Wie viele Temperaturfühler?

Wie viele Temperaturfühler gibt es, für den A3 8L Vor-facelift? Ist das der, vorne hinter der Schürze? Mein Motor regelt sich öfters mal im Leerlauf auf 4000 upm hoch. Jetzt habe ich gelesen, das es daran liegen könnte. Gibt es da mehrere?
Gruss

hinter der schürze der ist doch nur für die ATA oder? fürs kühlwasser selbst gibt es wohl 2

[quote]
Wie viele Temperaturfühler gibt es, für den A3 8L Vor-facelift? Ist das der, vorne hinter der Schürze? Mein Motor regelt sich öfters mal im Leerlauf auf 4000 upm hoch. Jetzt habe ich gelesen, das es daran liegen könnte. Gibt es da mehrere?
Gruss

[/quote]

Noch was: Wie lange dauert es, den zu wechseln?

Gibt es einen seperaten für die Motortemperatur? Wo sitzt der dann?

[quote]
hinter der schürze der ist doch nur für die ATA oder? fürs kühlwasser selbst gibt es wohl 2

[/quote]

Bei meinem 1.6er sitzt er in dem Kühlerschlauch direkt rechts neben dem Motorblock…!

Ist beim 1.6er ein Kombifühler…sprich für Motorsteuerung und Kombiinstrument…:frowning: Austauschzeit…7 min…geht echt easy einfach.

Vorne in der Frontschürze ist der Aussentemperaturfühler…Austauschzeit auch weniger als 10 min…man kommt halt bissl schlecht dran…aber es geht auch easy einfach.

Ist beim 110PS TDI auch so. Ein kleiner Würfel mit 2 Ausgängen. 1 goldiger fürs Motormanagement + 1 normaler fürs Cockpit.

Das Teil heißt offiziell „Doppeltemperaturgeber“ und kostet etwas über 20€.
Teilenummer für meinen 96-er A3 ist 078 919 501 B

Bei Bj. 98 kann auch die gleiche Nummer mit Endung A möglich sein… (genaue Fahrzeugdaten eingeben hilft… :motz: ) :wink:

Gruß Mackie

Für die Aussentemperatur gibt es auch noch einen im Wasserkasten!!

Für die Motortemperatur gibt es jeweils einen fürs Kombiinstrument und einen fürs Motorsteuergerät.

Gruss Andi

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 13.11.2004 bearbeitet

Nicht lachen, …aber wo ist der Wasserkasten? :slight_smile:

[quote]

Für die Aussentemperatur gibt es auch noch einen im Wasserkasten!!

Für die Motortemperatur gibt es jeweils einen fürs Kombiinstrument und einen fürs Motorsteuergerät.

Gruss Andi

  • Dieser Beitrag wurde von AndiA3 am 13.11.2004 bearbeitet

[/quote]

Das ist der Raum unter der Windschutzscheibe zwischen Motorraum und Armaturenbrett. Da, wo auch der Pollenfilter ist.

Gruss Andi

danke :slight_smile:

[quote]

Das ist der Raum unter der Windschutzscheibe zwischen Motorraum und Armaturenbrett. Da, wo auch der Pollenfilter ist.

Gruss Andi

[/quote]