist nicht zu tief, da kommst Du Deinen Berg noch unbeschadet runter!!!
Gruß Marcus
hast du mir vielleicht ein bild von einem a3 wo das drauf hat? danke. mfg danny
Quote: |
|
Hallo!
30mm Eibach Pro System ohne Tieferlegungsdomlager.
Mit den Bonrath Domlager ist er ca.5mm tiefer wie auf dem Bild. Leider sind es zur Zeit nur 5mm durch die Domlager. Sollen aber noch ein paar Millimeter fallen.
Gruß
Raoul