Wie muss ich ein System anklemmen und wo muss ich es machen, damit die Systeme parallel laufen?
Verstehe die Frage nicht richtig?
Parallel bedeutet bei Lautsprechern, der Widerstand (Ohmwert) wird kleiner.
Dazu kommt + des ersten an + des zweiten und bei - genauso. Dann von einem Lautsprecher + und - an den Ausgang des Radios/endstufe.
Boris
Na möchte die Systeme auf 2 Ohm laufen lassen. Muss ich vor oder nach oder besser gesagt in der Weiche parallel schalten?
Das kommt erst mal auch die Impedanz deiner Lautsprecher an. Wenn da einer z.b. 16 Ohm hat, brachst du schon ein paar, um auf 2 Ohm runter zu kommen.
Kann man aber nicht so genau Berechnen, also kann man schon ist aber sehr umständlich. Weil die Widerstände bei ich glaube 1kHz gemessen sind. Sprich wenn du mit dem Ohmmeter misst werden sie weniger haben.
2 OHM…find ich schon recht heftig…welches radio soll denn das mitmachen???
Da haben ja schon Heimverstärker so ihre Last mit…!
vieleicht will er es ja an eine entstufe anschliesen. meine ist zum beispiel bis zu 1Ohm stabil. und 0,5Ohm stabile gibt es ja auch noch
Was soll das bringen?
Was soll das bringen?
Zweitnutzung der Endstufen als elektr. Zuheizer ÷ bei voller Lautstärke an 2 Ohm dürfte die Wärmeabstahlung doch nutzbar sein.
:-))
Viele Grüße
Zweitnutzung der Endstufen als elektr. Zuheizer ÷ bei voller Lautstärke an 2 Ohm dürfte die Wärmeabstahlung doch nutzbar sein.
Ach so…wenn schon keine Klima, dann wenigstens Zusatzheizung fürn Winter
Hallo!1
Wollte ja acuh niemanden kritisieren aber ich haltew echt auch 2 Ohm für ein bischen wenig ! Selbst an einer endstufe! dann kann er genauspogut vorwiederstand einbauchen und dann bekommt er auch 2 ohm raus
MFG Timo
hab meine boxen auf 2 ohm geklemmt. meine 2 kanal versorgt halt 4 boxen, da blieb nich viel auswahl
Alle Auto-LS haben nach ISO-Norm 4 Ohm Impedanz, nur werksseitige Soundsysteme haben eine andere Impedanz, z.B BOSE mit 1 Ohm.
mfg