wie kann man sich eine Front-, Heckschürze und Seitenschweller kaufen diese dann montieren und erst in den nächsten Wochen/ Monaten die Dinger mal zum lackieren bringen ??? Das sieht doch zum :kotz: aus…
In letzter Zeit fahren immer mehr Leute so rum…
Ich hoffe ihr macht das nicht auch so, oder???
ist doch deren und nicht dein problem oder? g aber vom ding her … klar macht man das nicht … manchmal ist das aber nicht unumgänglich … ich persönlich würds glaub eher auch nicht machen aber wenn es nicht anders geht … meine güte wo liegts problem g
Genau! Ist doch dennen ihr Problem! Vieleicht fehlt dann die Kohle um es zu Lacken??
:grins:
Sind die Leute die auf Teufel komm raus ihr Auto "tunen! wollen aber nicht weiter denken und dann kein Geld mehr für das LAckieren haben! Versteh das leider auch nicht!°
Aber wie Gerks schon sagte, is ja gott sei dank nicht unser Problem!
Seh es mal von der anderen Seite:
Bevor ich hunderte € Lackierkosten für nen Bodykit habe, teste ich erstmal ausgiebig, wie sich die Bodenfreiheit ändert…
Wenns mal lackiert ist, tut jeder Kratzer weh…
Gruß Mackie
dann spar ich halt und bau es erst an wenns fertig ist… angebaute teile zu lackieren ist sowieso quark… die werden nur einmal angebaut zum anpassen dann runter damit und ab zum lacker… und an den threadersteller… wenn die nur ein paar monate so rumfahren würden… ich kenn hier autos die fahren seit über nem jahr so rum… dann lieber gar nicht bevor so…
:fahrer:
das hab ich mich auch schon oft gefragt;)
wär mir echt zu blöd, dann lass ichs lieber daheim liegen und spar das geld fürs lackieren wenn ichs momentan net habe als mich so zum löffel zu machen… aber wer weiss vielleicht finden se des ja auch schön…!!!
[quote]
wie kann man sich eine Front-, Heckschürze und Seitenschweller kaufen diese dann montieren und erst in den nächsten Wochen/ Monaten die Dinger mal zum lackieren bringen ??? Das sieht doch zum :kotz: aus…
In letzter Zeit fahren immer mehr Leute so rum…
Ich hoffe ihr macht das nicht auch so, oder???
[/quote]
@Mackie … netter gedanke allerdings denke ich, dass nur ca 0,1% dieser leute wirklich darüber nachdenken den bodykit zu testen GGGG
gut klar wenn die seit einem jahr so rumfahren dann ist das natürlich nicht „cool“ … dachte mehr so übergangsweise … maximal 1-2 wochen bis beim lacker n termin frei ist oder so …
Na ja es gibt leute die wollen erst mal schauen obs Probleme mit der Tüv-Eintragung gibt bei den verbauten Teilen.
Und evtl. vorher was verändert werden muss am Teil.
Oder es gar nicht über den Tüv kommt.
am ende muss ers dann abbauen und hats umsonst lackieren lassen.
Ich hab das beim letzen mal auch gemacht.
Nach der Eintragung aber sofort zum Lackierer gegangen
davon gibt shie rauch super viele
habn halt kein geld mehr fürn lackierer
der eine fährt shco seit 2 jahren mit seim golf3 mit nicht lackkierter front rum.
die is inzwischen schon mit paketband etc geklebt. lol
naja andre brauchn auchn halbes jahr usw
oder es is nen neuer cooler trend vom aldiutuning.
so wie mit seitenmrakierungleuchten vorn aber hinten keine.
bin auch mal für 1monat eine gecleante aber unlackierte heckstoßstange gefahren,wollte wissen,ob mir der lack reißt,weil die kunststoffnaht noch geht oder nicht.
war besser so,wenn ich es lackiert lassen hätte,hätte mich die erfahrung ~150€gekostet.
also ab und an macht sowas schon sinn
Ob Sinn oder nicht…mir wär’s trotzdem peinlich…ohne dich jetzt angreifen zu wollen.
Ich habe bei mir auch noch 1-2 Teilchen liegen unlackiert.
Mir fehlt noch son kleiner Heckspoiler etc.
Das geht dann erst ans Auto wenn ich alles habe und das Geld habe.
Vorher liegts halt erst mal rum und tut mir nicht weh.
Aber anbauen ohne lackieren … ne würde mir persönlich schon nicht gefallen - der Optik wegen.
Aber ich denke :
Jedem Tierchen sein Pläsierchen
Tim hat recht! Sieht doch echt nur peinlich aus! Und entweder ich entscheide mich mein Auto optisch zu verfeinern, dann muss ich auch den ganzen Schritt gehen und lackieren oder ich lass es einfach komplett Serie!!
Naja jedem das seine!!!
4wochen sind aber nicht 4monate oder ein jahr oder 2 jahre
[quote]
bin auch mal für 1monat eine gecleante aber unlackierte heckstoßstange gefahren,wollte wissen,ob mir der lack reißt,weil die kunststoffnaht noch geht oder nicht.
war besser so,wenn ich es lackiert lassen hätte,hätte mich die erfahrung ~150€gekostet.
also ab und an macht sowas schon sinn
[/quote]
So erregen sie noch mehr Aufsehen, als wenn diese in Wagenfarbe lackiert wären … :trampolin:
Ich kann diese im Fast&Furious-Style designten Dinger nicht mehr sehen! :mauer:
[quote]
wie kann man sich eine Front-, Heckschürze und Seitenschweller kaufen diese dann montieren und erst in den nächsten Wochen/ Monaten die Dinger mal zum lackieren bringen ???
[/quote]
Genau,
also lieber ein dezent getunter A3 mit lackierten plastikteilen, die ja normalerweise aus plastik sind. Ich meine ich wäre nicht abgeneigt, irgendeinen geile komplettfron und heck…etc. zu fahren, aber das kostet richtig kohle diese komplettteile zu lackieren, und nur ansätze finde ich auch nicht gelungen.
gruß beckerich
bevor hier ein missverständnis aufkommt,ich wollte das nur mal einen monat im härtefall testen,hätte es einwandfrei gehalten,wäre ich auch zum lackierer gefahren.
men auto ist lavagrau und der nicht lackierte teil der stoßstange (sickenhöhe)l war schwarz,also nicht soo auffällig.
vielleicht hab ich aber auch ein anderes verhältnis zum geld,für mich sind 150€ zuviel,um sie einfach mal so zu verschenken und ich lass auch nicht alles in irgendwelchen tuningwerkstätten machen oder kauf nur serienteile.
aus der sicht dieser tuninggruppe akzeptiere ich aber sehr gerne ihre meinung,dass es peinlich ist,mit sowas rumzufahren :grins:
genauso kann ich die aussage aller autofahrer im serienzustand durchaus nachvollziehen
@tim
du bist damit nicht gemeint,bloß falls das missverstanden werden sollte,das ist mein ernst!!!
- Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 25.08.2005 bearbeitet
so machts ein arbeitsollege von mir auch, das sieht echt bescheiden aus.
die könnens halt nicht abwarten bis die teile lackiert sind.