Ich habe einen 4-Kanal Verstärker mit 4x75 W RMS Ausgangsleistung.
Da will ich jetzt ein 3-Wege-System anschliessen (80 Nenn-Belastbarkeit / 160 Watt max.), incl. Frequenzweiche.
Was denkt Ihr, soll ich die 4 Kanäle auf 2 brücken und das komplette System über 2x 150 W laufen lassen, oder soll ich die beiden Tieftöner über Kanal 3,4 und den Hoch-und Mitteltöner über Kanal 1,2 laufen lassen?
Kann mir da wirklich keiner helfen?
Hallo!
Also ich würde an Deiner Stelle die Kanäle brücken und die Frequenzweiche voll angeschlossen lassen.
Die vollaktive Ansteuerung macht eigentlich eher bei einem 2 Wege-System Sinn.
Servus!
Also ich kann Jochen nur zustimmen. Eine Möglichkeit wäre noch die falls deine Endstufe einen aktiven Crossover besitzt. So könntest du dann deine Frequenzweichen mit Kanal 1 und 2 ansteuern, mit Kanal 3 und 4, welche über den möglichen Crossover auf die passende Frequenz eingestellt werden, jeweils deine Tieftöner. So vermeidest du eventl. Überlastungen der Frequenzweichen (da die Tieftonlast entfällt) und damit resultierende Verzerrungen.
mfG
Adrian
Yo, ich hab´ einen aktiven Crossover. Genauso hatte ich mir das auch vorgestellt. Damit kann ich die Tietöner extra einstellen über Kanal 3+4 und die Hoch- und Mitteltöner über Frequenzweiche auf Kanal 1+2.
Yo Attack,
dann schließ mal deine Lausis so an. Wie gesagt, so kannst du „mehr“ Dampt auf dein Hoch- Mitteltonsystem, das du ja über die Frequenzweichen ansteuerst, geben ohne das der Klang verzerrt. Mit der richtigen Einstellung müsste die Sache dann ganz schön rumpeln. Also viel Spass beim Anklemmen und bis demnächst.
mfG
Adrian