Wie schnell laufen Eure gechippten 1.8Ts?

Hi Leute,
mich würde mal interessieren,ob die Höchstgeschwindigkeit meines gechippten 1.8T (ca 200PS von Wendland)in Ordnung geht. Auf der Geraden schafft er eigentlich immer 240 Sachen,wenn es etwas Bergab geht nach einer Weile auch sehr zäh 250(alles Tacho-Werte). Jedoch hat er vor dem Tuning auch schon mit viel Anlauf 240 gepackt.Der Tuner meinte dazu,dass mein A3 auch vorher schon gut im Futter stand.Im Schein sind als Höchstgeschwindigkeit 237 eingetragen.Denke aber mal,dass er echte 237 nicht schafft,da bei Höchstgeschwindigkeit die Tachoabweichung ja schon recht gross ist,so dass ich denke,dass er dann noch mehr als 240 auf der Ebene anzeigen müsste. Ich bin nur deshalb verunsichert,weil ich neulich von jemandem mit einem gechippten gehört habe,dass seiner "locker" bis ca 270 anzeigt,also bis Anschlag über die 260 hinaus.Er hatte allerdings einen 180PS als Basis und gechippt 210 PS,aber so gross kann der Unterschied bei 10PS doch eigentlich nicht sein,oder?

Würde mich über Antworten freuen.

Gruss Oliver.

hallo -so ein „schmarrn“ muss ich da sagen tut mir leid also mein letzter 98’er a3 von digitec (angeblich 200ps) ging auf der geraden strich 250km/h.(leider nur laut tacho) vor der chipkur ging er gut 230. aber der gechippte 180psler der über 260 geht finde ich ziemlich unrealistisch -ein bekannter hat einen 180psler mit chip von digitec und der ging kaum besser als mein alter a3 .vor allem reichen in diesem geschwindigkeitsbereich keine 10ps um den wagen 10km/h schneller zu machen .aber ich denke diese vmaxx prahlerei bringt doch sowiso nix weil wenn du deinen turbo immer mit 250 über die autobahn prügelst bist du 1. bald arm (schau mal auf die fis benzinanzeige bei250-super plus wird nicht billiger ) und 2.
kannst du deinen motor samt turbolader bald an den alteisenhändler verscherbeln da der motor für solche extreme belastungen einfach nicht gebaut wurde (1,8 liter hubraum!) aber nix für ungut _ ich freu mich auch jedesmal wieder wenn son „dummer“ vr6 voll in die röhre guckt mfg

Hi Leute , ich kann leider nichts an gechipten Erfahrungswerten bieten :frowning:
Ich kann nur sagen das meiner ( der orginal 150PS haben sollte ) mit auf dem Leistungsprüfstand der Dekra gemessenen 178PS so laut Tacho 240 fährt , allerdings mit sehr viel Anlauf.
Wenn ich mir nun bei der mir angezeigten Geschwindigkeit mal die dazugehörige Drehzahl anschaue ! Die kurz vor dem Roten bereich liegt halte ich Werte von 270 kmh für absoluten Nonsens. Oder hat der Chip auch einfluß auf die Getriebeübersetzung ???!:slight_smile: Außerdem steigt der Luftwiderstand über 200 zum Quadrat und ich denke nicht das da 10 Ps die kohlen aus dem Feuer holen
Was mir als Audi Mechaniker irgendwie nicht so ganz in den Kopf will …
Ich halte einen Wert von 220 -225 bei meinem für realistisch , da der Tacho "obenrum" immer ungenauer wird .
Desweiteren kann ich mich der Meinung nur anschließen das Vollastorgien nicht unbedingt das beste sind was man so einem "kleinem "Motörchen antun kann :slight_smile:
Obwohl ich weiß wie viel Spaß es macht :-)))))))))))))))))))))))))))
Ich spiele aber auch mit dem Gedanken meinem ein wenig unter die Arme zu greifen . Einziges Problem meinerseits bzw Sorgen mache ich mir um meine Antriebswellen .
Ich habe schon einige gesehen ( allerdings nur bei gechipten PD´s) die der Beanspruchung nicht lange standgehalten haben .
Wie sind eure erfahrungen bzw wie lange halten die bei euch schon ( nur Frontantrieb, Allrad ist kein Problem )

PS ich weiß ich schreib vielleicht ziemlich viel aber es interessiert mich trotzdem
Welches Öl fahrt ihr ? Wie hoch ist euer Ölverbrauch auf 1000KM ?
Welche Kerzen habt ihr verbaut ?(Wärmewert )

Gruß Christian

hi christian

zu welchen kerzen würdest du denn rat ?

mfg

Dirk

Hm , das ist ne gute Frage auf jeden Fall zu "heißeren" Kerzen also , Kerzen die dem erhöhtem Ladedruck und dem daraus resultierendem höherem mittleren Verbrennungsdruck angepasst sind. Höherer Wärmewert niedrige verbrennungstemperatur , die erhöht sich ohne hin schon durch den höheren Ladedruck .
Außerdem interessiert mich ob auch die Gemischmenge dem höheren Ladedruck angpasst worden ist weil sonst der Motor zu mager läuft und das auf die Dauer gesehen auch nicht gut ist .

