Abgesehen vom Design kann sich die Kiste sehen lassen. Wieso gibt es sowas nicht von Audi/Mercedes/BMW? Und die Macke mit den kaputtgehenden Akkus: Ein 2.0 TDI mit 170PS und DPF hat wohl mehr macken Was meint ihr?
Ist halt nicht billig. 99000 Euro, und es gibt nur 250 für Europa. Ist ein schönes Auto wenn der Preis nicht wäre.
Ja aber an sich, ne tolle sache ! Wenn sich nu mal große firmen damit beschäftigen würden und auch eine große palette mit hohen stückzahlen produziert würde, dann würde auch der Preis sinken!
Ic jednefalls finds klasse !
Ausserdem möchte ich nicht auf dem weg nach münchen 3xstoppen und je 3,5std aufladen, da bin ich ja morgen noch unterwegs…
Achso und wenn jeder zweite umrüstet, wohin dann mit den ganzen schrott-akkus?
und bei nem unfall, da freuen sich die rettungskräfte, wenn der akku ausläuft…
also mal wieder das thema "witzige idee"
wenn man mal überlegt, dass das quasi eine elise von lotus ist, aber lässig +300Kg wiegt…
auch fahrdynamisch eher der untergang! sieht man ja schon an der fahrleistung, die elise hat glaub ich 170ps und das biest hat über 250ps bei ähnlicher beschleunigung…
die neueartige Batterie sind in 10 Minuten geladen und halten z.B beim LIGHTNING GT 400 KM
Weil die deutschen lieber SUV Spritfresser kaufen
Bezüglich der Fahrleistung, mmmmhhhh, 4,1 Sekunden auf 100 finde ich jetzt nicht so schlecht
Das Teil ist leider nur ein Luxus-Spielzeug und sonst nichts anderes. Bei dem Preis können sich das eh nur Leute leisten die eh schon fast alles andere haben. Auf der Seite vom Focus oder Spiegel hatten die das Teil auch schon vorgestellt. Auch die Kunden die sich die Karre kaufen. Die meisten kaufen sich die Karre nur um irgendwie aufzufallen, weil mit einem Cayenne, 911er, Hummer oder was auch immer fällt man in Kalifornien ja nicht mehr auf. Und genau auf solche Kunden ist der Hersteller auch aus. Otto-Normalverbraucher ist da leider nicht gefragt.
Naja, die Rettungskräfte freuen sich auch, wenn der Sprit ausläuft
Bei der Einführung des Ölgetriebenen Automobiles hat sich auch keiner Gedanken darüber gemacht, was man macht, wenn's Öl mal ausgeht… Und nach München fährt man mitm ICE
nur sprit ist ja nicht ätzend, das kannste binden und gut ist, aber da kenn ich mich nicht so aus…
weiss nur, dass dich aus nem hybrid-wagen niemand gerne rettet, weil die batterie irgendwie gefährlich sein soll…
4.1sek sind toll, keine frage, aber wenn ich die mit knapp 900kg erreiche ist es in den kurven sicher spassiger, als mit 1200kg
Warum sowas nicht gebaut wird?
Antworten sind ja schon teilweise gefallen:
- Batterien: Lithium Ionen Batterien sind nicht ganz ohne, siehe Probleme und Rückruf von Sony (Notebookakku). Aus diesem Grund gibt es auch zur Zeit keinen Nachfolger bei Toyota vom Prius.
- Kosten: So ein Teil hat nur eine sehr begrenzte Käuferschicht. D.h., es wird sich nicht rechnen, ein Auto als E-Karre aufzubauen.
- Reichweite: Im reinen E-Betrieb werde ich mehr Probleme haben, eine Steckdose zu finden, als ein Bugatti-Fahrer ne Tankstelle. Den erwähnten Lightning GT lasse ich jetzt bewußt außen vor, weil die Kosten noch wesentlich höher sind und wenn ich sowas als Langstreckenfahrzeug einsetze und die Energierückgewinnungsphasen dadurch minimiere, werde ich auch NIE auf 400km Reichweite kommen. Das gilt im übrigen für jeden E-Wagen/Hybrid.
