Kann man irgendwie das Warnsignal wenn man das Licht angelassen hat deaktivieren?
Durch mein Coming Home nervt der summer immer wenn ich die Tür auf und zu mache wenn ich trotzdem den Lichtschalter auf aus habe.
Das Summergeräusch kommt ja vom Kombiinstrument. Aber wenn ich den Summer da rausbaue denke ich mir das auch andere Warnsignale wie z.B. Tankwarnsignal nicht mehr geht.
Kann man vielleicht irgendwo am Lichtschalter ein Kabel abklemmen damit das Warnsignal deaktiviert wird?
Kann mir da keiner helfen?
Vllt kann man nen anderen Summer verbauen mit nem angenehmeren Ton…? ^^
Da gibts schon andere Theards drüber:
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=72890
Der Summer ist fest im Kombiinstrument verbaut.
Selbst wenn es ein anderer Ton wäre will ich nicht das bei jedem öffnen der Tür das Signal kommt!
Hast du eine Lösung dazu gefunden? Habe das selbe Problem.
Hab den kompletten Summer vom Kombiinstrument entfernt.
okay so radikal will ichs dann doch ned machen. ^^
Bin mir jetzt Schaltungstechnisch nicht zu 100% sicher aber ich werfe jetzt einfach mal den Begriff. Sperrdiode in den Raum.
Für das CH schließt ihr die Scheinwerfer paralell nochmals an. Dürfe es nicht ausreichen wenn ihr auf der "Serien-Seite"einfach eine Sperrdiode einbaut das das ganze garnicht mehr zum Lichtschalter/Summer vordringen kann…!?
Ja soweit war ich auch schon … aber selbst bei abgebautem Lichtschalter und CH an geht der Lichtwarnton los, d.h. die Kabel Lichter laufen noch irgendwie durch den Tacho bevor die Glühlampe angeht.
Bloß wo?