wie ein Unfall gegen einen Baum abläuft...

Habe gerade diesen kleinen Artikel in einem anderen Forum gefunden. Bringt einen ein bisschen zum Nachdenken (Friedrich war nicht angeschnallt):

Sekunde Null
Friedrich fährt 90 km/h. Sein Auto wiegt 1.200 kg. Bei diesem Tempo stecken im
Auto 38.226 kg Translationsenergie (nach vorne in Fahrtrichtung strebende Wucht).
Das entspricht der Wucht einer aus 2.000 Meter Höhe abgeworfenen 250 kg Bombe,
die mit einer Kraft (Gewicht) von 100 bis 300 Megapond (1 Megapond=1.000 kg) auf
hartes Pflaster knallen würde. Friedrich tut von sich aus noch 2.230 kg Energie hinzu,
weil er 70 kg wiegt und auch 90 km/h fährt. Soeben fährt er gegen einen Baum.

Sekunde 0,1
Das Zehntel einer Sekunde ist vorbei. Stoßstange und Kühlergrill sind eingedrückt,
die Motorhaube beginnt sich zu kräuseln. Der Wagen hat etwa 5 km/h an Fahrt verloren.
Friedrich fühlt sich deutlich nach vorne gedrängt. Neben seinem Gewicht, das mit 70 kg
im Polster sitzt, hat er nun auch ein Gewicht nach vorne von 170 kg. Friedrich macht die
Beine steif, um dieser Neuigkeit im wörtlichen Sinn entgegenzutreten.
Und er drückt gegen das Lenkrad, damit es ihn nicht aus dem Sitz hebt.
Mit den Beinen stemmt er rund 156 kg ab, mit den Armen stemmt er auch so 30 bis 35 kg.
Er hätte nie geglaubt, dass er so stark ist, aber es gelang ihm, noch sitzen zu bleiben.
Da kommt der zweite harte Stoß.
Noch ehe er sich besinnen kann, ist sie vorbei, die Sekunde 0,2

Sekunde 0,2
Die etwas härteren Teile des Fahrzeuges, Radaufhängung und Kühler, sind soeben
am Baum angekommen, die Verbindungen mit dem Wagen reißen ab,
denn der übrige Wagen fährt noch sehr schnell, insbesondere hinten mit dem Kofferraum.
Friedrich fühlt jetzt einen mächtigen Schlag auf den Beinen, denn der Teil des Wagens,
gegen den er sich mit den Füßen stemmt, wurde soeben auf etwa 60 km/h abgebremst.
Mit den Beinen stemmt er 350 bis 420 kg ab. Wollte er jetzt noch sitzen bleiben,
müsste er mit den Armen 220 kg am Lenkrad abstemmen, aber das schafft er doch nicht.
Seine Kniegelenke geben nach, sie brechen einfach knirschend oder springen aus dem
Gelenk. Und deutlich spürbare Gewalt zieht ihn mit seinem Gewicht von rund 140 kg
auf einer Kreisbahn nach oben in die Ecke der Sonnenblende.
Alles in allem verteilt Friedrich zur Zeit insgesamt 413 kg Eigengewicht auf
seine Gliedmaßen.

Sekunde 0,3
Friedrich hat jetzt ein etwas leichteres Schicksal: Er ist mit Fliegen beschäftigt, er ist noch
unterwegs zu den Hindernissen. Seine gebrochenen Knie kleben am Armaturenbrett,
mit den Händen hält er fest das Lenkrad, das sich unter seinem Griff elastisch biegt,
und ihn um weitere 5 km/h abbbremst.

Sekunde 0,4
Friedrich ist noch immer unterwegs, sein Becken stößt gegen den Lenkradkranz. Friedrich
ist in diesem Moment nur etwa 100 kg schwer. Die Lenksäule biegt sich unmerklich nach
oben. Da kommt der furchtbare Moment, indem der schwerste und stabilste Teil des
Wagens, der Motor, an den Baum kracht.

