hallo
meine frage ist: meine eltern ham seit einem jahr einen t5 2.5 tdi der jetzt ca. 20000km drauf hat. innerhalb der zeit hat die ölwarnlampe 2-3 mal gepiepst das letzte mal heute sodass wir öl nachfüllen mussten.
wisst ihr ob des normal is das man so oft öl nachfüllen muss? der verkäufer meinte, als wir den bus bekommen haben das es normal wäre.
Audi sagt, dass ein Verbauch von 1 Liter Öl auf 1000 km beim TDI normal sei…!
Ich würd gerne wissen, wieviel Öl ihr nachgefüllt habt…!
Also…insgesamt bzw. bei jedem Mal. Wenn der Wagen z.B. viel Autobahn geprügelt wird, kann ein erhöhter Ölverbrauch völlig normal sein…aber tortzdem beobachten, ob es mehr wird…!
Zusätzlich solltet Ihr schauen, ob Öl in den Ansaugkanälen der Luftzufuhr ist…!
Habe dies erst vor Kurztem bei einem 1.9 TDI gehabt…Öl zwischen LLK und LLM…und ganz kleine Alusplitter…Prognose: Turboladerschaden…!
Dieser Beitrag wurde von mozart am 08.05.2005 bearbeitet
Wenn die Lampe jedes Mal nur geleuchtet hat und Ihr nix nachfüllen musstet (laut Ölstab also alles i.O. war), könnte das Steuergerät kaputt sein. War bei mir auch so…
Stimmt, im Alter verbraucht der Motor in der Tat Öl, durch Verschleiss von z.b. Simmerringen der Kolben etc. gerät dieses in den Verbrennungsraum und wird somit mit verbrannt
Im Winter 1l alle 5000km im Sommer ca. alle 7500km 1l. Hab das schon in diversen Foren abgecheckt.
Fazit: Such Dir ne billige(re) Ölquelle und füll nach, alles andere bringt nichts. Beim TDI ist das halt (meistens) so.
P.S. Mein Longlifeintervall von 45tkm lässt nicht gerade auf eine krasse Fahrweise schliessen.
Meine Meinung ist immer noch, dass daran der Erstbesitzer ala 2JahreLeasingAutoist-doch-eh-alles-egal Schuld ist.
Auch hier nochmal:
Das gute Castrol SLX2-0W-30 LL kaufe ich bei einem seriösen ebay-Anbieter für 8,50 euro den Liter.
Oops, muss auch gleich wieder ne Bestellung rauslassen.
ja ich denk halber bis ein liter wars schon was wir nacgefüllt haben.
ok wenn die tdis mehr öl verbrauchen dann is ja alles klar…muss ich dann net nochmal den freundlichen aufsuchen er war ja schon viel zu oft in der zeit in dem wir den haben in der werkstatt
@mozart
wo sind denn die ansaugkanäle? das auto is eigentlich ganz neu und kann doch net sein das wieder was kaputt is…
und noch ne andere frage: was macht der diesel immer das er soviel öl vebraucht?
also mein letzter a3 hat halt vom turbo aus immer nen bissel öl in die druckseit zum llk hin geblasen.
nachfüllen zwischen zwei ölwechseln musste ich aber nie was.
mit meinem „neuen“ der drei jahre jünger ist, musste ich nach 5.000km schon 0,5l nachfüllen.
an sich hab ich auch gehört, dass man nie was nachfüllen sollte im idealfall. kommt halt letztlich auf den motor an und wie er eingefahren wurde.