Hallo,
welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht mit Kosten…wieviel macht das aus?
Ich fahre einen 1,8T und zahle bei 40% Vollkasko und Teilkasko zusammen im Jahr 420 Euro. Wieviel teurer wird es (von 150 auf ca.200 PS)?
Gibt es da feste Einstufungen oder wird das ganz individuell geregelt?
Isabel
Hallo!
An der Kfz Steuer ändert sich nichts, da Sie nach Hubraum und der Schadstoffklasse berechent wird. Ausnahme: Es wird durch den Chip eine andere Schadstoffklasse erreicht.
Bei der Vesicherung ist es unterschiedlich. Kommt auf die Gesellschaft an.
Bei mir hat sich nur die Haftpflicht im Monat um ca. 1,50€ erhöht.
Gruß
Raoul
Hallo
bei mir hat sich dadurch nicht erhöt.
Quote: |
|
Mußt Du Dich bei Deiner Versicherung erkundigen, das handhaben alle individuell, aber wenn es etwas kostet, dann meistens ein moderater Aufschlag von ca 20-30€ im Jahr!!!
Hy! Habe den SKN-Chip drin und ca. 195PS. Die Versicherung hat sich bei mir nicht erhöht.
GrußWerner
Quote: |
|
Also, Eure Postings lassen mich vor Neid erblassen. Bei uns kostet das ein kleines Vermögen mehr, sodass es bei uns sehr viele sogar machen, ohne es zu melden, was ich nie machen würde. In Österreich ist halt der Autofahrer die Melkkuh Nummer eins …
Hallo!
Aussage der HUK24:
„Eine Modifizierung des Versicherungsbeitrages ist abhänging von der Mehrleistung und von dem Preis des Chiptunings“.
Ich hatte im konkreten Fall für ein Chiptuning für den PD auf ca. 155PS gefragt. Als Kosten hatte ich ca. 800-900EUR angeben. Die Aussage der HUK24 war dann, dass bei mir der Versicherungsbeitrag konstant bleiben würde.
By the way, dass mit dem Preis habe ich bis heute noch nicht verstanden und es wurde mir auch trotz Nachfrage nicht erklärt.
Gruß,
Marc
Mir wurde, von meinem Stammreifenhändler, gesagt dass eine Meldepflicht bei der Vers. bei einer Leistungssteigerung von mehr als 20% über dem Serienwert anfällt…
Greetings Eure
„Herrin der Ringe“
wie bitte, die meldepflicht entfällt bei mehr als 20% basisleistung??? du meinst wohl, bei weniger als 20% mehr basisleistung, und selsbt das glaub ich nicht!
im grunde handhabt das jede VS anders. die einen nehmen vielleicht nur 1 euro pro monat mehr, andere je nach tuning grad 20-30% vom jahrestbeitrag!!!
fragt also schriftlich vorher an, was welcher tuninggrad kosten würde, mit dem vermerk, das ihr bei VS xy nichts extra zahlen müßtet.
melden muß man das tuning der VS allemal, aber bei meiner VS bestand keine pflicht die getunten auch versichern zu müssen. wie gesagt, fragt schriftlich nach! mündliche aussagen könnt ihr bei problemen in die tonne treten!
weil: 3 nachfragen, 4 meinungen…
ich habs erlebt, drum die warnung!
gruß kiki
Quote: |
|
Zubehör steigert den Wiederbeschaffungswert des Wagens und ist somit relevant für die Versicherung.
@arnonym!
richtig!
ich habe bei meiner vesicherung auch angegeben, dass ich spezielle felgen habe! hat aber nix extra gekostet! ist aber wichtig dass die versicherung solches zubehör mit aufnimmt, ansonsten bekommt man im falle eines diebstahls, die nämlich nicht im wert zurück!!
Juli
Bei meiner Versicherung muss auch ein Navisystem über einer bestimmten Preisgrenze (1300€ oder so) angegeben werden, also das Naviplus liegt da leider drin.
Hat aber nichts extra gekostet, die wollten es einfach nur wissen.
War übrigens die HUK-Coburg.
Steuer bleibt wie schon gesagt.
Versicherung wollte dem Kaufpreis wissen um als Zubehör mitzuversichern, kostet wenige € Aufpreis im Jahr, bin aber zu faul um die Abrechnung zu lesen
Auch bei mir HUK.