Wie der Titel schon sagt - ich will meine sommerreifen jetzt draufmachen.
frage mich nur - ich weiß, dass thema wurde hier schon mal angerissen - wie fest ich die schrauben an den felgen anziehen muß!
weil, hab was von felgenriss gelesen, wenn man zu fest anzieht… :-((
(habe glaube ich immer falsch gemacht)
also gibts nen „trick“?
reicht die normale anzieh-stange und mit dem fuß draufrumwippen, bis es nicht mehr geht?
ich weiß, das ist ne ziemlich dämliche frage…sorry! :roll:
ciao,
anteater
Also a Drehmomentschlüssel wäre net schlecht, bei audi sinds glaub ich 120 nm,
so doof ist die Frage net, mir ist nämlich schon mal ein Reifen abgehauen!! SCHOCK
Hallo!
Am Besten benutze man einen Drehmomentschlüssel!!! Da kannst du NM einstellen.
Gruß
Raoul
wahh -echt?
ist ja krass!
war das, weil du den zu „lasch“ oder zu fest angezogen hast??
habe das bei unseren autos bis jetzt immer selbst gemacht und war immer der (wohl irrtümlichen) meinung, je fester desto besser :-o
was sind 120nm?
kann man das nicht so „über’n daumen“ sagen?
ca. 50 kg auf 25 cm Radschlüssel (Außen angebracht) !
Ich ziehe die Originalfelgen mit 110Nm, und die 17er mit 120Nm an. Mich hat bisher noch kein eigenes Rad überholt ggg
Ist noch gar net so lange her, das mit dem Reifen. Es kann an vielen Sachen liegen, zu schwach angezogen, Rost auf der Narbe oder der Distanzplatte, dass sich die Schrauben lockerten.
Aber das merkste schon das sich der Reifen lockert, du meinst du fährst im wald so hopert es, zum Glück war ich langsam dran so ca. 50, wollte auch anhalten war aber nichts da zum rausfahren, und das im Berufsverkehr, dann hab ich gemerkt das der Audi hinten irgendwie auf einen Schlag tiefer wurde, und bremste, sah wie die 9x16 zoll mich überholte. – Am Auto ist nichts passert – ABER ER WAR TIEF BIS ZUM FRECKEN g
Hallo!
Es gilt: Anzugsmoment: 120 Nm
Das heißt, etwa 12Kg auf eine Hebellänge von 1m bzw. 24Kg auf 0,5 m. (mit g = 10 m/S2).
Die Schrauben sollten nicht geschmiert werden. Sind die Schrauben leicht mit Flugrost bedeckt, kann man sie eventuell mit einem feuchten Tuch (mit z.B. WD 40 getränkt) reinigen und danach sauber und trockenreiben. Aber auf keinen Fall Fett oder ähnliche Schmierstoffe verwenden.
Saubere Schraubengewinde und ein Drehmomentschlüssel, dann paßt das schon.
Wenn Drehmomentschlüssel, dann aber ein gescheiter, nicht um 25€ aus dem Baumarkt. Sonst würde ich lieber den normalen nehmen.
Gruß Micha
danke für eure tips!
habe die reifen eben gewechselt.
und die schrauben waren wahnsinnig fest rangeschraubt gewesen (ich brauchte ein verlängerungsrohr um die hebelwirkung zu verstärken…)!
könnte mich selbst ohrfeigen…
also bis denn,
anteater