hi,
ich fahre nen A3 1.9 TDI 90PS gechippt auf 118PS.
jetzt interessiere ich mich für einen K&N tuningluftfilter, da ich den zur zeit sehr billig bekommen würde.
aber meine frage ist ob sich die investition überhaupt lohnt ?
wenn ja, wieviel mehrleistung ist zu erwarten ?
mfg Markus S.
Hi Markus ,
also was den Diesel angeht kann ich dir nicht bezüglich der Mehrleistung sagen .
Fakt ist bei nem Wechselfilter de Kasten kommt , das du ihn nei wieder erneuren mußt .Er ist ja auswaschbar , spart also kosten .Wenn du den wagen länger als 120TKm fährst hast du die kosten raus .
Was die Leistung angeht kann ich dir nur das schildern ich habe bei mir (1,8T)mal nen offenen K&N montiert und auf dem Leistungsprüfstand Messungen durchgeführt .Mit diesem Filter hatte der Motor 6PS mehr Leistung .ich muß aber dazu sagen das der Filter nochmal unabhänig vom Motor mit Frischluft angeströmt wurde.
Das läßt sich in der Praxis aber leider in der Form nicht umsetzen , also kannst du davon ausgehen das du nicht mehr leistung hast sondern eher wenig (offener Filter ) Da er sich die Ansaugluft ja aus dem Motorraum saugt .Ein Turbomotor lebt und stirbt halt mir der Ladelufttemperatur .
das kann ich von aus dazu sagen .Hoffe ich konnte dir helfen
MfG
TurboChrissi
Quote: |
|
Hallo!
Da kann ich mich nur anschliessen!!!
Gruß
Raoul
Und zusätzlich macht ein offener Luftfilter richtig geilen Sound wenn du ihn mal etwas höher laufen lässt, stimmts?
Ahhh, das iss doch vom TÜV nicht zugelassen oder (offener Luftfilter).
Hi ,
beim Turbo kommt da leider nix außer das das Pfeifen von Ventil lauter wird . Wie es bei Sauger ausschaut weiß ich net .
Tüv gibts dafür auch nicht
Fällt bei mir ja sowieso flach wollte nur mal schauen was es bringt , fahre ja wieder §normal" rum
MfG
TurboChrissi
Also für die Austauschfilter von K&N braucht man keine Eintragung. Ich habe auch einen und von mehr Leistug spüre ich nichts, aber ich finde es gut, dass man die erst nach serh langer Periode austauschen, bzw. reinigen soll.
Also ich finde der K&N Luftfilter verringert das Leben von Motor,ich habe mir auch eins eingebaut nach 10Tkm habe ich Luftfilter genauer angesehen die Löcher sind so groß daß kleine Sandkörnchen in den Motor reinkommen und daß ist gar nicht so gut ,an mehr Leistung habe ich auch nichts gespürt ,außerdem kostet ein normale Luftfilter 18 DM und ein K&N 120 DM +Reinigungsspray + Öl also da kann ich 10x Luftfilter Wechseln und sicher sein dass ich kein Sand in Motor habe.
Weiß nicht, halte nicht viel davon, wenn dann nur die Matte zum Austausch!
Der offene sollte gut vom Motorabgeschirmt werden, wegen der armen Luft und den Luftverwirbelungen!
halte viel mehr von der BMC Carbon Box, sieht gut aus bringt laut Test beim A4 mehr Leistung , hört sich gut an, ist nur schweine teuer!
Also von Löchern die so groß sind das kleine Sandkörnchen durchpaßen habe ich noch nichts gehört bzw welche gesehen !!
kannst ja mal ein Foto davon machen und es posten , fänd ich interessant .
Wegen der Abe : Ich meinte den offenen Filter also den Pilz dafür gibts keine Abe , für die matte aber sehr wohl , obwohl gerade bei mir son Heini vom Tüv streß gemacht hat …
MfG
TurboChrissi