Hi Leute !!
Eine Frage hätte ich mal, die mir irgendwie net so in den Kopf will:
Wenn ich nur den Felgendurchmesser erhöhe (z. B. auf 18" oder 19"), wieso steigt der Rollwiderstand - ohne Vergrößerung der Reifenbreite ?
Wenn ich also von 195ern mit 15" auf 205 auf 19" umsteige, wieso fällt die VMax-Diferrenz so stark aus ? Oder tut sie das doch net ??
Hoffe, ich hab mich verständlich ausgedrückt…g
von 15" zu 19" ist ja schon ein heftiger Größenunterschied, die Reifenbreite ist doch da ziemlich wurscht, wenns um die Tachoanzeige geht. Der 19"er hat ja dann auch einen größeren Außendurchmesser und damit einen größeren Umfang. Und damit ist der Weg beim großen Rad länger für eine Umdrehung. Der Rollwiderstand ändert sich dann, wenn breitere Reifen aufgezogen werden. Aber doch nicht bei Änderung des Durchmessers. Oder etwa doch? Dann bitte mal erklären.
Hi,
der Unterschied bei Vmax sowie der Beschleunigung ist relativ einfach zu erklären. Heb mal eine 13 Zoll Felge hoch und im danach eine 19 Zoll. Je schwerer die rotierenden Massen sind (sprich Reifen + Felge) umso mehr Power wird benötigt die ans Laufen zu bekommen als auch Bremspower um sie runterzubremsen.
Gruß
Matthias
Quote: |
|
Hey, daran hab ich noch überhaupt nicht gedacht…nisch schlescht

Gibt es noch weitere Möglichkeiten ??
oehm
Montier einfach Räder von nem Kart
Gruß
Matthias