Mfg Chris

hmmm mein chip war über knapp 50000km eingebaut (bei 30’km eingebaut)-
hatte ganz normales 10w40 (aber immer dieselbe marke und rechtzeitig gewechselt)- hmm das einzige was den spass getrübt hat war ein fast gerissener zahnriemen bei 60’km (hatte ich nen tdi ?) naja hat dan audi kulanterweise übernommen(wussten die von meinem chip?) ansonsten hatte ich keine probleme -auch nicht mit den antriebswellen (denn den 180psler gibts ja auch als front und da kommen glaub ich die gleichen zum einsatz-also ich denk da brauchst du schon mehr leistung um die totzukriegen )mfg

Hi,
Ich denke auch mal,dass der Gute ein bisserl übertrieben hat.Und das mit dem Verbrauch kann ich leider auch nur bestätigen.Gerade gestern Nacht hat es mich mal wieder bei total leerer Autobahn gejuckt.Strecke von 200km,geheizt wie blöd,angekommen und Tank halb leer:-(. Naja,hinterher hat man dann immer ein schlechtes Gewissen.Und aufs FIS schaue ich dabei schon lange nicht mehr.Hab ich ein mal gemacht: 33 komma irgendwas Liter bei Vollgas – war ein schauriges Erlebnis!!:eek:. Apropos Alteisenhändler: Warst Du da etwa mit Deinem alten A3??? Das würde mich nachhaltig dazu bewegen,es in Zukunft etwas ruhiger angehen zu lassen.

Gruss Oliver.

Hi Christian,

Ich war gerade beim Tüv mit dem Auto und der Prüfer war geradezu begeistert von meinem Auto. Alles wie neu meinte er nur,als er die Plakette angeklebt hat. Ich denke mal,meine Antriebswellen sind noch in Ordnung.Wie merkt man denn,dass da was nicht in Ordnung ist? Öl lasse ich bei Audi wechseln,d.h. da kommt das ganz normale Öl,das für diesen Motor vorgesehen ist,rein.Es ist Aral-Öl und heisst glaub ich Hightronic oder so. Und nachgefüllt habe ich noch nie was.Schaue ab und an mal nach,aber Ölverbrauch ist bei mir praktisch Null!! Zu den Kerzen kann ich Dir nix sagen,nur das es die Standard-Dinger sind und das sie demnächst ausgetauscht werden.Kannst Du welche empfelen?

Viele Gruesse Oliver.

nö gott sei dank nicht hab ihn rechtzeitig abgeschoben -aber ich kann dir nur sagen pass auf deine ventildeckeldichtung auf die geht meistens als erstes flöten (bei mir ist schon öl hinten auf den turbo/krümmer getropft (kannst dir vorstellen was passiert wenn öl auf nen glühenden krümmer etc tropft-) aber zum glück hab ichs rechtzeitig entdeckt bzw gerochen. mfg

mal kurz zurück zum eigentlichen Thema:
Mein ungechippter 1,8T (132kw) läuft auf der Geraden 240km/h. Wenn es aber dann noch etwas Bergab geht, dann läuft er schon 250 bis 255.
Bis ca. 230 zieht er ganz gut durch, danach wirds etwas träge.
Die Vmax liegt aber bestimmt auch mit an meinem TT-Getriebe!

Gruß
Tom[center]Mein A3[/center]

Hi,

Ist das TT-Getriebe etwa kürzer übersetzt oder so? Oder ist das ein 6-Gang?

Gruss Oliver.

hi tom,
habe meinen 180er auf ca 220PS chippen lassen (300NM) und kann nur sagen, dass es sich echt gelohnt hat. 250 läuft er locker, ab dann quält er sich nur noch.

(klimacode 243) würde ich aber nicht so häufig empfehlen, wenn du noch länger was von deinem A3 haben willst. chippen kann ich nur den leuten empfehlen, die mehr drehmoment haben wollen. bis 200 geht der nämlich wie sau.

lars

Hi Lars,

Was ist Klimacode 243???

Gruss Oliver.

hi oliver,

über die climatronic kannst du verschiedene features abfragen, die meisten sind eher uninteressant bis auf C17 C49 und C51, C17 zeigt dir hierbei die tatsächliche geschwindigkeit an. C49 und C51 ist einmal wassertemperatur genau und motorraumtemperatur. die öltemperatur wird leider nicht angegeben.

eigentlich sind die klimacodes auch für die klimaanlage gedacht und da spielt die öltemperatur wohl keine grosse rolle.

ein kumpel von mir fährt einen gechippten TT (ca 270 PS) der tacho hört aber auch bei 260 auf, dann fährt er immer über klimacode C17 weiter (lt. seiner Aussage bis 262). kannst du ja mal ausprobieren, sofern du eine climatronic hast.

gruss lars

Hi,

War ein Mißverständnis! Du meintest Tempo 243 laut Klima. Sorry,hab ich falsch verstanden.Ich hab bei Vollgas noch gar nicht auf die Klima geschaut,mach ich aber mal,obwohl ich bei dem Tempo lieber auf die Straße schaue!:smiley:

Gruss Oliver.

Tag Oliver
das TT-Getriebe is anscheinend ganz minimal länger übersetzt, als das originale des A3s. Es könnte natürlich auch die Tachoabweichung sein. Die Rad-/Reifenkombination spielt dabei eine sehr wichtige Rolle! Ob das am Getriebe liegt, das könnten wir ganz einfach feststellen:
5. Gang; genau 100km/h laut TACHO!
nun mal auf den Drehzahlmesser schaun. Meiner zeigt dann (glaub ich) 2900U/min an. Werde bei nächster Gelegenheit nochmals genau drauf achen.
Berichtet doch mal, wie hoch der Motor bei 100km/h bei euren A3s dreht.

PS: chipp kommt wahrscheinlich im Frühling rein (210PS)[center]Mein A3[/center]

Hi,

habe jetzt mal geschaut,wie hoch meiner bei 100km/h dreht.Es sind ca 2250Upm. Das ist ja schon ne ganze Ecke niedriger.Macht sich bestimmt in den Beschleunigungs- und Verbrauchswerten bemerkbar.

Gruss Oliver.