… was sich dieser Ebayer leistet?
schaut mal hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1776245068
Gruß Alex
ist ne schweinerei wie immer, nur relativ harmlos, da dieser verkäufer nur 5 stück anbietet, da gab’s andere, die mit einer powerauktion gleich 100 angeboten haben!
Hallo!!
na ja man kann es versuchen es gibt leider immernoch idioten die da mitbieten und es dann auch noch ersteigern!!
hatte ich mir am anfang auch überlegt und dann ist mir die eidee gekommen schau ich doch einfach mal in eirner suchmaschine nach und peng da hatte ich sie auch !! hat mich nur ein müdes lächeln gekostet!!
also ich kann nur noch einmal sagen das sind alles idioten die da mitsteigern!!
MFG Timo
Man staunt immer wieder wie zufrieden die Käufer von diesem „Schnäppchen“ sind.
Es heißt doch bei eBay immer: jeden Tag steht ein Dummer auf, man muß ihn nur finden!
nich nur einer! :-))
Quote: |
|
[quote]
On 2002-10-11 22:46, alexxxtreme wrote:
nich nur einer! :-))
Also, alle ran und die Käuferbewertung gen Süden treiben…
@perga: tja, die sache hat nur einen haken: um das zu bewerkstelligen müßten wir erst einen handel mit ihm abgeschlossen haben. da bleibt also nur eins: mail an ebay. und ob das wirklich gegen die agbs verstößt weiß ich net. daß es moralisch äußerst bedenklich ist steht außer frage.
Quote: |
|
Hey,
also ich finde das ok! Schliesslich leben wir in einer Marktwirtschaft. Jedem steht es frei Waren oder Geschäfte anzubieten, solange er nicht gegen geltende Gesetze verstößt. Die dummen sind da die Bieter, die sich nicht genügend am Markt informiert haben, das ist ihr eigenes Pech, auch wenn es komisch klingt. Zur Moral: Die Marktwirtschaft ist selten moralisch, es geht nun mal um Profit. Das ist doch genauso wie wenn man sich irgendwo einen DVD-Player für 300 € kauft, aber in Wirklichkeit gibt es ihn irgendwo anders für die Hälfte. Wenn man das nie mitgekommt, ist man zufrieden, wenn man es später merkt, ärgert man sich. That's life!
PS: Ich verticke keine Klimacodes über Ebay;-)
Gruss Oliver.
naja, so ganz zustimmen kann ich dir da nicht. zum beispiel bei schmuck sind übertriebene preise sogar per gesetz verboten, weil man nämlich den tatsächlichen wert/qualität danach beurteilt. wenn nun billig-schmuck (die rolex mit gummimotor aus hong-kong) zum preis einer echten rolex angeboten wird ist das betrug, weil man davon ausging, für den hohen preis eine echte rolex zu kaufen. ok, in dem fall wär es eh betrug, weil rolex draufsteht. aber im fall einer (markenlosen) halskette wäre es dieselbe situation. aber ok, das hat jetzt mit dem ebay-zeugs wieder relativ wenig zu tun belassen wir’s dabei.