wieviel tiefer bei org. s3 felgen?

hi,

hab mir orig. s3 felgen besorgt und die sind ja bekanntlich 17".



wieviel tiefer soll ich da gehen?



welche firma bzw. marke empfehlt ihr mir da?



nur zur info ich muss in eine ziemlich steile einfahr rein, also nicht zuuuuuu tief.



danke



mfg danny


Hallo!



Vom Optischen sieht einen Tieferlegung von 50mm mit 17" sehr gut aus. Bei 50mm rate ich zu einem Komplettfahrwerk. Das 50mm Eibach Sport-System, das KW 50/30 und H&R 50mm + Bilstein B8 Dämpfer kann man empfehlen. Mehr als 50mm würde ich persönlich nicht machen. Da wird die Sache dann schon ziemlich hart (empfindet natürlich jeder anders). Ab dieser Tiefe kann man Probleme mit dem Stabi bekommen.



Aber auch das 40mm KW Fahrwerk ist von der Optik her im grünen Bereich. Der Komfort ist höher und man bekommt zu 99,99% keine Probleme mit dem Stabi!





Gruß



Raoul




Also ich hab das FK-60/40-Fahrwerk. Mit 18 Zoll kommt er dann richtig schön tief.

Bei 17" hätte ich mir ein Schraubfahrwerk geholt, aber wie gesagt, wenn man(n)s dann tief dreht kannst Probleme mit dem Stabi und der Einfahrt geben.

Ist natürlich auch alles ne Preisfrage.


@ danny



also ich hab koni-dämpfer mit H&R federn drin.sind wirklich gut.

nun aber ein 50er fahrwerk,das rede ich dir aus!

schau doch mal wie tief dein tdi ist.dann mess vom tiefsten punkt (querlenker,auspuff,ölwanne,was halt am tiefsten ist bei dir) bis zum boden.und dann zieh 5 cm ab und rechne dir die bodenfreiheit aus! dann kannst die einfahrt gleich mal vergessen.

tja und eintragen lassen kannst auch gleich vergessen beim tüv.hast dich schon mal informiert was für eine gesetzliche bodenfreiheit du haben mußt?!



also ausschauen tut es eh voll gut,geb ich ja zu.

nun ich meins nur gut,mußt eh selber wissen.



gruß






Quote:


On 2003-04-05 00:49, FastandFurious wrote:



nur zur info ich muss in eine ziemlich steile einfahr rein, also nicht zuuuuuu tief.






Ich würde als erstes testen, wie tief du max. gehen kannst, ohne jedes mal in der Einfahrt aufzusetzen ! Würde mir nämlich ziemlich stinken…

Dazu einfach im Schrittempo die Einfahrt rein und raus und von 'nem Kumpel dabei schauen lassen, an welcher Stelle die geringste Bodenfreiheit ist. Auto in der Position stehen lassen und messen.

Gruß Mackie


Hi!

Ich würd dir eher ein KW-Gewinde empfehlen, da du dieses dann hinschrauben kannst so wie du es brauchst, bei den „fixen“ Fahrwerken bist du immer gebunden, da alle ein wenig variieren! also wenn du 50mm Federn kaufst, heisst das noch lange nicht dass er 50 runter geht! Und wenn du ne steile Abfahrt hast, ist das doch alles Käse!

Also Gewinde kaufen, und dann hinschrauben wies gefällt und dass es noch fahrbar ist!

gerry