Wieviel Bar verträgt ein 1,8T?

Hi,

ne interessante Frage zum Chip-Tuning:

Wieviel bar Ladedruck veträgt eigentlich der 1,8T?

Gruß

Luke

Hi luke,



also der 150PS 1.8T hat serienmäig 0.5bar maximalen Ladedruck, die 132kw Version glaube ich 0.8. Ich denke mal über 1bar wirds schon langsam kritisch für den kleinen Lader.



Gruss Oliver.


Mist nur Dritter…



:-))


In Österreich gibt es eine Firma die den Ladedruck auf 1,8 Bar erhöht allerdings war das bei einem S3…

Gruss

Flori


Quote:


On 2002-07-18 18:07, Flori wrote:

In Österreich gibt es eine Firma die den Ladedruck auf 1,8 Bar erhöht allerdings war das bei einem S3…

Gruss

Flori








Ganze Menge…



Und wieviel Leistung kommt dabei raus ?


moment schnell nachblättern…270PS und Pop Off Ventile vom Porsche Gt2

Gruss

Flori


Hallo!



Beim K03 Lader (verbaut im 1.8T 150PS/180PS) wird es, wie Oliver schreibt, über 1-1,1bar kritisch.

Der größere K04 (verbaut im S3 und TT 225PS) soll 1,4-1,5bar aushalten.



Gruß



Raoul

» Beitrag wurde am 18/07/2002 von einem Moderator bearbeitet

ich dacjhte der K03 fährt mit Serie 0.82bar und wird mit Chip auf 1bar gebracht!

K04 mit max. 1,5bar ist wohl richtig aber das andere von oben kenne ich nicht!


Hey,



Vom Turbodruck her verkraftet der Motor 1.3-1,35 bar im mittleren Drehzahlbereich, 1,0-1.1 bar bei 6000 und 0.85-0,9bar bei 7000. Plus etwa 0.15bar Overboost.ca.Werte +/- o.1bar.



Werte beziehen sich auf 1,8T 150/180 PS







P.S.@gerks,saucoole Idee mit dem Extra Forum für Motor und Chip.könnt man sich ja richtig austoben gg.So ähnliches gibts bei mir auch schon.Einfach auf Bild klicken und Baustelle ansehngg.(sollte aber kein Konkurenz Forum sein,rein Privat)











_________________

Gruß Andy



» Beitrag wurde am 18/07/2002 von einem Moderator bearbeitet



» Beitrag wurde am 18/07/2002 von einem Moderator bearbeitet

» Beitrag wurde am 18/07/2002 von einem Moderator bearbeitet

lso fährt mein Lader im Serienzustand mit ca. 0,8bar?

Sehe ich richtig!


Also ich halte die Druck werte für unrealistisch.



Durch eine so enorme Ladedruckanhebung ohne minderung des Verdichtungsverhältnisses müsste der Motor durch starkes klopfen und folgendem Eingriff in die Zündzeit und den Ladedruck gedrosselt werden.



Die Klopfregelung wird beim Chippen nicht modifiziert!!!



Der Turbolader verträgt die Drücke bis 1,XX Bar spielend.



bis dann Alex






Die Werte stimmen aber!

Der K04 Lader fährt bei ca. 260PS mit 1,3 bar!


Quote:


On 2002-08-01 06:58, BlackDevil wrote:

Die Werte stimmen aber!

Der K04 Lader fährt bei ca. 260PS mit 1,3 bar!






Moin moin und hallo zusammen.



Hat der Wagen wirklich 1.3bar bei der U/min wo die 260PS anstehen?



Glaub ich nicht. Die 260PS stehen wohl irgendwo um die knapp 6000 U/min an und die 1.3bar als Maximum irgendwo bei 3000 U/min. Halt da wo der meiste Schub ist.



Schönen Tag auch,

Michael