Wieviel Reifendruck?

Hallo zusammen,

Hätte ein paar Fragen bzgl. Reifendruck.

Ich fahre im Sommer 225/35 19 und im Winter 225/45 17. Kann mir jemand sagen, ob man den Reifendruck errechnen kann oder ob man sich an eine Werkstatt wenden muss?
Wieviel Bar kann/soll man mehr reinpumpen?
Braucht man im Sommer/Winter mehr Reifendruck?
(Audi-Tankdeckel gilt nur für Orginalfelgen.)
Dank euch im voraus.

Gruß Tom


Hallo!

Am Besten wendest du dich an den Reifenhersteller! Weitere Infos dazu: LuftDruck

Natürlich fährt man bei unterschiedlichen Reifengrößen auch andere Luftdruckwerte.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 22.11.2004 bearbeitet

Danke für die schnelle Antwort.

Tom

[quote]
Hallo!

Am Besten wendest du dich an den Reifenhersteller! Weitere Infos dazu: LuftDruck

Natürlich fährt man bei unterschiedlichen Reifengrößen auch andere Luftdruckwerte.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 22.11.2004 bearbeitet

[/quote]

@raoul
beim 8p 2.0tdi stehen dummerweise zwei unterschiedliche werte für die 225er bereifung im tankdeckel.

zum einen die 225 ohne m+s und die 225 mit m+s, allerdings ist die m+s angabe nur für xl bereifung beschrieben, sprich traglast 94 oder grösser.
soll man dann den gleichen luftdruck fahren wie für die sommergummis?

gruss und danke,
michael

Deswegen würde ich den Reifenhersteller fragen. Solltest du einen Dunlop oder Goodyear Reifen haben, kannst du das ganze auch direkt online abfragen.

Nur ein Beispiel: Vredestein rät beim meinem 8P für 205/50 17" V 93 XL Winterreifen einen Druck von VA 2,9 HA 3,1. Im Tankdeckel steht was von ~ 2,7bar.

Raoul

Hab gestern in meinen Tankdeckel bzgl. Luftdruck geschaut, und neben den Bar-Werten stehen PSI-Werte?!
Was bedeuten die PSI-Werte?
Vielen Dank im voraus für eure Antworten.

Gruß Tom