Wie am besten Aufkleber entfernen?

Folgendes Problem:

Ich habe seit etwa 1 Jahr beidseitig einen Aufkleber drauf den ich gerne entfernen würde.Ich kriege ihn allerdings nicht ab.
Habe es schon mit einem Fön probiert, mit Wasser und sogar mit Lösungsmitteln die ich aus Lackschutzgründen gleich wieder gründlich weggeputzt habe, aber es hilft nichts.

Jedesmal wenn ich mit dem Fingernagel druntergehe, bricht der Aufkleber, sprich, ich habe ein etwa 2mm großes Bröckelchen unter dem Fingernagel kleben und bin nicht wirklich weiter als vorher…

Was kann ich tun um den Aufkleber am Besten an einem Stück abzuziehen??

Heißluft-Fön ???

Natürlich nicht auf voller Stufe und nicht zu nah rangehen…sonst wirft Dir am Ende der Lack noch Blasen…

so hab ich meine Aufkleber am Kofferraum damals abbekommen.

Greez Piddy99 :wink:

Dummerweise weiß ich nicht wo ich einen herbekommen könnte.

ich mach nie mehr so n Mist drauf, das schwör ich !

…einfach mal den Nachbarn fragen :knebel:

Mal ne Frage, was ist das denn für ein Aufkleber und wie lange war der drauf ???

Greez Piddy99 :wink:

Das sind dummerweise ein Schriftug mit einzelnen Buchstaben. Ist ein reflektierender Aufkleber über die komplette linke und rechte Fahrzeugseite.

Will den aber unbedingt loswerden weil das sch… aussieht.
Etwa 1 Jahr war der Aufkleber dran und hat schon einige „Angriffe“ mit dem Dampfstrahler überlebt.

Siehe hier:

Jaja, mein jugendicher Leichtsinn… :frowning:

+ Dieser Beitrag wurde von dbwiggy am 20.02.2006 bearbeitet

Hallo,

bei ATU gibt es „Vignetten- und Kleberentferner“. Habe selbst allerdings keine Erfahrung ob das funktioniert. Einfach mal probieren.
Gruß
Ralf

Also ich wuerde versuchen ihn mit nem heissluftföhn zu bearbeiten, bis er weich wird… dann muesste es zu schaffen sein

Gibts bei den Heißluftföns irgendwelche wichtigen Unterschiede?
Bei Lidl gibts ja diese Woche einen für 10€. Hat zwei Stufen 375°/550° bzw. 1000W/2000W. Taugt der halbwegs was?
Ich denke nämlich nicht, dass ich den allzu oft benutze, aber 10€ würde schon passen!

Also bei meinen 2 linken Händen hab ich ein bisschen Schiss dass das mit dem Heißluftfön schiefgehen könnte.

Aber wenn der beim Lidl zu diesem Zweck ausreichend wäre, wär das sicherlich ganz gut.Werd das Ding eh nur das eine Mal brauchen.

wenn du pech hast hast sowieso unterbei den lack unterschied im vergleich zum offenen lack (sonneneinwirkung etc)

hab aber auch noch klebe reste an meiner stossstange hinten nach dem mir unbekannte letzten august was raufgeklebt hatten… aersc*e

hallo habe das mit einem haarfön gemacht der ist nicht so heis d.h. nicht soviel gefahr für den lack , nachteil dauert etwa länger …

Gruß Devil666

Nimm dafür am besten Silikon entferner das geht am besten oder aber du nimmst eine bohrmaschine mit einem radiergummi aufsatz also der aufsatz ist wie ein radiergummi bekommste im jeden baumarkt dadurch bekommst du auch keine kratzer in den lack.

Aber am besten ist es zu einem lackierer zu fahren und dir das ding auszuleihen oder frag ihm ob er dir tipps geben kann.

mfg
Mr Styler


Ja man mr styler hat recht. hatte damals auf nem civic so richtig krass feste aufkleber mit der modelbezeichnung (noblesse) und da ging gar nichts, bis ein bekannter mit ner bohrmaschine und dem radiergummiaufsatz kam. zack war der aufkleber weg. danach wagen waschen und polieren und nichts ist mehr zu sehen

[quote]

Nimm dafür am besten Silikon entferner das geht am besten oder aber du nimmst eine bohrmaschine mit einem radiergummi aufsatz also der aufsatz ist wie ein radiergummi bekommste im jeden baumarkt dadurch bekommst du auch keine kratzer in den lack.

Aber am besten ist es zu einem lackierer zu fahren und dir das ding auszuleihen oder frag ihm ob er dir tipps geben kann.

mfg
Mr Styler

[/quote]

ALso ich hatte Glück.Hat mit nem Heißluftfön geklappt.
Dauerte 3 Stunden um jeden einzelnen Buchstaben zu entfernen.Der Lack darunter hat glücklicherweise keinen Farbunterschied.

Man sieht nichts mehr