Wie oft und womit poliert ihr eurer Auto?

Hallo

Wie oft poliert ihr eure Autos so? Einmal im Jahr und wenn wann genau? Vor dem Sommer? Vor dem Winter?

Ich habe eine dunkle Farbe und mir ist aufgefallen, dass an der Beifahrertür am Grill kleine Kratzer im Lack sind. Ganz feine. Sind wahrscheinlich durch die Fingernägel meiner Freundin entstanden!!
:motz:

Mit welcher Poliietur bekomme ich das weg? Ein Freund meinte ich solle eine dunkle Polietur nehmen und dadurch verschwinden sie?!?!?! Wenn ja welche genau? HAbe die Farbe mingblau perleffekt

SUFU : Liquid Glass :daumen:

nach mehreren Jahren Anwendung und nunmehr 10-12 Schichten, perlt der Hobel nach nem halben Jahr immernoch wie ein Babypopo :zahnlos:



Ich poliere nur noch 2x im Jahr. Wir haben in unserer Schraubergemeinschaft nen professionellen Fahrzeugaufbereiter und der hat MIttelchen, da kannste LG gegen vergessen :slight_smile:

und wie heißt das Mittelchen ?
:engel:

Vergesst nicht das polieren und versiegeln zwei verschiedene Arbeitsgänge sind! Mit Liquid Glass versiegelt man nur,zum Polieren empfehle ich dir Perfect it von 3M! Aber bei dem Thema Lackpflege schwört hier eh jeder auf sein eigenes Mittelchen…

Mit welchem Mittelchen bekomme ich den die feinen Kratzer weg? Mit ner normalen Polietur glänzt die Karre zwar wie neu, aber die feinen Kratzer sind noch zu sehen.

Da bist Du am Besten bei einer professionellen Lackaufbereitung aufgehoben, weil Du mit einem Schwamm oder Tuch nicht die Leistungen einer richtigen Poliermaschine erreichen kannst.

Wie teuer ist so ne Lackaufbereitung?

Sagen wir mal ich nehme ne dunkle Polietur die für meine LAckfarbe geeignet ist, gehen damit die Kratzer nicht weg?

Es wurde bereits gesagt, Liquid Glass ist KEINE Politur sondern eine Versiegelung auf Polymerbasis!
Polieren würde ich mein Auto höchstens 1x pro Jahr eher aber weniger. Dann eine gute und haltbare Versiegelung drauf und gut ist.

…es gibt IMMER ein noch besseres Mittel! Die Frage ist nur was soetwas kostet, wie lange es hält, wo man es bekommt und wie es zu verarbeiten ist.
Ich habe auch einen Kumpel, (Lackierer) welcher sich auf die Restauration hochwertiger alter Fahrzeuge spezialisiert hat. Hier werden Produkte benutzt, welche teilweise das zehnfache von durchschnittlich guten Polituren bzw. Versiegelungen kosten. Dazu sind sie sauschwer zu verarbeiten und die Standzeit ist eher kurz. Die Fahrzeuge welche hiermit behandelt werden fahren aber auch nur 5x im Jahr ein paar Kilometer, sonst stehen sie in der beheizten Garage! Es kommt hier ausschließlich auf den maximalen Glanzgrad an, weniger auf die Haltbarkeit unter extremen Witterungs/ -umwelteinflüssen.

Liquid Glass ist eine sehr gute VERSIEGELUNG welche in der Anwendung absolut unkritisch ist und eine sehr gute Haltbarkeit besitzt. Der Lack wird bei durchschnittlicher Belastung, über einen sehr langen Zeitraum ganz hervorragend geschützt. Über das Thema „Polieren“ mache ich mir desshalb eigentlich keine Gedanken mehr. Vieleicht noch einmal in 2 Jahren bevor ich den Wagen verkaufe.
Diese Erfahrung habe ich selbst und viele andere hier aus dem Forum gemacht.

Gruß von mir… Martin!



Ganz genau. Eine RICHTIGE Politur würde ich auch nur einmal im Jahr empfehlen. Vor dem Winter würde ich den Lack waschen und versiegeln lassen (gegen den ganzen Dreck, Salz usw.) und nach dem Winter im Frühjahr/Sommeranfang den Lack schön aufbereiten (polieren) und wieder versiegeln lassen. Damit fährst Du denke ich mal sehr gut. Eine ordentliche Polierung mit Versiegelung kostet zwischen 70-100 Euro - Geld das man investieren sollte.

+ Dieser Beitrag wurde von marcelklewe am 05.09.2006 bearbeitet

ich hatte auch so feine kratzer in der griffmulde von den türen.
war auch noch vom vorbesitzer und dessen gespielinnen. :wink:

ich hab das ganze zeug mit der reinigungsknete von petzolds wegbekommen.
echt genial das zeug.

danach musst du dann halt auf jeden fall mit liquid glass wieder versiegeln!

…dann können es aber eigentlich keine Kratzer (in diesem Sinne) gewesen sein oder? Die Reinigungsknete reinigt doch ohne abrasive Wirkung.

Ich gebe dir allerdings in sofern Recht, daß die Knete vollkommen genial ist. Nachträgliche Versiegelung ist Pflichtprogramm!

Also ich habe mein Auto (2,5 Jahre alt) noch nie poliert.
Allerdings wurde es von Anfang an mit Liquid Glass einbalsamiert und mit dauerhaft ca. 3 LG-Anwendungen pro Jahr sieht das Auto nach jeder Wäsche aus wie frisch vom Werk.
Also wenn das Auto nicht ein gewisses Alter hat würde ich bei normaler Abnutzung mit dem Polieren noch warten.

Gibt es eine spezielle Politur für alte Lacke? Bei dem Auto meines Vaters wurden nach einem Unfall die Kotflügel neu lackiert. Der andere Lack sieht allerdings nicht mehr so toll aus, was durch den neuen Lack jetzt natürlich noch viel mehr auffällt. Was könnt ihr da empfehlen?

HI

Auto Waschen
Pre Cleaner von Petzold oder Knete benutzen … das reicht
zum milden aber wirkungsvollen Lackreinigen.

danach

Gegen die ganz feinen Kratzer musst mal die Füllpolitur von Petzold nehmen.

Mit der Maschiene würd ich gar nix mehr Verteilen lassen die haut dir ohne ende Haarlinienkratzer in den Lack.
Sieht echt schlecht in der Sonne aus.

Darfst Liquid glass eh nicht in kreisenden Bewegungen auftragen.

Nach der Füllpolitur sind die feinen kratzer alle weg
Feine haarlinienkratzer zB von Fingernägeln Poliermaschienen oder Waschstraßen .

Jetzt 3 mal Liquid glass drauf .
Kenne nix besseres und Liquid glass ist schon der Oberhammer.

GRUSS

SCHNUFFI

+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 11.09.2006 bearbeitet