Wiedersprüchliche Angaben

Es wird immer wieder das Thema Zahnriemenwechsel (ein für alle Mal: bei 90.000 km) angesprochen. Wird dieser nun auf Kullanz getauscht oder nicht. Irgend jemand muss doch mehr km runtergerissen haben als ich! (Faceliftmodell, 65.000 km)



Merci,

Markus

Wieso denn Kulanz???



Es kommt auf den Motor an, wann der gewechselt wird:



Benziner (eigentlich) bei 120.000

Diesel: bei 90.000

ältere TDIs: bei 60.000



Bitte Korrektur, wenn falsch.




es behauptet (auch hier) immer wieder jemand, dass der Wechsel auf Kulanz übernommen wird.

Wär klasse, wenn sich jemand äuern könnte, der definitiv weiß, ob das stimmt oder nicht.



Merci,

Markus


ich meine das der erst wechsel beim diesel ? auf kulanz erfolgt weil er beim a4 einige tkm später erst gemacht werden muss … da gabs doch mal was in der richtung oder ??


…genau diese Antworten meinte ich. Klingt echt gut, aber hat denn niiiiiemand den Zahnriemenwechsel hinter sich?

Bitte, bitte, irgendjemand muss dies doch wissen,



Markus


Ja Hi!



ich hab meinen 1. Zahnriemen auf Kulanz bekommen. Der Audihändler hat mir mal die Liste gezeigt bei der von Audi geschrieben steht das Motoren mit bestimmten Kennbuchstaben schon bei 60.000 Km gewechselt werden muß (Es liegt also nicht nur an Baujahren). Den 120.000 Km Zahnriemen muß man selber bezahlen und auch wieder den 180.000. Somit entsteht kein Finanzieller Nachteil für den der einen normalen intervall von 90.000Km hat. Den der zahlt auch 2 Zahnriemen bis er 180.000Km hat. Was an diesen Motoren anders ist und warum er früher gewechselt werden muß da hab ich keine Ahnung.

Ich hab ihn gefragt was ist wenn ich dann mal über 180.000Km bin, dann ist es ja ein Nachteil für mich weil ich alle 60.000Km wechseln muß. Er meinte nur ja bis dahin vergeht ja noch ne Menge Zeit und bis dahin schau ma dann mal weiter.

Meine Rechnung des Zahnriemens 451,92 Euro. Gewähren wir Kulanz in Höhe von 451,92 Euro. :slight_smile:

Ich hab einen 110PS TDI Bj. 98

Cu Schakal


Hi,

also ich habe einen 90PS TDI Bj. Ende 96.

1. Hier ist der Zahnriemenwechsel definitiv!!! alle 90Tkm durchzuführen.

Soweit ich informiert bin, ist bei nachfolgenden TDIs das Intervall auf 60Tkm verkürzt worden. Es kann sein, daß dies jetzt (neuerdings) wieder bei 90Tkm liegt, weiss ich aber nicht.

2. Natürlich wird der Zahnriemen prinzipiell nicht auf Kulanz gewechselt.

Ich habe gehört, dass bei einer Generation der TDI-Motoren, die Zahriemen oft vor 90Tkm gerissen sind, obwohl für diese Motoren das Intervall 90Tkm angegeben war. In diesem Speziellen Fall kann ich mir vorstellen, daß Audi dann a) im Falle eines Motorschadens Kulanz gibt bzw. b) das Intervall für diese Motoren auf 60Tkm gesenkt hat und für diesen „unplanmäßigen, vorfristigen“ Zahnriemenwechsel einen Teil der Kosten auf Kulanz übernommen hat.

c) Wann der Zahnriemen (spätestens)gewechselt werden muß steht im Serviceheft, falls Zweifel bestehen, einfach den „Freundlichen“ fragen.

Schönen Sonntag noch!

cu


Also Schakal hat das ja genau beschrieben. Variante b) und c) von mir gelten also

:slight_smile:




Soweit ich weiß ist bei Modelljahr 1999 - 2000 alle 90tkm, ab 2001 alle 60tkm

der Zahriemenwechsel vorgesehen.

