Wie funktioniert eigentlich das Prinzip der Angel Eyes????

Hallo,

also worauf ich hinaus will ist:
Diese „beleuchtete Röhre“, leuchtet die eigentlich selber, also wie ne Art Leuchtstoffröhre, oder wird die nur beleuchtet, z.B. durch ne ganz normale Standlichtbirne???
Ich frag deswegen, weil ich mir mal Gedanken gemacht habe, was ein Fahrer eines BMW 5ers macht, wenn sein Standlicht defekt ist. Ich mein, ein Birnchen welchseln ist ja doch weniger Aufwand als nen ganzen Scheinwerfer auseinander nehmen.

Mfg Frank

Hey!

Soviel ich weiss, läuft das mit Lichtleittechnik und LED’s. Also muss der BMW-Fahrer gar kein Standlicht wechseln, da eine normale LED so 100.000 Stunden hält, was ein Auto an Betriebsstunden wohl nicht hinbekommt.

Hier was für Bastler, was wohl nicht ganz legal sein dürfte:
http://www.7er.com/modelle/e38/standlichtringe.php

Cheers, FlottA3er

Nicht direkt zum Thema. Es gibt die Hauptscheinwerfer jetzt auch von FK z.b. für den Audi A3. Die Hauptscheinwerfer haben dann ganz normale Birnen drin, die dann die Ringe beleuchten. Ich kenn sie von einem 3er Golf, da schauen sie echt geil aus.

Bilder gibts bei FK Tuning auf der Seite.

Gruss Azrael

P.S.: Zum eigentlichen Thema, da wenns Licht nimma geht einfach Birne austauschen.



Sofern es eine Birne ist und keine eingeschweisste LED, geht das.