Wie lange halten serien stossdämpfer?Lebensdauerin km?

hab da malne allgemeine frage und wollte mal wissenwielange normalerweise serreinstossdämpfer halten?

also meine hab ich jetzt fast 145tkm drin, mit Tieferlegungsfedern ca. 60tkm, bis jetzt keine Probs, würde ich aber nicht nochmal machen, wenn dann komplett anderes Fahrwerk

Wieso nicht nochmal?? Hat auch vor mir nur federn zu holen, hatte in meinem anderen autodavor ien fk gewinde…war mir aber bei 60km arbeistweg doch zu hart und untauglich!

was sind waren deine erfahrungen mit den federn??

Hallo,

leider ist die Frage nicht zu beantworten.

Beispiel : Meine sind noch O.K. (jedenfalls ohne Beanstandung) bei 170000km, die eines Freundes waren zum Teil schon bei 55000km „leck“ (also das Öl trat aus).

Kommt immer auf den Grad der Beanspruchung, die äußeren Umstände und zu guter letzt auf das Quentchen Glück an.
Herstellerseitig werden garantiert auch verschiedene Qualitäten verbaut (Standard, Ambitionsfahrwerk, S-Line…etc…)

Gruß Lutz

also meine seriendämpfer haben nun 245.000km ausgehalten!

sind aber jetzt leider durch und such nach einem gescheiten gewindefahrwerk.

gehört hier zwar nicht hin aberwas haltet ihr von den borbet vs felgen?? Sind zwar nicht die schönsten würde sie aber in 19 zoll für 350 € kriegen!

gehört hier zwar nicht hin aberwas haltet ihr von den borbet vs felgen?? Sind zwar nicht die schönsten würde sie aber in 19 zoll für 350 € kriegen!

Meine laufen nun schon seit 214.000 KM. :smiley: - Aber die klappern hier und da ein wenig… Seriendämpfer, Gasdruck denk ich, halten eh länger als ölgedämpfte Teile.

+ Dieser Beitrag wurde von Marph am 02.12.2006 bearbeitet

Bei mir waren 2 Serien S3 Stoßdämpfer nach ca. 60tkm hin.

mein ambittion fahrwerk hat nun 124tkm auf der uhr und mittlerweile is hinten links die feder gebrochen und hinten rechts der dämpfer schwitzt schon…
laut stößdämpfer prüfstand vom freundlichen ist das fahrwerk noch in der verschleißgrenze aber mir kommt es nicht mehr so gut vor.

werde nun im frühjahr nen neues fahrwerk einbauen…

meine halten jetzt 198tkm

Bei meinem alten A3 mit Ambitionsfahrwerk hielten sie ~ 150000. Denke das is bei so vielem eine magische Grenze.

Gruß

meine Dämpfer halten auch noch hab das letzte mal bei 220tkm eine Check gemacht. Werde ih nun bei 266tkm wiederholen um zu schauen ob sie noch in Ordnung sind.

Meine Dämpfer habe ich bei ca. 220.000 km (meine ich) gegen ein Komplettfahrwerk ausgetauscht…! Waren da schon bissl schlabbrig. Aber die halten wirklich lange…!

Ich bin jetzt bei 116tkm. Gibt keine Beanstandungen, keine Flüssigkeiten oder sonstige Einschränkungen. Möchte jetzt aber doch gern etwas tiefer fliegen und mach das mit einem Fahrwerk (wenn der Preis stimmt) evtl. noch dieses Jahr klar.

Auf die Prüfung auf so nen Prüfstand würd ich sowieso keine Wetten annehmen. Denn da wird ja das komplette Federbein und dessen Schwingung geprüft, und nicht der Dämpfer selbst!

Gruß Nullu!

Ab einer gewissen Laufleistung wippt das Auto doch nach Bodenwellen nach, oder?

Die einzige Möglichkeit nen Stoßfdämpfer zu prüfen is im ausgebauten Zustand.
So wurd es uns zumindest damals in der Berufschule gesagt.
Da gibts a Prüfgerät, hab i aber noch nie gesehen!