Lt. AUDI wurde mir mitgeteilt, dass bei A3 TDI 96kW alle 60tkm gewechselt wird. Damit aber dem Kunden kein finanzieller Schaden entsteht wird dieser über Kulanz abgerechnet.

Grüße

Manuel


Der Zahnriemen ist meiner Meinung nach der letzte Sch…! Die neuen FSIs haben deshalb wohl auch eine Steuerkette bekommen. Bei unserem A4 2.5 TDI ist der Riemen ein Dauerärgernis. Statt wie angegeben 120.000 km zu halten wurde er innerhalb von 60.000 km schon zweimal getauscht (nach 19.000 km und nach 60.000 km), weil er jedesmal laut Werkstat „wie angeknabbert“ aussah.

Zum Glück lief bisher alles über 100% Kulanz, aber von Haltbarkeit und Qualität zeugt das nicht. Einer Freundin ist er kürzlich 500 km vor der 120.000 km-Inspektion gerissen. Es gab keine Kulanz auf den teuren Motorschaden (2.624,- €)!!!


hi.



bei meinem 90 ps tdi (ez 10/97) muß der zahnriemen alle 60 tkm getauscht werden. es wurde extra noch ein fetter zusatzaufkleber mit kilometerstand des letzten wechsels und intervall im motorraum angebracht.



greetz


Hallo!



Bei Audi/VW TDI Motoren gelten folgende Wechselintervalle für den Zahnriemen.



AJM AHF

bis Modelljahr 2000

60.000 km + Rollensatz



AUY ATD ASZ ARL AJM

ab Modelljahr 2001

90.000 km + Rollensatz



AGP AQM ALH AGR AHF ASV

bis Modelljahr 2001

90.000 km



AGP AQM ALH AGR AHF ASV

ab Modelljahr 2002

120.000 km



Das Zahnriemenwechselintervall bei einigen 1.9l TDI Motoren vor Modelljahr 2000 wurde von VW/Audi ‚sicherheitshalber‘ von 90.000km auf 60.000km gesenkt.

Bei späteren Modelljahren wurde die Senkung wieder rückgängig gemacht.



Alle Angeben sind natürlich ohne Gewähr. Den Motorkennbuchstaben findet man auf einem Aufkleber im Handbuch. Im Zweifelsfall lieber mal bei der Audi/VW-Werkstatt nachfragen.



Gruß



Raoul


hmm, der Zahnriemen wird für mich bestimmt auch noch zum Problem. Ich habs im Gefühl. Versteht mich nicht falsch, mein Wagen läuft im Moment 1a, aber ich hab da sowas im Urin :slight_smile:



Einem Freund von mir ist bei seinem 130PS PD bei knapp 85Tkm der Zahnriemen gerissen. Resultat: Motorschaden und zwar komplett. Endeffekt: komplett neuen Motor auf Kulanz bekommen. Die hätten sich auch mal was anderes trauen sollen :slight_smile:



Gruß aus der Eifel,

MM


Tjaja…der Zahnriemen…!



Da fällt mir immer wieder der Kommentar von Audi ein:



„Wir bauen keine Teile mit lebenslanger Garantie“…



Bei 120.000 (Benziner) ist der Zahnriemen mehr Kaugummi als alles andere…! Und wer dann Pech hat und der reisst zwischen 100 TKM und 120 TKM, der darf dann noch seinen Motorschaden selbst zahlen…DANKE AUDI…!!!


Quote:


On 2002-08-05 13:53, Mozart wrote:

Tjaja…der Zahnriemen…!



Da fällt mir immer wieder der Kommentar von Audi ein:



"Wir bauen keine Teile mit lebenslanger Garantie"…



Bei 120.000 (Benziner) ist der Zahnriemen mehr Kaugummi als alles andere…! Und wer dann Pech hat und der reisst zwischen 100 TKM und 120 TKM, der darf dann noch seinen Motorschaden selbst zahlen…DANKE AUDI…!!!








Hi !



und wenn Du ihn aus Sicherheit früher wechseln läßt bist Du auch der Dumme :frowning: Also egal wie man es dreht der Kunde hat wieder mal den A****karte gezogen !



Gruß



Jack