An Kreuzungen und Einmündungen werden an Stelle von weißen gelborangefarbene Rückstrahler benutzt. Leitpfosten sind in Deutschland in der Regel in einem Abstand von ca. 50 m (Autobahnen) bzw. 25m (sonstige Straßen) aufgestellt.
Quelle: Wikipedia
Vielleicht braucht ers ja für den Fahrprüfungsbogen am Montag
für gewöhnlich werden ALLE leitpfosten in einem abstand von ca. 50m aufgestellt !!
bei kuppen und wannen, werden sie zum höchsten punkt und zum niedrigsten punkt hin näher zusammen gesetzt, das gleiche bei kurven, da werde sie dem radius angepasst und bei gefahrstellen spielen mehrere faktoren eine rolle
normale autobahen eher selten, im gegensatz zum ausland.
die e40,hier in deutschland die a4 ist zum beispiel aber der grenze d/nl durchgehend bis nach brügge in belgien beleuchtet da ist es nachts ganz angenehm zu fahren finde ich