Einfach mit 'ner Flachzange vorne den Stecker packen und dann mit etwas Druck nach hinten in Richtung Kabel rausschieben - rein natürlich umgekehrt…
Ggf. ist der Stecker/Kabel in der Richtung, in die Du schieben willst noch mit so 2 kleinen Plastiknasen gesichert, die kannst Du vor dem SRausschieben mit einem schmalen Schraubendreher wegdrücken, das Du das Kabel rausbekommst. Ist ein wenig fummelig, aber geht!
Greetz
PEter
[quote]
hallo,
kann mir jemand helfen wie ich die pins vom originalstecker des Autoradios rausbekomme?
(die clipse an denen die kabel im stecker hängen)
Muss 2 kabel vertauschen und will sie nicht durch schnipseln.
weiß gerade nicht ob du das meinst was ich meine. ich meine die pins an denen die kabel dran hängen, die schließlich auf die kontakte am radio aufgeschoben werden. also nicht selbst der stecker.
Für die DIN ISO Stecker benötigt man so ein Ausdrückwerkzeug, wie von Krally beschrieben.
Die Dinger sind aber unbezahlbar. Ich habe mir auch welche selber gebaut, ist aber Sache von 10/tel mm, ob die funktionieren oder nicht.
Andere Kabelschuhe, wie z.B. am Kombiinstrument oder am Navischalter, kann durch drücken einer Plasikraste am Gehäuse mit einem kleinen Schraubendreher lösen.
den gelben sicherungsstift aus dem iso-stecker raus, 2 nadeln einen drüben eine da an dem pin und die kräftig rein drücken. am kabel ziehen und siehe da-pin ist draußen
also bei den steckern die bei den radios (JVC, SONY, Alpine…)dabei snd,bei denen kann man die pins mit nem dünnen schraubenzieher rausdrücken.
bei denen ist jeweils nur eine sicherúng dran.
bei den originalen von audi sind es 2. auf jeder seite eine, wo sie einrasten.
das ende vom lied, nach 1 1/2 Stunden rumgestochere im Stecker bin ich zum freundlichen (irgendso nen Azubi), der hat mir das kostenfrei rausgedrückt innerhalb von 10 sek.
Somit hat sich das mit dem selbstbasteln ganz schnell erledigt
Habe ich bisher immer mit 2 aufgebogenen Büroklammern gemacht. Von unten reinstecken, dann zärtlich am Kabel ziehen. Ist ne sache von wenigen Sekunden.