Hi.
Ich bau mir jetzt ein neues Fahrwerk ein. Nun würd ich gerne wissen wie es dannach weiter geht.
Achsvermessung und dann TÜV? oder macht der TÜV auch die achsvermessung?
Und beim TÜV kostet die abnahme was? mein wagen muss jetzt im februar so oder so zum TÜV und da wollt ich das direkt mit eintragen lassen. Kostet das dann extra? Und wenn ja wieviel? Und wie teuer ist eine achsvermessung?
nein denk ich nicht.ist ein KW gewindefahrwerk. da ist doch das gutachten dabei oder?!!
ich mein ja nur. ich muss zum TÜV und mein vater hat 80 euro TÜV gebühr bezahlt. nur für die standart 2 jährige TÜV abnahme. das heißt also:
80€ TÜV
50€ Achsvermessung
35€ Eintragen
165 € ALLES
Dann wird das Fahrwerk nur mit den Winterreifen zusammen eingetragen. Für die neuen Felgen im Sommer wird dann wieder eine neue Abnahme fällig…
Zuerst Einbau, dann Vermessung, dann TÜV…ABER: Mach gleich beim TÜV nach dem Einbau einen Termin fest. Du fährst ja im Grunde ohne Betriebserlaubnis wg geändertem Fahrwerk. Wenn DU bei einer Kontrolle einen Termin aufweisen kannst (bei Fragen), dann stimmt das die Polizei schonmal etwas ruhiger. Natürlich sollte der Termin nicht in 1 Jahr sein oder so
Aber grundsätzlich gilt: Nach Einbau sofort TÜV-Abnahme…
Wenn du jetzt das FW mit den Winterreifen eintragen läßt und die sommerreifen schon zu hause liegen hast dann muss man dich für verrückt erklären.
Bezahlst dann im Frühjahr die eintragung für die Felgen in Verbindung mit dem FW nochmal…
gruß chris
P.S. : nach dem Einbau erstmal zu McDonald den hunger stillen.
wart mit der Achsvermessung noch so 500-1000km bis sich die Federn gesetzt haben … das kann nie schaden. Die Eintragung mit Teilegutachten kostet im Moment 38€ macht aber schon Sinn das gleich mit den Smmerfelgen abnehmen zu lassen …
es wäre nicht klug wenn du nur das fahrwerk eintragen lässt und dann im sommer noch einmal zusätzlich die felgen/reifen!dann bezahlst du quasi die erste eintragung umsonst!
zu den kosten der eintagung kommen noch, wenn du nicht tiefer gehst als ca. 50 mm, der stabi und evtl. das bördeln bzw. ziehen der kotis!glaub mir das nervt unwahrscheinlich wenn du es nacheinander machen würdest-also daher gleich alles korrekt machen und dann zum tüv!wenn du mehr als 50 mm gehst wird es ne einzelabnahme und die kostet in verbindung fahrwerk-felgen/reifen um die 100 € …
wenn du pech hast kann es sogar sein das wenn du alles nach einander eintragen lässt die prüfer noch pinglicher sind und das würde heißen das du noch zusätzlich 1-2 mal hin müsstest-so war es bei mir! …
also nur nochmal bei mir zu erklärung:
ich will mir im sommer erst neue felgen mit reifen holen aber das fahrwerk jetzt schon einbauen da es ein gewinde sit und ich es im sommer hochschrauben kann bei den geplanten 19 zoll felgen. bei meinen jetzigen 15 zoll ambition felgen soll es so tief wie möglich runter. hab natürlich den stabi und stabi umbau mit im preis drin.
aber was genau wird bei bei der achsvermessugn vermessen.da verstellt sich doch nichts.oder wie kann man das verstehen? achse ist achse nur tiefer oder wie? und einige sagen direkt machen andere sagen 1000 km warten wiel sich die federn setzen.was denn nun?
Der A3 hat keine Sturz-Verstellung, lediglich die Spur wird eingestellt. Mein A3 hat durch die Tieferlegung keinerlei Abriebserhöhung gehabt, dies habe ich ja nu kundgetan.
So wie ich das sehe, bleiben das trotzdem 2 Eintragungen, war bei mir nicht anders, ist doch egal, ob zusammen oder getrennt begutachtet wird. Im Endeffekt müssen zwei Gutachten geprüft werden.
Vielleicht macht der ein oder andere Prüfer aber es auch als eines.
Felgen + Fahrwerk sind sogar ne Einzelabnahme und keine normale Eintragung mehr.
Und die Gutachten bei den Felgen sind nur fürs originale Fahrwerk und das Gutachten für das Fahrwerk sind nur für originale Bereifung.
Wußte ich auch noch nicht ,das es so beim A3 ist. Beim Corsa hab ich die 1000km ca gewartet , und da waren meine Reifen auf der Innenseite schon total abgefahren. Echt gut zu wissen, weill ich mir echt schon sorgen um meine neuen Winterpellen gemacht hab. Bei mir hält er komischerweise immer noch perfekt die Spur.