Wichtige frage zu AP federn

Hi

hab gestern beim reifenwechsel bei den hinteren federn festegestellt das dort wie die feder enger gewickelt ist der lack komplett weggedrückt ist und die feder dort scheinbar komplett aufliegt aber nur in dem bereich wo sie enger gewickelt ist. hoffe es ist verständlich. foto kann ich zur zeit keins machen.

ist das normale oder sind die ap federn wirklich so scheisse das die sehr stark sich setzen und sehr weich werden ?

Das ist durchaus normal, dass einige Ringe aufeinander liegen

also einige oder die komplette engere wicklung ?

und dann noch die sache das vorne seit neustem der stabi schleift fahrwerk is 40/30 sollte ja normal nit schleifen kann das mit den federn zusammen hängen das die einfach zu weich geworden sind bzw sich sehr stark gesetzt haben ?

dazu kommt auch das ich hinten bei kurven fahrten öfters ein schwmmiges gefühl habe als wenn einem das hinterteil absackt dämpfer sind alle inordnung.

Ja leider… AP Federn setzen sich zum Teil bis zu 40%, so war es bei mir und einigen anderen wohl auch.
Dazu kommt das der Hersteller mittlerweile auch Pleite ist.

Schleunigst raus damit und ein höherwertiges Produkt wie H&R, KAW, Eibach oder ähnliches verbauen.
Ein gewisses Setzen ist durchaus normal, sollte aber nicht solche Dimensionen annehmen.
Weitec z.B. hat auch solche Qualitätsprobleme(gehabt, evt ist das mittlerweile anders)

Gruß aus ´amburgo

Sörfa

+ Dieser Beitrag wurde von silver_surfer am 16.04.2006 bearbeitet

ja gut bin ich mittlerweile auch dran mit andere federn zu holen wo bekomme ich denn von hr oder eibach federn her die 40/30 oder 50 /30 sind ??? hab bisher nirgendwas welche gefunden

ausser bei tij power der hat eibach va 45-50 ha 35-40mm für 129 euro eibach sportline aber 50 /30 wäre mir dann doch lieber ode rkomtm das von der optik gleich ?

eibach 50/30 gibts bei atu… kosten glaub genauso wie die 30/30er 99€

un welche sind das sportline oder pro kit oder ist es egal und alles eibach federn taugen was ? und sind sehr sportlich ausgelegt ?

is das eibach pro kit. sicherlich eins der besten feder-kits dies fürn 8l gibt. hab ich auch drin und bin sehr zufrieden damit.
hab allerdings die 30/30 variante. die is aber in meinen augen sportlich straff mit schön viel restkomfort und einer spürbaren verbesserung des fahrverhaltens :wink:
das 50/30 wird sicherlich vorne etwas härter sein, aber n bandscheibenvorfall wirst davon denk ich auch nicht kriegen :smiley:

alles klar danke für die auskunft kann ja alles nur besser werden als es jetzt ist.

frage noch wenn ich die jetz reinbaue ind 50/30 wie siehts aus brauch ich nen stabi ? oder dürfte es auch so hinhauen ?

tja des jetzt ne gute frage… hab ich nicht wirklich erfahrung…
normal heißts doch ab 50mm tiefer stabi wechseln oder?
ich würds mal probiern und wenns ned geht kannst dir immer no n andern stabi holn…
sind ja eh noch feiertage, vielleicht meldet sich ja noch einer ders mit sicherheit sagen kann


jo hab ich auch mal so gedacht erstmal federn rein und wenns schleift stabi ?

gibt es grosse unterschiede zwischen dem fk und hr ?

hab zwar hier schon rumgesucht aber so wirklich was definitivees hab ich nit gefunden nur das der fk ne gute ecke günstiger ist

na ja im zweifelsfall würd ich persönlich den h&r nehmen…
hab ich einfach mehr vertrauen zu… von fk hört man ja doch immer wieder schlechtes bei allen möglichen produkten.

is aber mehr meine persönliche einstellung, als ne wirkliche empfehlung… sorry :slight_smile: