Auf dem Weg gestern ins Autokino (Periode:1 -> Kurzfazit: Naja)
sind mir leider bei einer Bremsaktion zwei Bierflaschen von der Rücksitzbank anneinandergeknallt und sind dann hinten rechts am Boden schön zerbrochen.
D.h. 1 Liter Bier im Fussraum hinterm Beifahrer.
Bin dann sofort stehen geblieben.
Zum Glück hatte ich ein Mosterhandtuch dabei und hab dann so gut ich konnte alles rausgewischt.
Hab dann nach dem Film um 3:30 Uhr noch ne Putzaktion gestartet und hab das ganze mit ein bisschen Putzmittel rausgewischt.
Leider musste ich heute früh feststellen das es jetzt irgendwie komisch modert…
Ich hab jetzt mal Essig ins Auto gestellt.
Könnt ihr mir verraten wie ich das endgültig rauskrieg…
Ich krieg echt die Kriese…
ja schale kaffe in fussraum stellen… beseitigt gerüche…
würde evtl vorher schonma mit febrez oda wie das zeug heisst drübasprühn dann hats doppelte wirkung und hilft auf jeden fall
jup. mit nem handtuch oä bekommste ja nur die oberste schicht ab.
ich hab mal 1l punica multi im beifahrerraum ausgekippt. 2 behandlungen mit teppichschaum und saft und geruch war weg
wie gesagt das ist gegen den geruch… bei evtl flüssigkeitsrückständen oder so solltest du evtl nochmal feuhct durchwischn ode rteppich oder bischn rasierschaum benutzten (bei letzterem aufpassen dass er dunkles nciht ausbleicht)
Ich habe damti nur schlechte Erfahrungen gemacht, es überdeckt zwar den Geruch, das Polster bzw. Stoff wird aber härter und wenn du dann darüber schrubbst (z.B. mit Schuhen oder Hand) bildet sich so ein weißer FIlm , man kann sich das so vorstellen wenn man mit fingernagel den stoff aufrauht/krazt… sieht total beschissen aus, …
Hatte mal das gleiche Problem im Kofferaum meines damligen Vectras.
Ich habe hier sehr gute Erfahrungen mit Teppichschaum sammeln können, d.h. der Biergeruch war weg, es gab keine Verhärtungen des Teppichs und auch etwaige Verfärbungen waren nicht zu sehen.
Diese Dufrüberdecker wie Febrece (oder so ähnlich geschrieben) reinigen nicht, sondern lagern sich nur darübre ab. Macht also langfristig gesehen keinerlei Sinn!
ich würde es mal mit febreze versuchen. gibt da ja verschiedene. einmal polsterreinigung fürs auto und dann für amaturen. nimm aber lieber das für polster für diewohnung. riecht besser!
ich würd mir bei der nächsten Kleiderreinigung nen Waschsauger ausleihen, haben die meist fix und fetig dastehn. Und zur Sicherheit über nacht ein Schälchen mit frischem Kaffeepulver reinstellen. Febreze taugt wirklich nicht viel, da musst Du schon so viel reinhaun, dass Dir zum Schluss sogar der Febrezegeruch auf den Zwirn geht.