Hallo,
Ich überleg mir seit längerem einen gebrauchten 110 PS A3 zu zu legen. Daher verfolge ich das Forum schon seit einiger Zeit mit. Mit ist aufgefallen, dass es wohl immer wieder Probleme mit den Getrieben gibt. Wie lange halten eure A3s? Ich würd gern auch mal ein paar Erfolgsmeldungen höhren, nicht nur die Probleme.
Hi, ich kann dir den TDi nur empfehlen. Ich haben einen Bj 11/99. Hatte noch nie Probleme oder sonstiges, nagut ich hab erst 30 tkm drauf.
Hi, also ich hab den TDI PD und kann ihn auch nur empfehlen. Mit dem Auto noch nie Probleme gehabt… Nur ein ausserplanmäßiger Kundendienst wegen ner Schraube an ner Wippe von der Klimaautomatik… Ist zwar Bj 02/2001 hat aber auch schon 30tkm drauf
Erst mal danke für eure Empfehlung.
30000 km ist das eine, aber wie siehts mit >100.000 bzw. >150.000 aus ?
Ich fahre momentan einen Passat mit 115 PS Benziner mit inzwischen 230.000 km. Können das die TDIs auch ?
Versuch es mal mit der Suchfunktion im Archiv, da stand auch mal was darüber drinnen… Aber das sollte nicht das Problem sein, da hats soviel ich weiß einige gegeben, die >150.000 auf der Uhr hatten…
Hi!!!
Also, mit der Idee, Dir einen A3 zuzulegen liegst Du goldrichtig. Habe den 90PS TDI Bj. 5/2000. Habe jetzt 41500 km drauf und habe absolut noch keine Probleme gehabt. Ist auch so von der Leistung und vom Durchzug her sehr anständig. Da natürlich 41500 km noch kein Massstab ist, sage ich Dir ein anderes Beispiel. Vor dem A3 hatte ich einen Golf III mit der gleichen 90PS TDI Maschine und hatte 224000 km drauf, als ich ihn im Mai 2000 verkauft habe. Ausser die üblichen Verschleissteile ist bei dem Wagen nie etwas repariert worden. Im Gegenteil: Der Motor hat mit zunehmender Kilometerleistung eigentlich nichts an Leistung verloren und ist vom Verbrauch her eigentlich sparsamer geworden. Hab auch nie Öl nachfüllen müssen. Also, ich kann diesen Motor nur wärmstens empfehlen. Wie es mit dem PD ausschaut, wird man erst in einiger Zeit wissen, wenn da einmal der erste über 200000 hat… Mal schaun.
Quote: |
|
Habe auch nen A3 mit 110PS und mittlerweile über 140.000km drauf. Motormäßig der einzige Defekt war bisher ein Ventil an der Einspritzpumpe, welches ca. 80€ kostete. Mein A3 wird übrigens auch durchaus so sportlich bewegt wie er -meiner Meinung nach- aussieht.
lG Maniac
Hi,
bin mit meinem TDI (110 -> 132 Abt PS) mittlerw. auch schon 76 000 km unterwegs und der einzige def. in diesem Audi-Leben war eine def. Spiegelverstellung!
Gruss,
Alex
SCHAU MAL IN DER RUBRIK TESTBERICHTE! DA STEHT WAS VON NEM TDI MIT 125000km!
In meiner Familie läuft ein A3 TDI mit 90 PS (Bj. 4/97). Zunächst habe ich ihn 140.000 km gefahren, jetzt fährt meine Schwester damit fleißig durch die Gegend. Inzwischen hat er 175.000 km drauf und der Motor ist immer noch topfit (kaum Ölverbrauch), nur so langsam wird der erste Kupplungstausch fällig. Ansonsten hat er noch die ersten Stoßdämpfer, den ersten Auspuff, die zweiten Bremsscheiben und die dritten Bremsklötze - nichts ungewöhnliches also. Nur das Radio hatte nach 4 Jahren seinen Geist aufgegeben.
Gruß
Frank
also ich habe auch ne tdi baujahr 98, er hat jetzt fast 120.000 km drauf und läuft wie eine eins. hatte noch nie probleme mit dem motor oder dem getriebe.
Die diesel motoren von audi kann man mit sicher hat bis 250.000 km fahren ohne probleme zu haben
Also den Dieselmotor macht man nicht so leicht kaputt. Da würde ich sagen da geht das Getriebe leichter kaputt als der Motor.