Wie 1.8t am sparsamsten fahren?

Fahre meinen 1.8T zwischen 8-11 Liter je nach Fahrweise und wo ich auch gerade unterwegs bin. Aber wer machst sich denn ernsthaft Gedanken wie man seinen 1.8T am sparsamsten fährt? Macht doch gar kein Spaß bei dem Auto. :grins:



so siehts mal aus g

[quote]

Fahre meinen 1.8T zwischen 8-11 Liter je nach Fahrweise und wo ich auch gerade unterwegs bin. Aber wer machst sich denn ernsthaft Gedanken wie man seinen 1.8T am sparsamsten fährt? Macht doch gar kein Spaß bei dem Auto. :grins:

[/quote]

Ja deswegen fahr ich in der Innenstadt trotzdem nicht im ersten Gang auch wenn er bis 70Kmh raufgeht, oder ihr etwa?

Ab und zu lass ichs auch krachen, wie heut, da wars mal wieder nötig dass bei 6500UPM geschalten wird. Aber man kann ja wohl nicht immer wie ne Sau fahren!?!

Deswegen, wollt ich halt wissen, was man tun kann wenn man zb in der Innenstadt fährt, wo man nen Vordermann vor sich hat, so dass man halt ein wenig Einsparen kann etc.

Also unter Rollen lassen verstehst du hoffentlich, dass du vom Gas gehst und den Gang drin lässt. Dann spritz er nämlich 0.0L ein. Falls du einfach den Gang rausnimmst oder die Kupplung trittst, muss der Motor wieder einspritzen um die Leerlaufdrehzahl zu halten.



Das mit dem durchtreten trifft für alle Benziner mit Drosselklappe zu, ob mit oder ohne Turbo. Das heisst bei ca. 2000 1/min schalten, und immer das Gas zu 80% durchtreten. Kein Vollgas, denn dann überfettet er unverhältnismäßig hoch, und der Verbrauch geht in die Höhe!
Allerdings weiß ich gerade nicht, wie das FIS den Verbrauch berechnet, darum würd ich das mal mit der "Voll-"gas-Regel ausprobieren und den Verbrauch beim Tanken manuell berechnen. Das FIS ist meist eh etwas optimistisch veranlagt :wink:

Also, ich melde mich auch mal zu Wort … wobei das meiste schon gesagt wurde.
Ich kann meine Erfahrung im Moment auch nur von Dads W202 C180 Benz wiedergeben.

Zügig beschleunigen … aber drehzahlen über 2500-3000 vermeiden. Wenn die erforderliche Geschwindigkeit erreicht ist (das hat viel mit Übersichtilicher Fahrweise zu tun) ab in den 4. oder 5. Gang … auch in der Stadt (wenn die Straße eben ist). Auf der AB immer großzügige Abstände einhalte (machen die wenigsten) … also so 100-200 Meter möglichst langsam fahren 120-140. Dann kann ich mit dem w202 6.9 Liter schaffen …mit 4 Personen+Gepäck. 10% Stadt 90%AB. Hab aber auch schon mit nem Kumpel neben dran im Sommer in der Stadt rumgeheizt und dabei 12-14 Liter verbraten.

Luftdruck sollte man halt schon so 0.2 bar höher setzen. ISt bei hohen Geschwindigkeiten sicherer und reduziert den Rollwiderstand.

Zu meinem künftigen A3 1.8t erzähl ich dann wieder was neues ;)!
Gruss Chris

+ Dieser Beitrag wurde von Chrisssssi am 26.11.2006 bearbeitet