Sekunde 0,5
ist soeben vorbei. Motor und Friedrich stehen still. Nur der Kofferraum fährt
noch mit 50 oder 60 km/h. Die Seitenwände des Wagens überholen sich selbst.
Die Hinterräder bäumen sich hoch auf, zwei drei Meter hoch. Aber der Wagen interessiert
uns jetzt nicht: Was ist mit Friedrich in dieser Zeit passiert? Friedrich kam im Verlauf
einer Zehntelsekunde zum Stillstand. Sein Gewicht wuchs auf 973 kg an. Mit dieser
erbarmungslosen Gewalt wurde er auf die Lenksäule geschleudert. Das Lenkrad,
an dem er sich noch immer fest hielt, brach unter dieser Stoßkraft zusammen wie ein
morsches Brezel. Mit der Kraft von rund 870 bis 920 kg (je nach Stärke des Volants)
dringt die Lenksäule als stumpfe Lanze in seine Brust. Gleichzeitig rammt der Kopf mit
einem betäubenden Schlag die Windschutzscheibe. Hätte sich Friedrich nicht mit so
übermenschlicher Kraft am Lenkrad fest gehalten, dann würde er vielleicht auch 1.300 kg
schwer geworden sein, in diesem Moment. Und dabei wären ihm die festgeschnürten
Schuhe von den Füßen geflogen. Noch eine oder zwei Zehntelsekunden,
dann ist Friedrich tot.
Nach sieben Zehntelsekunden steht der Wagen still. Das Unglück ist vorbei. Sagen sie
einmal „einundzwanzig“ das ist eine Sekunde.
Und nun sagen sie „zwanzig“: Das ist die Zeit in
die Ewigkeit für Friedrich gewesen…

Und hier das ganze in gekürzter Form als mp3:
http://www.a3-tuning.de/tmp/lastsecond.mp3

schön dramatisch formuliert…

bei modernen autos kann man allerdings von dem schlimmsten, nämlich dem bohren der lenksäule in den brustkorb im allgemeinen nicht mehr ausgehen. das heißt nicht, daß ich mit 90 sachen gegen einen baum fahren will!

was auch noch interessant und makaber gleichzeitig ist: bei starken verzögerungen (fahrt gegen eine mauer) bei der die insassen nicht durch gegenstände getötet werden kommt es auch oft vor, daß die inneren organe sich von ihrer umgebung lösen. so ist es schon vorgekommen, daß herzen sich von arterien und venen verabschiedet haben, das ergebnis ist klar… ;-(

kenn ich schon, aber sehr gut

Leider nicht mit aufgeführt ist der Airbag. Wer Unangeschnallt in einem Auto mit Airbag sitzt hat einen noch viel interessanteren Abgang, denn schon bei 30 km/h oder so kann man so unglücklich aufkommen (auf dem Lenkrad) daß man in 2 Stücke gerissen wird.

Mein Bruder weiß da tolle Geschichten, der ist Rettungsassistent.

Überlebenden - weil angeschnallten - bietet sich da ein grandioser Blick auf die Eingeweide - in eindrucksvollem Blutbad - des Leichnams des eben noch so fröhlich erzählenden Bekannten oder Verwandten.

In meinem Auto ist IMMER JEDER angeschnallt!

Faby

Hi Leute
Bis heute war ich dämlich und habe das anschnallen für lästig empfunden aber ab jetzt schnalle ich mich an! Ich fahr ja gern schnell und es macht ja auch Spass mal auf der Bahn mit 200 zu brettern aber ab jetzt ist Vorsicht und Anschnallen angesagt!
Durch diesen Text wird einem klar wie schnell das „geile“ Leben enden kann!
MfG
George

PS: Auch wenn man(n) ins Paradies kommen würde, mal ehrlich, kann man(n) einen Ort überhaupt Paradies nennen wo man(n ) keinen A3 fahren kann!
:daumen:

sag blos, du schnallst dich nie an?! Ich wüsste net, was am anschnallen lästig sein soll? Die Autobauer haben net umsonst Anschnallgurte ins Auto gemacht (und das is keine Sonderaustattung, für die man Aufpreis zahlen muss :wink: )

Also bis gestern fand ich das zu lästig sich anzuschnallen aber nach diesem Beitrag, da kommt man ins Grübeln! Und ich hab sogar entdeckt das das garnicht so schwer ist sich anzuschnallen!
:king:

naja, aber wenn man schnell genug is, dann hilft auch anschnallen nicht viel, weil dein motor dich dann erwischt.

dazu hätt ich mal ne frage: is der a3 auch schon so konzipiert, dass der motor bei einem frontalaufprall aus der verankerung „fällt“? oder is da die knautschzone anderskonzipiert?
mercedes macht das ja schon länger, dass der motor bei einem aufprall nach unten fällt, um zu verhindern, dass er sich zu stark oder überhaupt in den fahrgastraum bewegt.

ansonsten klingt diese geschichte natürlich ziemlich böse. mein erster gedanke war: „sollte ich mal in eine ähnliche situation kommen, hoffe ich, dass ich nichts davon mitbekomme…“

Unglaublich, dass es sowas noch gibt. Anschallen ist schließlich für DEINE eigene Sicherheit. Und so lästig ist es nun auch nicht.

