Wie bekomm ich ihn zum Bollern?

Hey hey,

ich hatte letzten Winter einen Golf 2 Syncro 98PS

Der Wagen hat, auch wenn man es nicht glaubt wie ein 5 Fünfzylinder gebollert, der Vorbesitzer machte dazu keine Angaben wie er das gemacht hat ?

Es war immerhin nur ein Vierzylinder … :bummsen:

In folgendem Video hört ihr das Bollern

http://www.myvideo.de/watch/5234000/Nochmal_Winterquattro

Hier fährt auch ein Sierra 2.0L rum, der genauso Bollert, und von nem Kumpel der Jetta Bollert auch so ?!

Wie bekommen die Leute das hin ?

DAnke im Vorraus

Ach ja, alle Fahrzeuge haben den SERIEN LUFTFILTER !

Wird mim TDI bestimmt nicht so einfach!

Jau, das klingt auf jeden Fall genaus so wie ich gern meinen
1.8T hören würde, aber das geht meiner Meinung nur mit einem
5-Ender.

Der Audi100 eines Kumpels klingt so, weil 5-Ender. Is der Hammer.
Auch nichts dran gemacht. (Alles Serie)

Ich weiss aber nicht wie man sowas beim 4-Ender hinbekommt…

Btw, der urquattro mit 5-Ender und Turbo… geht garnicht… wie kriegt
man eigentlich das zwitschern beim gas wegnehmen? Nur bei
extremen Turbo(über)ladungen?

http://www.myvideo.de/watch/1549600/Audi_Urquattro_Rallyeaction_kein_S1_kein_S2

…der Sound is der Wahnsinn… :slight_smile:

Das würde mich auch mal interessieren, hab sowas bis jetzt nur beim 1/4Meile Rennen gehört, einfach Endgeil der Sound !!!

Die Rally Autos lassen gezielt auch ohne Zündung Sprit durch um ihn im Auspuff explodieren zu lassen, dadurch bleibt der Lader in Schwung das macht das bollern, das zwitschern ist normalerweise das PopOff.

Also die älteren Autos die bollern haben meistens Fehlzündungen, sowas willst du doch nicht wirklich im A3 oder? :wink:

[quote]

Die Rally Autos lassen gezielt auch ohne Zündung Sprit durch um ihn im Auspuff explodieren zu lassen, dadurch bleibt der Lader in Schwung das macht das bollern, das zwitschern ist normalerweise das PopOff.

du hättest vllt noch sagen sollen das der sprit zur kühlung der brennräume eingespritzt wird!!

Ne bei den Rally-Autos ist das Erstrangig dazu da um den Lader auf Touren zu halten. Nennt sich Anti-Lag-System, dabei wird einfach weiter eingespritzt und die Auslassventile bleiben offen, dadurch kommt unverbranntes Gemisch in den Abgaskrümmer und entzündet sich wegen der hohen Temperaturen dort von selbst und hält den Ladedruck so konstant hoch damit man nach der Kurve mit vollem Druck wieder rausbeschleunigen kann. Daher kommt das "bollern/knattern". Da der Lader aber dauernd Druck aufbaut weil das ALS versucht den Ladedruck konstant zu halten, die Drosselklappe aber geschossen ist, muss der Druck Schubweise übers PopOff entweichen, daher das "zwitschern".

Die Kühlung der Brennräume, wenn das bei WRCs überhaupt dadurch gewollt ist, ist dann eher ein praktischer Nebeneffekt.

Aber bei den alten 5-Endern oder dem 98PS VW Motor kommt das bollern hauptsächlich durch den Unrunden Motorlauf und gelegentlichen Fehlzündungen.

Beim Audi 80 gabs den Trick einen schlauch zwischen Warm- und Kaltluft zu entfernen (weiß auch nicht mehr genau, ist schon 3 Jahre her).Da hatte der ohne Sportauspuff schon nen super Klang. Allerdings sollte man das nicht im Winter unbedingt machen,da der Motor nicht so schnell auf Temperatur kommt.

Wie gesagt, meiner klang fast so wie ein 5er, aber war halt nur ein 4er 16v …

16V ? glaub ich nicht…:lolli:

16v Kopf :wink: die Einspritzbrücke war schon vom 16v, nachgerüstet war ein 16v Kopf und ein Fächerkrümmer, aber daher kam der Sound wohl auch nicht

Ein 16V Kopf auf nem 8V Rumpf? Das würd ich gern mal auf nem Bild sehen…:tooth:

Ein 16v Block … :hammer:

ok,dann hatte der aber keine 98 ps:hammer:

:yes: Ja war mit 98PS zugelassen

Aber wieso Bollern die so, ich versteh das nicht, der Jetta mit 98PS Motor 1.8L Bollert auch wie verrückt … Er meinte, man müsste ein Viereckiges loch in den Unterboden der Luftfilterkastens bohren ?!

mein alter golf 3 mit 90 ps hat ausm auspuff geknallt…:cap:
supersprint GR.A mit 60mm endrohr…

korekt, geht bei den gölfen über den luftfilterkasten , wir haben es immer mit stufenbohrern gemacht und der vorteil ist der originale luftfilter darf bleiben ( ich mag diese offenen nicht) in deiner file ist der sound genauso wie bei nem einser pirelli gti mit bearbeiteten lufikasten.

nur für den TÜV wieder tauschen, sonst steht "defekter Luftfilterkasten" aufm Mängelbericht.