Wie kann Öl an der Antriebswelle auslaufen ?

hallo wie letztens berichtet hatt mein Getriebe einen schaden, erstens ist die Getribeglocke gerissen und 2tens tritt öl zwischen Motor und Getriebe und an der rechten und linken Antriebswelle aus.

Jemand Ideen woran das liegen könnte ?
Siemering ist klar Kuppelung>Getriebeseitig da auch die Kuppelung vol Öl ist mich würde aber vor allem interesieren ob das Öl an der Antriebswelle wegen der Tieferlegen ist.

mfg
andy

ganz einfach, die lager, dichtung ect, wo die antreibswelle rauskommt sind undicht, kann von materialfehler kommen oder schlicht und einfach material verschleis. so wurde is mir erklärt, meiner sabbert auch ein wenig, allerdings nicht sonderlich stark, es sind halt rückstände von öl erkennbar manchmal hängt auch ein kleiner tropfen öl an der welle. meiner hat nun knapp 90 tkm drauf, dürfte eigentlich nicht sein, wenns zu stark wird gibts bei mir zwangsläufig ein neues getriebe, vielleicht 6 gang wenn möglich

braucht mann dann gleich ein neues Getriebe wenn dort Öl hinausläuft ?



hmm, wenn ne ölspur hinterdir herziehst, JA (logisch)
bei mir gehts noch, bei jedem service wird bei mir der ölstand im getriebe kontrolliert, ggf. nachgefüllt.
mein meister meinte es hält sich bei mir in grenzen mim öl verlieren, bei der letzten inspektionwurde nichts anchgefüllt da er minimalst nur was verloren hat

ahm kann mann nicht einfach nur die dichtung austauschen ?

[quote]

hmm, wenn ne ölspur hinterdir herziehst, JA (logisch)
bei mir gehts noch, bei jedem service wird bei mir der ölstand im getriebe kontrolliert, ggf. nachgefüllt.
mein meister meinte es hält sich bei mir in grenzen mim öl verlieren, bei der letzten inspektionwurde nichts anchgefüllt da er minimalst nur was verloren hat

[/quote]

Vorfahr

:fahrer: