Heute bin ich mit meinem ‚alten‘ A3 trotz FIS Reichweite 0km noch ca. 20km gefahren und konnte nur 50 Ltr. tanken. Da frage ich mich wie das sein kann? Wieviel Ltr. sind denn im Tank wenn 1. die Reservelample leuchtet und 2. wenn die Reichweite auf 0km steht.
Servus,
dachte am Anfang auch ich stehe gleich als ich die FIS-Anzeige rapide sinken gesehen habe.
Hab aber folgendes gemerkt. Wenn man in der Stadt unterwegs ist das wird mit erreichen von FIS gleich 0 KM die Reserve angebrochen.
Auf der Autobahn erscheint die Reserve-Anzeige und bei mir steht FIS bei noch knapp 80 KM.
Bei nem Freund (3er BMW) ist die Restkilometeranzeige genauer muss ich zugeben.
Gruß
ja hab auch den direkten vergleich
3er bmw zu A3 …
beim 3er leuchtet die tanklampe bei ca. 100 restkilometern (diesel) … und wenn sie dann nach fast 100 km auf 0 geht dann komm ich vielleicht noch 10 km … dann zieht er luft …
beim audi leuchtet die lampe bei ca. 40 restkilometern und springt bei jedem mal anfahren gleich um 10 km nach unten … sodaß sie nach ein paar 100 metern im stadtverkehr auf 0 steht … wieviel da nun noch im tank ist … keine ahnung … hab ihn aus sicherheitsgründen noch nicht leer gefahren …
aber bissel ungenau finde ich das schon!
Wenn mein FIS sagt 0 Km, dann schaffe ich noch mindestens 100km. Das entspricht etwa 8 Litern. Dann kann ich 53 Liter tanken. Also noch mindestens 2 im Tank. Das heißt, bereits bei 10 Litern Rest geht die nervige Warnlampe an.
PS: bei unserem firmen A6 mit FIS war das besser gelöst der begann zwar auch bei ca. 100 restkilometern zu leuchten, das fis arbeitete sich in 10er schritten auf 0 vor, bei 0 kam aber dann ein „L“ und das besagte: noch 8 Liter im tank!
und bei 6,5 LIter/100 (140 PS Diesel mit Automatik) kam man locker bis zur nächsten Tanke
vielleicht ist das ja beim a3 ähnlich nur das halt das „L“ nicht angezeigt wird weil der bordcomputer ne „abgespekte Version“ ? wie gesagt würde mich auch mal interessieren wie weit man noch kommt!
Obwohl: gibt bestimmt keine allgemeine antwort für das problem weil audi die tankgeber schlecht oder gar nicht eicht! das ist bestimmt von fahrzeug zu fahrzeug total unterschiedlich!
ich bin mit meinem TDI noch ca 45 km (Landstraße mit etwa 80 km/h im 5 Gang) bei einer vom FIS angezeigten Reichweite von 0 km gefahren. An der Tanke lief der Motor noch, obwohl ich 57,5 Liter, bei einem Nennvolumen des Tanks von 55 Litern, getankt.
War eine echte Zitterpartie, weil ich in den Ardennendörfern am WE keine offene Tankstelle gefunden habe und die Automaten die deutschen Euroscheine nicht mochten. Bin dann mit den letzten Tropfen noch in D fündig geworden.
Viele Grüße
Hallo,
also wenn meine FIS-Anzeige 0 anzeigt, dann fahre ich noch ca. 30 - 50 km. Beim tanken gehen dann jedes Mal so 50 ± 2l rein.
Mfg Frank
bei 40 Restkilometer erscheint bei mir auch die Tankwarnung im FIS. Wenn ich meinen Fahrstil dann so in etwa beibehalte, kann ich tatsächlich noch knapp 40km fahren, bis er auf 0km steht. Kann dann meist so 52 (±2l) tanken.
Fahre ihn aber sehr selten so leer. Meist tanke ich spätestens wenn die Tankwarnung aufleuchtet.