Wie unterwegs ins Internet? Bitte um Tipps!

Bin relativ oft beruflich unterwegs und suche eine relativ günstige Möglichkeit mit meinem Notebook ins Netz zu gehen.

Hab bisher was von UMTS Karten für’s Notebook von Vodafone gehört… weiss aber nicht ob sie was taugen oder nicht…

Hat jemand Erfahrung mit diesen Karten?

Könnt Ihr mir was andes empfehlen?

Hallo!!

Also solche UMTS karte hat meine Mutter auch in ihrem Notebook!! Da meine Eltern kaum im Internet sind reicht ihnen das, dort kostet die Grundgebühr glaube ich 15 Euro und man hat ein bestimmtes Datenvolumen frei!!

Geschwindigkeit ist auch relativ gut, nur wenn man halt eine sehr schnelle Leitung von zuhause gewöhnt ist kommt es einen langsam vor!!

Empfehlen kann ich es aber auch nur in Deutschland, sobald man ins Ausland geht kostet die Einwahl sehr viel Geld und lohnt sich schon nicht mehr!!

MFG Timo

Hab so ne Karte von Berufswegen.

Bin bei Vodaphone.

30 EUR = 400MB Traffic im Monat, was zum arbeiten reicht.
Man kann sehr viel optimieren (z.B: Grafikdarstellung usw.).

Leider ist das Netz nur Deutschlandweit noch nicht so gut ausgebaut. In Großstädten hat man in der Regel guten Empfang. Auf dem Lande allerdings schlechten und die Karte steigt automatisch um auf GPRS was recht langsam ist aber noch zum Mails abrufen reicht.

Zum einfach so rumsurfen und downloaden ist dies so oder so noch nichts, da man 400 MB schon recht schnell erreicht hat.

wie funzt das eigentlich mit den hotspots in den mcdonalds-filialen?

Soweit ich weiss verbindet man sich mit dem Hotspot und wenn man den Browser startet und auf eine Seite gehen will kommt ein T-Mobile Portal, auf dem man sich anmelden muss, um andere Seiten besuchen zu können.

Ich benutze Umts zuhause mit einer pcmcia Karte im normalen Pc. Läuft super und ist von der normalen Umts geschwindigkeit mit dsl light vergleichbar.( 46 Kb download) Für 56 € bekommste du von Vodafone eine „Fair Flat“. Da hast du einen Monat 5gb grenze den nächsten keine dann wieder grenze und wieder frei. Ist total bescheuert, aber was will man machen. Von Eplus bekommste du für 50 € eine richtige flat die deutschlandweit genutzt werden kann. Viele beschweren sich aber über den Speed bei eplus und verbindungsabbrüche. Ich hab es selber aber noch nicht getestet und kann über Eplus nicht viel sagen. Hsdpa ist bei Vf schon ziemlich weit ausgebaut und bei Eplus noch nix bekannt. Tmobile hat auch eine Fairflat im angebot , aber die ist noch teurer als die von Vf. Ach und hsdpa kann man mit dsl 1000 vergleichen und man hat einen Oing von 100ms ca. Ausgebaut ist Umts leider wirklich nur in städten und an autobahnen. Ich hole mir das auch mit einer richtantenne aus der nächsten stadt.

In diesem Forum bekommst du schonmal mehr infos. http://www.onlinekosten.de/forum/forumdisplay.php?f=137

  • Dieser Beitrag wurde von Freaker am 02.09.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von Freaker am 02.09.2006 bearbeitet

Ich werd es wohl erst sein lassen.
Es ist mir alles zu teuer für die langsme Verbindung und unzureichende Netzabdeckung.

Danke für Tipps.


Ich habe die BASE Internet Flatrate. Kostet 25€ im Monat, ohne Begrenzung und mit UMTS Geschwindigkeit(Soweit UMTS unterstützt wird, ansonsten GPRS). Ich bin sehr zufrieden damit und kann es nur weiterempfehlen.

WIe schnell ist die Flat von Base?

gruss steffan