Alle Autos finanziert da ich mehr Zinsen für mein Geld bekomme wenn ich es anlege
Komisch, lt einer Statistik werden ca. 85-90% aller Autos finanziert/geleast. Da haben wir ja Glück, dass sich hier die anderen 10-15% zu Wort melden
Gehöre auch zu letzt genannten. Liegt wohl daran, dass ich mir noch nie einen Neuwagen gegönnt habe.
Finde ich aber auch absolut unwirtschaftlich. Der enorme Preisabfall eines Neuwagens steht einfach in keinem gesunden Verhältnis zum Einkaufspreis. Darum lieber einen Gebrauchten bar, als einen Neuen auf Raten!
+ Dieser Beitrag wurde von dan1el am 22.10.2006 bearbeitet
8L gebraucht - bar
Würde einen neuen auch nur finnanzieren, denn den bar zu kaufen wäre wirklich Geldverschwendung. Nach 3 Jahren ist der gröbste Verlust erstmal weg und dann kann man den auch bar kaufen. Die meisten Autos sind dann auch noch wie neu. Meiner ist jetzt z. B. 6 Jahre alt, hat jetzt fast 200.000 km auf der Uhr und sieht außen und vor allem innen noch aus wie neu. Technisch ebenfalls einwandfrei.
Audi 80/Typ 81 - gebraucht+bar
Lancia Y 1,2LE - gebraucht+bar
Audi A3 8L - gebraucht+bar
Da ich Neuwagen aufgrund Preiverfall, Kundendienstzwang und Vollkaskozwang (quasi) ablehne, kaufe ich gebraucht. Dann bisher auch immer von privat, da nochmals etwas günstiger, wenn man gut handeln kann und lange den Markt beobachtet.
Geldscheisse nicht, aber mittlerweile ordentliches Gehalt. Aber warum sollte ich mir deshalb ein Auto kaufen, dass über meinen Möglichkeiten liegt? Denn innerhalb eines Jahres kann ich ca. 10.000 Euro ansparen, mehr gebe ich eh nicht für ein Auto aus.
Mal ehrlich, wie lange soll es dauern, für ein Auto 15-20.000 Euro anzusparen. Ich verdiene nicht schlecht, aber nach Abzug aller Kosten (fix - Wohnung, Essen, Vers., Privatrente, usw.) bleiben mir etwa 400 Euro zum Leben.
Das wären etwa 40 Monate sparen… ohne zu „leben“. Also sagt mir bitte mal, wie man sowas bezahlen soll ohne Finanzierung… Würde mich über Antworten von euch freuen, welche ihre Autos bar bezahlen konnten.
Ich habe meine Wagen bisher immer bar gekauft. Wenn das Geld fehlte, ist das Auto eben etwas kleiner ausgefallen bzw. wurde gebraucht gekauft. Der Wertverlust vor allem von teureren Audis ist schon beachtlich, da läßt sich manch ein Schnäppchen machen. Verschulden wollte ich mich nicht für ein Auto und Leasing rechnet sich nicht, weil es einfach zu teuer für Privatleute ist, die die Monatsrate steuerlich nicht ansetzen können.
Übrigens ist diese Woche in der AutoBild ein sehr großer Vergleich von 500 Leasingangeboten drin. Da sieht man welches Leasingangebot als günstig bezeichnet werden kann und bei welchem Auto es sich nicht rechnet.
Gruß,
Frank
Tjoo
BMW 320i BJ 89 .
Vom Sparbuch meiner Eltern und Oma gekauft
A3 1.6 Bj 2002 .
kleinen Teil angezahlt der Rest Finanziertauf 7 Jahre.
Will ja nicht rumforschen aber wenn ich sehe wie viele Studenten doch so einiges Bar bezahlt haben
Sponsored by Oma oder Eltern ?
Meine Kollegen ( auch studenten) sind mit den Studiengebühren genug bedient troz Nebenjob.
Da reicht das Geld noch nichtmal für nen Vollen Tank.
Versteht das nicht falsch… ich kenne nur diese Art von Student in meinem Kollegenkreis.
Da reicht das Geld soeben für nen schrottreifen Fiesta von anno 1980
Andere sind noch nicht mal in der Lage ein Bild hoch zu laden aber angeblich S3 fahren oder andere Dolle neuwertige A3`s.
Sorry das ich das so platt raussage aber das ist doch mehr als nur sehr Komisch oder ?
Wenn der Wagen geschenkt wurde hat man ja nicht selber Bar gezahlt ( könnte man erwähnen).
Also ich will ja kein Spielverderber sein aber ich muss für mein Auto ganz schön Krücken gehen.
GRUSS
SCHNUFFI
- Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.10.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.10.2006 bearbeitet
In meinem Fall hab ich dafür einen Bausparvertrag aufgelöst. Mit dem Restgeld vom Golf konnte ich mir so mein jetztiges Auto leisten (hat 10T gekostet).
Meine Schmerzgrenze für einen neuen (gebrauchten) Wagen lag auch bei 11T, wollte FL haben und unter 80.000, da gab es nicht sonderlich viel an Auswahl. Und rein von Versicherung und Steuer zahl ich erheblich weniger als beim 3er Golf GTI (der hatte glaub ich Euro1 oder Euro2).