[quote]
Also bis gestern fand ich das zu lästig sich anzuschnallen aber nach diesem Beitrag, da kommt man ins Grübeln! Und ich hab sogar entdeckt das das garnicht so schwer ist sich anzuschnallen!
:king:

[/quote]

@don und poweruser: ja, er hat’s ja kapiert…

Also mitbekommen tut man davon nix! Aber es ist schon grausam was da passiert! Also: Immer anschnallen, dann kann man zumindest hoffen dass dich der Airbag rettet, ohne Anschnallen kannst den Arbag meistens auch gleich ausmachen!

Hallo!!

Ja ist schon eine heftige vorstellung was da so passiert! Darum ist bei mir sowieso das erste was im Auot passiert das ich mich anschnalle!
Ist bei mir einfach so drin! Kann da auch eine geschichte erzählen! Zwar kurz aber ok! Als ich meinen LKw führerschein gemacht habe, war gerade die zeit wo es Pflicht wurde sich auch im LKW anzuschnallen! Die Bw LKW´s hatten aber noch keine gurte! Als ich das erste mal fahren sollte ging mein griff natürlich gleich nach links um den gurt zu schnappen! Meine Hand griff aber ins leere! Hat der Fahrlehrer gesagt ist normal die gurte kommen ja erst nächsten monat! Aber ihm ist aufgefallen das viele so denken und sich gleich anschnallen wollen!
Ich hoffe das mehr leute die nicht angeschnallt sind rausgewunken werden und abkassiert werden!

Sorry aber das ist halt meine meinung!

MFG Timo

@timo: genauso geht’s mir auch! ich glaub, wenn ich mir das leben nehmen wollte und gegen nen brückenpfeiler rasen würde, selbst dann wäde ich noch angeschnallt :wink:

Ich schnall mich allein schon aus dem grund an, weil ich find das die baumelnden Gurte scheisse aussehen
:daumen: Wenn man erstmal jemanden verloren hat, der sich nicht angeschnallt hat, kommt das ganz von selbst.

Servus!

Das Ding gab es bei SWR3 mal in gesprochener Variante. War auch nicht schlecht. Konnte man auch mal als MP3 von der Internetseite ziehen. Ich schau mal, ob ich das irgendwo noch habe…

Gruß aus Trier,
MM

Hat ice patrik doch schon getan ganz unten in seinem Thread ganz unten! Ist ein link, weiß aber nicht ob der funktioniert!!

MFG Timo

Ich und mein A3:
A3 mit FFB öffnen, Tür öffnen, einsteigen, Schlüssel ins Schloß, Zündung an, Tür zu, Griff nach links oben und angurten , Kupplung treten, A3 anlassen, Musik an, Gang rein und losfahren.

Dies ist immer so!!

Der Gurt dient nur zur Sicherheit der Insassen und bei mir fährt auch jeder angeschnallt oder er/sie läuft zu Fuß.
Wobei der Gurt bei 200 Sachen gegen ein stehendes Hindernis wohl auch nix mehr nutzt g

Werfi

Ich weiß ganet wie man unangeschnallt fahren kann?
Kenne auch viele die das machen bzw. manchen konnte ich das glaub schon austreiben.Bei mir im Auto achte ich immer dadrauf, dass alle angeschnallt sind.
Bin meistens recht zügig unterwegs und da hält einen der Gurt doch quasi fest und wenn man heftig bremst doch auch.
Also ohne Gurt kann ich kein Auto fahren, fühl mich dann nackt, genausowenig kann ich eine Jacke anhaben beim angurten, das find ich auch lästig und die Gefahr beim Unfall mit einer dicken Jacke angeschnallt zu sein, steigt ebenfalls.

Ja ich habs ja schon gechekt!
:mauer:
Ich schnall mich ab jetzt immer an, meine Freundin hat früher immer gesagt: „Schnall Dich an!“ aber ich hab immer nur gesagt das ich jetzt kein Bock hab und so! Sie hat seitdem sie diese Beschreibung gelesen hat mit mir kein Wort gesprochen, da ich wirklich sehr leichtsinnig war die ganze Zeit über! Aber das wird bestimmt wenn ich morgen wieder demonstrativ zum Gurt greife! hoffe ich