Ich hab nun schon ziehmlich viel ausprobiehrt um einen ziehmlich starken durft in mein Auto zu bekommen, vorzugsweiße Vanille…
ausprobiert hab ich Duftbaum (teuer und billig), Duftdose und nun hab ich so ein Ding was man auf die Lüftung steckt. Bei den Duftbäumen hab ich sie recht früh ganz die Folie entfernt, hat aber auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Ist es besser wenn Luft durchs Auto zieht (Fenster leicht geöffnet) oder lieber schön zu lassen?
Käönnt ihr bestimmte Hersteller empfehlen?
es gibt die duftdöschen auf den usa, da sind pad drinnen, welche mit duft getränkt wurden…laut aussage dener, halten die mindestens 60 tage…ich hatte letztens eins raus, welches ein halbes jahr drinnen war und immer noch geduftet hat…
um den duft schneller zu verbreiten, kannste so ein pad im fußraum in die umluftlöcher stecken
Ich habe mehreren Personen den Duft gegeben und gefragt was es denn ist, es sind alle möglichen Duftrichtungen zum Vorschein gekommen nur nicht das was es ist. Selbst hat mir der Duft auch nicht gefallen
Also ich hab in meinem Klimma und da hats weng unangenehm gerochen.Hab die Klimma desinfiziert mit so schaum denn ich in die Lüftungskannelle reingesprüht hab. Dannach hat es schon gut gerochen.Dannach hab ich mir vom Stahlgruber so ne Dose Vanile duft gekauft.
Die stelts du hinten in den Fußraum, lässt motor laufen lüftung aufm umluft und ganz aufdrehen.Dann drückst du auf die Dose.Alle Türen schliessen.5min lang alles durchlaufen lassen.Fertig!
Dannach Türen öffnen und 10 min durchlüften lassen.
Dann riecht dein A3 wie neu.
MfG
glx
ich werd morgen mal von dem Markenduftbaum zwei Stück kaufen und ins Auto stellen und mal die Lüftung voll aufdrehen, dann verteilt sich das ganze mal ein bischen.
Ist den hier keiner einer von den fahrenden Duftwolken?
die california scents sind sehr langanhaltend, gibt es als duftdosen, wie oben beschrieben mit drei holzartigen parfuemierten pellets bestueckt.
"geruchsdauer" zwei bis sechs monate, je nach sorte.
oder es gibt die california scents auch als art wunderbaum, allerdings als palme.
dort ist die duftdauer dann ca. einen monat.
monterey vanilla ist recht beliebt und duftet auch so, wie man es erwartet von vanille.
die drei weiteren haeufig genommenen duefte sind:
coronado cherry (aehnelt hubba bubba kirsch),
golden state delight (mischung aus red bull und kaugummi) und
newport new car (wie amis sich neuwagenduft vorstellen).
hollywood tropicana (suedfrucht) und
santa barbara berry (waldfrucht) werden auch gern genommen.
ansonsten, es gibt 32 sorten, da findet jeder was.
habe sie im moment auch alle vorraetig.
ich selbst stelle keine spuerbaren beeintraechtigungen fest und fahre seit mitte 2006 nur noch mit ner duftdose im auto rum.
ich moechte behaupten, dass einmal tanken von den daempfen her um welten giftiger ist als mehrere duftdosen.
von wunderbaeumen behauptet man auch seit jahren, dass sie gesundheitsschaedlich sind (gab da mal einen reisserischen beitrag der zeitschrift "oeko-test" - danach aber nie wieder etwas dergleichen), aber sie werden einfach nicht aus den regalen verboten.
scheinbar sind sie nicht gefaehrlich genug…
california scents hab ich, ich habe auch noch 3 geschloßene Dosen (2xVanille und 1x Lavendel) hier, kann ich auch gerne abgeben. Ich finde sie sind der letzte Schrott, zumindest vom Duft her.
Die Dosen gibts auch noch wo anders, aber ich glaube die Preise sind recht hoch zwischen 4-5€ das Stück.