+ Dieser Beitrag wurde von Housemixer am 22.10.2006 bearbeitet
selbst wenn ich mir ein auto bar leisten könnte würde ich 1/3 anzahlen und den rest finanzieren, ist einfach besser als so einen riesen batzen aufeinmal rauszuhauen. Ich verdiene mein Geld monatlich und zahle mein Fixkosten monatlich, also auch das Auto.
Das kostet im Endeffekt zwar etwas mehr, dafür bekomme ich so aber auch mehr Zinsen für mein Geld und habe was über für Eventualitäten, wenn man einen festen Job hat sehe ich da nix falsches dran.
Die Leute die sagen „Ich kaufe mir nur was ich mir leisten kann also zahle ich bar“, zahlt ihr eure Hütte für 300.000EUR auch bar? Nicht schlecht, das kann ich mir nicht leisten.
Wie oben schon gesagt, wenn ich im Monat 300EUR weglege damit noch was zum Leben bleibt, neben Miete, Essen, Telefon etc pp müsste ich etwa 7 Jahre sparen um mir einen 8P zu leisten weil ich vielleicht gerade mit dem Studium fertig bin und vorher kaum Geld verdient habe, trotzdem aber gut verdiene und mir eine Rate locker leisten könnte. Sorry aber da hätte ich keinen Bock drauf.
Mit den Studenten hier ist mir auch schon aufgefallen, auffällig viele fahren 8P oder 8L S3. Die Studenten die ich kenne drehen alle jeden cent 2 mal um und sind froh wenn sie ihr Auto mal volltanken können und das Geld für die Miete zusammen bekommen.
Ich selbst habe die letzten 2 Jahre in Festanstellung gearbeitet und mir einiges angespart und bin nun Student, aber lange nicht genug um davon einen 8P zu kaufen und wenn ich in 5 Jahren fertig bin mit 28 will ich sicher nicht nochmal 5 Jahre sparen um mir endlich nen anständiges Auto zu leisten.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 22.10.2006 bearbeitet
1.) Nissan Sunny GTI - bar
2.) Golf 2 GTI Rallye Edition - bar
3.) Peugeot 206 - Leasingübernahme von den Eltern (2Jahre)
4.) Alfa 145 - bar (Bausparer)
5.) Audi 8L + Honda CBR 1000 teilfinanziert auf 4 Jahre (Rest bar)
6.) nächstes Auto sicher finanziert da so neu wie möglich
es gibt solche und solche, der Spruch passt auf fast jede Lebenslage, und warum hier einige diese und welche Autos und Motorräder fahren, ist ja nur denen ihr Problem, und die finanziellen Rücklagen wird dir hier auch niemand darlegen, von daher nett, dass du frägst, aber warum?
bin auch Student und habe zuvor gearbeitet.
In meinem wie ich denke „kurzen“ Leben habe ich mir erst 2 Dinge gekauft:
Suzuki GSX R 750 K3
A3 8l 1,9TDI
Alles bar.
(davor bin ich mir dem Audi 80 meiner Eltern gefahren [bis zum Motoschaden :zahnlos:])
ja gut ich denk ma autos bis 10.000eur kann man wohl bar zahlen, das kriegt man auch so recht schnell hin, aber drüber ist mir das schon zuviel geld aufeinmal, da lasse ich einen teil lieber gut angelegt.
- Toyota Starlet - gebraucht - bar
- Peugeot 206CC - neu- finanziert
- A3 (2.0TDI) - neu- finanziert
Ich denke es lohnt sich schon zum Teil wenn man finanziert, also wenigstens bei uns in Luxemburg! Ich kann einen Teil bei der Steuer absetzen und ich bekomme einen besseren Zinssatz, weil ich im Banksektor arbeite.
A3 8L gebraucht - finanziert
am besten einen jahreswagen kurz vor dem modellwechsel kaufen…die werden mit pakten nur so vollgepackt und z.t. für schleuderkurse auf den markt geworfen…habe selber die fehler gemacht und neuwagen gekauft-lupo gti und audi tt…der wertverlust war enorm!
- Polo 6N vom vater übernommen
- Lupo GTI Neu , bar
- Audi A4 Avan Jahreswagen, bar
- Audi TT Neu, bar
- Audi A3 Sportback Jahreswagen, bar
Nur mal zur Info… in welchen zeitlichen Abständen hast du diese Autos gekauft… ?
polo 1998 vom vater
lupo 2002
a4 2004
tt 2005
sportback 2006
ein anteil vom grundstock des ersten fahrzeugkaufes war mir glücklicherweise in die wiege gelegt,der rest gespart…
danach wurden die autos in zahlung gegeben und der restbetrag war noch von meinem ersparten zu bewältigen
Golf 3 gebraucht - bar
A3 1,8 gebraucht - bar
vielleicht mal S3, wenn dann bar.
Will nämlich nicht, dass mein Auto im Endeffekt der Bank gehört