Aufgrund welcher Grundlagen werden die Benzinpreise an der Tankstelle kalkuliert ? Hat da jede Tanke ihren Ermessensspielraum ? Bekommen die ihre Preise vom Konzern jeden Tag mitgeteilt ? Wie läuft das ? Wie kann es sein, dass die Preise auch mehrmals am Tag wechseln ?
Der Tankwart selbst hat mit dem Spritpreis recht wenig zu tun. Die großen Konzerne (Esso, Shell etc.) steuern die Spritpreise vone iner Zentrale aus. Dabei muss bei manchen Konzernen der Tankwart täglich schauen, wie die Spritpreise bei den anderen Tanken in der Umgebung sind - die Preise übermittelt er dann an die Zentrale und die reagieren dann, falls die eignen Preise höher als die der Konkurrenz sind und stellen die Preistafel an der eigenen Tanke online um.
Die Preisdifferenzen sind ja manchmal schon wirklich krass, gestern erst gesehen, der Liter Diesel für 1,02€ . Heute selbe Tanke steht er bei 1,09€ ! 7Cent unterschied das waren mal 14 Pfennige ! Wäre dies noch vor ein paar Jahren gemacht worden, wäre ein Aufschrei durch die Nation gegangen, jetzt ist es offensichtlich usus geworden. Jeder schluckt zwar aber es passiert nix. Man ist als kleiner Endverbraucher eh machtlos. Trotzdem wie kann es sein dass dies manchmal innerhalb von Stunden dermaßen differiert? Ob das wirklich alles „berechnet“ werden soll, na ich weiß nicht. Manchmal kommt es mir so vor als wäre es pure Willkür !!!
Die Nachfrage steuert das Angebot und damit die Preise - wenn besonders viele Menschen tanken wollen, wie z.B. vor oder am Wochenende werden die Tanks tendenziell schneller leer, also macht man den Sprit etwas teurer. Zusätzlich steigt dann nartürlich der Ertrag
Genauso sind die Preise morgens etwas höher als am Nachmittag, damit all diejenigen „erwischt“ werden, die auf die Schnelle tanken müssen um zur Arbeit zu kommen.
Ebenso kann man ja Gift drauf nehmen, dass die Preise vor langen Wochenende, Ferien etc. steigen.
Wie gesagt - das hängt sicherlich auch mit der dann steigenden Nachfrage zusammen, denn auch wenn die unterirdischen Tanks an der Tanke ziemlich gross sind, unbegrenzt ist der Vorrat nunmal nicht, udn das schlechteste Geschäft macht man dann, wenn man gerade kein Benzin verkaufen kann - aber grundsätzlich darf man davon ausgehen, dass die mehrmaligen Preisänderungen am Tag schlicht und einfach auf die Nachfrage zu den Zeitpunkten ausgelegt ist.
Die Konzerne wissen einfach ganz genau, zu welcher Uhrzeit an welchem Wochentag sie uns noch ein bisschen mehr schröpfen dürfen als sonst.
Angebot und Nachfrage, wenn ich mich recht erinnere war das so:
Steigt die Nachfrage steigt auch der Preis, die Leute wollen es ja haben.
Sinkt die Nachfrage steigt der Preis auch, schließlich müssen die Händler mit den wenigen Dummen ihren Umsatz halten.
Gibts auch eine Konstellation wo wir gewinnen?
Ich denke den Haupteinfluss auf die Preise hat die OPEC. Das ist dann der Grundpreis nachdem sich die Konzerne richten. Nach der Produktion und dessen Kosten dann noch etwas Gewinn für alle Instanzen drauf, Steuer ohne Ende und dann hat man seinen Preis
+ Dieser Beitrag wurde von nordi80 am 01.12.2006 bearbeitet
Ich sage dazu nur eins. Tanken müssen wir alle, der eine mehr der andere weniger daran läßt sich nunmal nichts ändern. Ich finde es bloß beschämmend das 1 Liter Benzin schon mehr kostet als 1, 5 Liter Coka Cola.
Die kaufe ich mir schon nicht weil sie mir zu teuer ist.