Würde gerne den S-Line Schaltknauf montieren, jedoch frage ich mich gerade wieso mein alter nicht abgeht?!
Bei unserem alten A6 und 80er konnte man den Uhrzeigersinn abdrehen.
Jedoch hab ich beim A3 jetzt schon mit beiden Händen versucht den Schaltknauf abzudrehen und schon Angst dass da was bricht soviel Kraft muss ich aufwenden…
Wurde da bei Audi was geändert oder muss ich im Uhrzeigersinn drehen oder zuvor was machen?!?
Nachdem man die Schelle gelöst hat (ich hab sie dabei kaputt gemacht, ist aber nicht tragisch) kann man den Schaltknauf nach oben wegziehen.
Wenn du genauer beschreiben würdest, welches Auto und Motorisierung (1.6er ist z. B. nicht mit den größeren Varianten zu vergleichen), könnte man es vielleicht noch etwas genauer beschreiben.
Also erst den Schaltsack lösen (also einfach versuchen das leder nach oben zu ziehen, oder was abschrauben zuvor?) und dann kann ich ne schelle sehen und die abmachen?
Der Schaltrahmen inden der Schaltack eingetackert ist ist hinten mittig in den Mitteltunnel eingerastet an der Stelle kannst ihn ausclipsen oder mit nem kleinen Schraubenzieher raushebeln.
Den Schaltkanuf selber löst du dann wie schon beschrieben durch aufhebeln der Klemmschelle.
Wenn du zufällig nicht dieses Werkzeug zum Zusammendrücken der neuen Schelle hast und das nicht mit Zangen oder ähnlichem versuchen willst kannst du auch einfach ne kleine Schlauchschelle zum schrauben nehmen um den neuen Knauf auf dem Gestänge zu befestigen das geht auch wunderbar.
mfg Simon
Der Schaltsack ist an einer Art Rahmen befestigt, welcher in die Konsole einrastet! Einfach vorsichtig herausklipsen.
Danach das ganze noch oben stülpen und die Schelle entfernen (diese muss man durchkneifen, ist ne Einmalschelle, kostat ca. 1 Euro)