Darf man an den achsen unterschiedliche spurplatten fahren??ging bei mir technisch nich anders da der gummi sonst am federteller (VA)schleifen würde jetzt fahr ich vorn praktisch breitere als hinten…nimmt der tüv mir das ab oder hab ich da keine chance…
mfg holger
Ich denke mal nicht, es sei denn Du hast hinten eine Felge insgesamt weniger Einpresstiefe als vorne mit Spurplatten ( z.B. Felge = ET35 mit 5mm Spurver. = ET30).
Gruss Frank
Hi,
du darfst auch mit zwei verschiedenen Distanzscheiben rumfahren (zumindest pro Achse müssen diese gleich sein). Ein Freund von mir hat vorne jeweils 15mm und hinten 20mm drin. Ohne Probleme.
Jau, die Sachen müssen ACHSGLEICH sein. Du darfst vorne ja auch andere Reifengrößen fahren als hinten…also auch die Spurplatten. Nur auf der Achse muss es gleich sein, also re und li die gleiche Dicke.
Was hast Du denn für eine ET, dass es vorne schleift???
@ Fireblader
Jetzt seh ich den Audi…der ist mir doch bei E-Bay aufgefallen
Verkaufst Du „getönte“ Rückleuchten??
oooups ich hab mich doof ausgedrückt glaub ich denn ich fahr ja die turbo mbn von rh in 18’’ 225/40 da sind ja die adapterplatten für die lochkreis änderung mit drin also et 35 nun hab ich ja 20mm dickere bei rh(leider war da irgendwie kein gutachten mit dabei was ich irgendwie nicht verstehe und die ganze sache recht schwierig für mich wird) bestellt damit der gummi nich mahr an dem federteller schleift jetzt stehen also die reifen weiter raus und ich muß ziehen allerdings könnt ich zumindest vorne s3 kotflügel verbauen das müßte auch schon reichen nun weiß ich allerdings nicht wie die so passen???vielleicht weiß jemand rat der sich die dinger schon rangefrimmelt hat…
mfg Holgerdaturbomoquai