- Dauerbetrieb: Solche Fahrzeuge laufen noch nicht im Dauerbetrieb. Sie haben ihre Fähigkeit also auch noch nicht unter Beweis stellen können. Ich weiß, was für ein Rattenschwanz an Fahrzeugneukonzepten hängt. Einfach mal auf den markt bringen ist da nicht. Und als Kunde möchte ich nicht einen Stammplatz in der Werkstatt haben oder einfach mal nen neuen Satz Batterien bezahlen.
- Nutzen: Bei beiden Fahrzeugen ist davon auszugehen, dass die Nutzlast eher Richtung 2 Mann also 5 Mann plus Gepäck geht. Da kommt das nächste Problem. Ich muss ja noch als reiner Elektrowagen die passenden Energiespeicher mitschleppen.
Man sieht oder vielmehr liest, so einfach ist das nicht und das sind längst nicht alle Probleme.
gruß,
Thorsten
Nicht nur die Deutschen. Schau mal nach Griechenland. Was dort in ATHEN an SUVs unterwegs ist, ist nicht normal. Gerade in einer Stadt wie Athen, wo man schon mit einem Polo Parkplatzprobleme hat!
Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Möchte mir demnächst ein neues Auto zulegen. Hab irgendwie das bedenken, dass wenn ich mir nen Benziner oder Diesel zulegt, innerhalb von nem Jahr der Spritpreis soweit steigt, dass das Auto nichts mehr wert ist
Und selbst wenn das E-Auto im Großen Stil gebaut und gekauft wird, rechnet mal was wir Solarzellen bräuchten um diese zu betreiben:
Wenn alle 50 Millionen Deutschen Pkw`s durch Elektrische Pkws ersetzt werden. Das macht eine Fläche von:
25m² x 50.000.000 Autos = 1.250.000.000m² sind 1250km² entspricht einer Fläche von:
35,35km x 35,35km
allerdings bei einer 100% Auslastung der Solarzellen beim 24h-Betrieb und das das nicht geht sollte ja jeden klar sein.
angenommen jede Solarzelle würde 8h volle Leistung bringen dann bräuchte man schon die 3fache Fläche!
das wären dann: 3x 1250km² =3750km² zum Vergleich das Saarland hat ein Fläche von 2568,7 km²
Was noch hinzukommt das der Tatsächliche Energieverbrauch noch viel höher ist> glaub kaum das einer 20000km mit 50km/h nur in der Stadt fährt.
würden wir schneller fahren bräuchten wir wie es @mangosultan schon erwähnt hat mehr Energie und was das heißt weis ja jeder: NOCH VIEL MEHR SOLARZELLEN!!!
Ich weis sind jetzt nur Zahlenspiele und ein Milchmädchenrechnung, aber das sollte man auch mal bedenken.
egal. das wird die zukunft oder ihr fahrt alle wieder bahn und mit dem eselchen ich freu mich drauf…
Kann man eigentlich schon Bahnaktien kaufen? Könnte ja ein Geheimtipp sein
Einen Diesel würde ich in näherer Zukunft nicht kaufen wollen! Ok, man weiß nicht was in 2-3 Jahren passiert. Aber Diesel ist leider nicht mehr rentabel.
Wir planen im Moment soweit, dass wir langfristig komplett auf Benziner zurück gehen und diese auf Autogas (LPG) umrüsten.
Ich investiere jetzt lieber etwas mehr in einen Benziner (im Hinblick auf den Aufpreis für einen TDI) und rüste auf Autogas um und achte auf genug "Rest-PS" für den Gasbetrieb.
Edit:
Kann aber eines sagen: Schade, dass Audi den TT TDI erst jetzt rausgebracht hat!
passt zwar nicht ganz zu den e auto aber da ist aufch eins mit dabei kuckts euch einfach mal sind nicht die schnellsten aber http://www.loremo.com/ einfach mal kucken