Wie lange Vollkasko?

Hi,



wie lange läßt Ihr eure A3´s mit Vollkasko versichern? Meiner ist jetzt nämlich so an die 4 Jahre alt und ich überlege mir den Wagen nur noch mit TK versichern zu lassen.



Wie siehts denn bei euch so aus?



Gruss



Maestro

also meiner bleibt vollkasko ist jetzt 3 jahre alt. wird sich auch nix dran ändern.

weil wie schnell ist mal was passiert. z.b. das ein baum im wegsteht oder plötzlich ein graben durch die fahrbahn geht und dann will ich auch geld haben von der versicherung. ist mal meine meinung.


Quote:


On 2002-07-06 11:40, def-bond wrote:

also meiner bleibt vollkasko ist jetzt 3 jahre alt. wird sich auch nix dran ändern.

weil wie schnell ist mal was passiert. z.b. das ein baum im wegsteht oder plötzlich ein graben durch die fahrbahn geht und dann will ich auch geld haben von der versicherung. ist mal meine meinung.








Hi !



absolut meine Meinung ! vor knapp 2,5 Monaten hatte ich einen selbstverschuldetet Unfall. Da war meiner etwa 2,5 Jahre alt. Schaden fast 10000 Euro !!! man kann natürlich immer sagen "es wird schon nix passieren" :slight_smile:



Gruß



Jack


Die 900 Eur sind es mir wert…

meiner ist jetzt auch 4 jahre alt.



Grüsse birne


Ich lasse meinen Vollkasko, bis er unter € 5000,- Wert hat.


Solange ein Auto z.B. finanziert wird, sollte man immer VK haben. Manche Kreditgeber schreiben das sogar vor.



Wenn man nicht die Kohle hat, ein neues Auto zu kaufen, sollte man auch VK belassen (machen ja auch viele hier)



Wer Geld sparen muss, naja, man sollte sich überlegen, ob man da nicht vielleicht doch am falschen Ende spart…wenn ich da eben gelesen hab, dass eine Rep. €10.000 gekostet hat…puh…! Soviel Vers.-Prämie kann man nicht einsparen.





Fazit:



Eine generelle Verhaltensweise gibt es nicht…muss jeder selber sehen, was er ausgeben will, in welcher finanziellen Lage er ist…


Quote:


On 2002-07-06 14:49, MBR wrote:

Ich lasse meinen Vollkasko, bis er unter € 5000,- Wert hat.








Sehe ich ähnlich, der relativ schmale Aufpreis für die VK macht den Kohl nicht fett.


Hi,



bei meinem jetzigen A3 hab ich auch wieder Vollkasko. Weil es einfach besser ist! OK, es ist nicht ganz billig aber trotzdem… Mit dem alten A3 bin ich gegen einen Baum gefahren, Schaden 12000 €! Da es meine Schuld war, hätte ich nichts an Geld gesehen, wenn ich keine Volkasko gehabt hätte. Dann wäre der A3-Traum aus gewesen. Denn als Lehrling im Osten kann man sich keine zwei A3´s hintereinander leisten. Und das was passiert geht schneller als man denkt. Das habe ich gemerkt!



MfG GlobalPlayer


Ich denke, daß es jeder mit sich und seinen finanziellen Verhältnissen ausmachen muß ob er sich einen eventuellen Totalverlust leisten kann. Falls ja, dann kann er sich mit TK versichern, falls nein, dann sollte er die VK behalten.

Es ist aber ein großer Fehler wenn man seine die letzten Euros zusammenkratzt, um sich evtl. einen 1.8 T statt eines 1.8er oder 1.6er zu kaufen und dann nur noch mit Normalbenzin und TK durch die Gegend fährt, um sich den Unterhalt überhaupt noch leisten zu können!


Quote:


On 2002-07-06 14:49, MBR wrote:

Ich lasse meinen Vollkasko, bis er unter € 5000,- Wert hat.






Das find ich ein schmarn mit den 5000€ viel wichtiger ist doch wirklich ob man sich den totalausfall von seinem auto leisten kann. ich hab schon 2 autos zusammengeschossen einmal einen halbjahreswagen und einmal einen der 3 jahre alt war. und die waren immer alle VK. und ich muss sagen wenn ich die VKversicherung und meinem papa nicht gehabt hätte würde ich vielleicht jetzt an opel oder noch was schlimmeres fahren. also ich behalte die VK bis uns der schrottplatz, Baum, Graben, Bus, Haus, Hochwasser oder so trennt

:evil:


Mahlzeit,



ich rate dir bleib bei der Vollkasko. Es kann ganz schnell etwas passieren an dem du die volle Schuld hast. Solltest du dann keine VK haben ist dein A3 im Arsch und dein Geld weg. Hatte auch nen kleinen Unfall. Hab nem Passat die Vorfahrt genommen. A3 war Schrott 25 TDM Schaden. Aber Versicherung hat dank VK bezahlt. Also investier lieber die paar Euro mehr in eine VK.



Tschau Stepke